-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Freddie war doch auch häufig in München, hast du ihn mal getroffen?
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungthokeiFreddie war doch auch häufig in München, hast du ihn mal getroffen?
Ich habe ihn öfters gesehen, ja. Aber da war er privat, nicht der Queen-Sänger, so wurde er auch in Ruhe gelassen bzw. er war einfach ein „normaler“ Gast in den einschlägigen Kneipen und Discos.
Er tauchte meistens zusammen mit Barbara Valentin und Elisabeth Volkmann auf, die drei waren unzertrennlich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jetzt auf arte:
Pop-Galerie reloaded: Queen
Neue Doku von 2009!
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Jetzt auf arte:
Pop-Galerie reloaded: Queen
Neue Doku von 2009!
.
hab ich grad geguckt und fands wirklich sehr gut gemacht. Du saßt mit Freddy in einer Kneipe, dazu Elisabeth Volkmann? Ich beneide Dich! Hast Du nicht doch mal nach einem Autogramm gefragt? Oder nem gemeinsamen Foto? Das geht ja ganz schnell und dann ist auch gut.
Freddy war ein Ausnahmekünstler, wie hieß es im Film so treffend, I still love you.
Klasse Doku.--
I don't care what the neighbours sayZoso
Klasse Doku.Auf alle Fälle. Sehr persönlich gehalten. Von 1986 bis 1991 ist Queen irgendwie mehr und mehr an mir vorbei gegangen. Dass er so krank war, war mir gar nicht bewußt. Dann war er tot. Anderen kann man eher beim Sterben zusehen.
Sehr interessant auch die Arbeitsweise von Queen, dass alle überall mitarbeiteten (Komposition, Videokonzepte) und ihren persönlichen Stil einbrachten. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Band immer wieder so neu und erfrischend anders klang.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchen Von 1886 bis 1991 ist Queen irgendwie mehr und mehr an mir vorbei gegangen.
Also, mir reichte es eigentlich schon, daß Queen von 1970 bis 1991 an mir vorbei gingen. Das aber richtig! Bzw., ich an Queen – und das sogar mit großem Bogen…
Nun ja, wie das halt so ist, um 1820 ist Beethoven auch mal an mir vorbei gegangen. Als ich ihn grüßte („Hallo, Ludwig, alte taube Nuss“) erkannte er mich gar nicht mehr. Vielleicht war er ja auch obendrein noch blind. Oder hatte Alzheimer, wer weiß…
Und als ich damals mit Walther von der Vogelweide einen drauf machen wollte, war der doch tatsächlich schon von uns gegangen. Tja, hundert Jahre sind ein Tag. Ach, da muß ich doch gleich mal in meinen Terminkalender schauen, mit wem ich mich am 26. August in the year 2525 treffe. Immer diese kurzfristigen Termine, puh…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender Rodriguez
Nun ja, wie das halt so ist, um 1820 ist Beethoven auch mal an mir vorbei gegangen. Als ich ihn grüßte („Hallo, Ludwig, alte taube Nuss“) erkannte er mich gar nicht mehr. Vielleicht war er ja auch obendrein noch blind. Oder hatte Alzheimer, wer weiß…[IMG]http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/kkhappy.gif
Du bist echt der Knaller. Sehr gut. You made my day. Danke.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungQueen hätte ich gern live gesehen…Freddie war auf der Bühne einzigartig. Wie John Deacon in der gestrigen (tollen) Doku sagte spielten sie oft das Programm herunter bis Mercury mit seinem Unterhaltungsprogramm begann bei dem das komplette Publikum mitsang und er dann erst richtig realisierte daß sie vor 100.000 Leuten spielten…
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Tu mir gerade diese „Queen-Show“ auf Kabel1 an.
War bisher schon grenzwertig, aber jetzt singt Klaus Meine „Love Of My Life“.
Dafür gehört er geteert und gefedert…:roll:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102…ganz schlimm diese Shows…ganz, ganz schlimm!!!
--
Zappa1Tu mir gerade diese „Queen-Show“ auf Kabel1 an.
Huch! Was das denn für ne Show? Ich gucke doch so arg wenig fern…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)…wenn Du nicht unbedingt auf Doro, Skorpione und diesen Sat 1 Typen der früher Basketball moderiert hat stehst, coleporter… hast Du nichts verpasst…(war doch diese Sendung, oder? …ich hab‘ sie vor ein paar Jahren mal gesehen)… die Doku Aufnahmen die sie gebracht haben sind von der „Magic Years“ und der… hiess sie „Made in Heaven“ ? Doku gewesen…also nichts wirklich neues…o.k der langjährige Freund von Mercury war glaube ich auch da ?…das war ganz nett und relativ persönlich…
--
Da ich gerade voller Begeisterung wieder und wieder die neu abgemischten und gemasterten Genesis-Alben höre, wollte ich mal fragen: Es gab doch vor einiger Zeit ein Reissue aller Queen-Alben – weiß jemand, ob die auch remastert oder gar neu abgemischt wurden und, wenn ja, ob es sich gelohnt hat?
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)ein guter Freund hatte sich die Reissues nochmals geholt…war allerdings nicht besonders begeißtert…im Vergleich zu den alten…kamen neulich drauf zu sprechen weil wir die Beatles Remasterd verglichen…was da genau gemacht wurde …remixed oder remasterd?…da kann ich leider auch nicht helfen….die Leute von den Beatles hätten jedenfalls einen besseres Job gemacht…sagt mein Freund…mir reichen ehrlich gesagt auch die normalen aus…aber…wer weiß was da noch alles kommt…
ich mein… bei Queen würden sich ja nun wirklich bei jeder Scheibe 5.1 Mixe anbieten …wie z.B bei der wunderbaren A Night at the Opera DVD…und dann….:-)--
Gibt es von Queen eigentlich irgendwelche Outtakes oder alternative Studio-Versionen?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.