Queen

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 868)
  • Autor
    Beiträge
  • #572295  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    bomberalfi…und von wegen bloß keine alte Queenplatte als Maßstab anlegen. Ich habe es mit einen Stück von Scooter versucht (lief im Radio) und siehe da: Queen sind immer noch toll!!!

    :-)

    Ich finde auch, dass May und Taylor sich, wenn sie es schon wagen, ohne Freddie und Deacon weiterzumachen, durchaus an den alten Großtaten messen lassen müssen.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #572297  | PERMALINK

    misch
    Here, There and Everywhere

    Registriert seit: 29.12.2007

    Beiträge: 2,381

    bomberalfiEinzig und allein Paul Rodgers zeigt mal wieder welch ein toller Shouter er ist. Die beiden Queenies wirken peinlichst ausgelaugt. Geld müssten sie doch genug haben. Wohin Gier führen kann…..

    Man mag ja von dieser Kollaboration und den daraus resultierenden Songs halten was man will, aber den beiden reine Profitgier zu unterstellen, ist ja wohl das abgedroschenste Argument, das man in dieser Diskussion hervorbringen kann.

    --

    In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
    #572299  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    mischMan mag ja von dieser Kollaboration und den daraus resultierenden Songs halten was man will, aber den beiden reine Profitgier zu unterstellen, ist ja wohl das abgedroschenste Argument, das man in dieser Diskussion hervorbringen kann.

    Abgedroschen ist leider das, was da an den Käufer gebracht werden soll.
    Erstens Etikettenschwindel. Zweitens eben abgedroschen. Dagegen klingt die letzte Stones wie eine Neuerfindung.

    --

    #572301  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich finde die Nummer (C-Lebrity) recht knackig, klar – das ist näher an Bad Company (oder The Firm!) als an Queen, aber das ist mir viel lieber als eine aufgeblasene Bombastnummer a la The show must go on. Nicht dass das essentiell wäre, aber ich habe mir das viel, viel schlimmer vorgestellt, muss aber auch einräumen, dass ich Paul Rodgers sehr mag.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #572303  | PERMALINK

    harry

    Registriert seit: 30.07.2008

    Beiträge: 75

    coleporter :-)

    Ich finde auch, dass May und Taylor sich, wenn sie es schon wagen, ohne Freddie und Deacon weiterzumachen, durchaus an den alten Großtaten messen lassen müssen.

    Das stimmt schon, aber man sollte nicht vergessen wie lange es her ist, dass May und Taylor gemeinsam mit Freddie und Deacon ein Studio Album aufgenommen haben. Was ich damit sagen will, ist dass sich die Musik nach all den Jahren auch verändert hätte, wenn Freddie noch leben würde und John noch dabei wäre.

    --

    #572305  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Not my cup of tea, aber ich hätte wirklich gedacht das noch Schlimmeres dabei herauskommt. Die backings von Brian u. Roger sind nicht schlecht aber natürlich extrem glatt produziert.
    So gesehen, fast angenehm überrascht.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #572307  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    HarryDas stimmt schon, aber man sollte nicht vergessen wie lange es her ist, dass May und Taylor gemeinsam mit Freddie und Deacon ein Studio Album aufgenommen haben. Was ich damit sagen will, ist dass sich die Musik nach all den Jahren auch verändert hätte, wenn Freddie noch leben würde und John noch dabei wäre.

    Stimmt natürlich – man muss ja nur mal die neuen Songs auf „Made In Heaven“ ansehen.
    Ich empfinde es bei einer Band wie Queen einfach als unangebracht, wenn sie in „halber Formation“ weitermacht…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #572309  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Dennis BlandfordNot my cup of tea, aber ich hätte wirklich gedacht das noch Schlimmeres dabei herauskommt. Die backings von Brian u. Roger sind nicht schlecht aber natürlich extrem glatt produziert.
    So gesehen, fast angenehm überrascht.

    Roger Taylor ist wirklich ein lausiger Schlagzeuger, hat er neulich beim Mandela Konzert wieder unter Beweis gestellt. Und bevor mir vorgeworfen wird, ich sei ein Queen-Hater: nein, das bin ich nicht, aber diese Inkarnation der Band ist an Peinlichkeit und Dämlichkeit kaum noch zu überbieten.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #572311  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sparch, der Song ist keine Großtat. Ich behaupte aber weiterhin, es hätte schlimmer klingen können. Man versucht im Schatten des Mythos eine Art vorsichtige Modernisierung.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #572313  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    @Dennis
    Ich meinte nicht speziell den Song (gibt sicher Schlimmeres) sondern die Band als solche.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #572315  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    sparch[…] diese Inkarnation der Band ist an Peinlichkeit und Dämlichkeit kaum noch zu überbieten.

    Ich empfinde es schon als Sakrileg, hier überhaupt von einer „Inkarnation der Band“ zu sprechen… ;-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #572317  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    coleporterIch empfinde es schon als Sakrileg, hier überhaupt von einer „Inkarnation der Band“ zu sprechen… ;-)

    Sehe ich auch so. Und ich merke, dass mich das alles immer mehr ärgert.
    Sollen sie sich doch „Free Queens Of A Bad Company“ oder was weiß ich was nennen…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #572319  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Zappa1Ich finds’s furchtbar. Langweiliger Allerweltsrock, der nur kurz mal durch die Gitarre von Brian May ein wenig an den Queen-Sound erinnert.

    So ist es. Allerdings finde ich mich nicht mal in der Lage May wirklich heraushören. Die Foo Fighters allerdings auch nicht. Mit viel Wohlwollen könnte man noch dieses peinliche C-Lebrity Gesäusel Queen zurechnen, dass da mit Gewalt in den Song gequetscht wurde.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #572321  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    BroscheSo ist es. Allerdings finde ich mich nicht mal in der Lage May wirklich heraushören. Die Foo Fighters allerdings auch nicht. Mit viel Wohlwollen könnte man noch dieses peinliche C-Lebrity Gesäusel Queen zurechnen, dass da mit Gewalt in den Song gequetscht wurde.

    Irgendwo hört man mal kurz seine Gitarre raus, aber ich muss zugeben, ich hab’s gar nicht geschafft, es ganz zu Ende zu hören, es wurde mir dann wirklich zu blöd.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #572323  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    BroscheSo ist es. Allerdings finde ich mich nicht mal in der Lage May wirklich heraushören. Die Foo Fighters allerdings auch nicht. Mit viel Wohlwollen könnte man noch dieses peinliche C-Lebrity Gesäusel Queen zurechnen, dass da mit Gewalt in den Song gequetscht wurde.

    Ich hab’s mir jetzt noch mal angetan, so bei 2:05 meinte ich, für ein paar Sekunden, den May-Sound vernommen zu haben. Aber auch nicht wirklich.
    So, das war jetzt aber das letzte mal, dass ich mir dieses Machwerk angehört habe…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 868)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.