Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Ja Danke. Darfst Dir auch Zeit nehmen.
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMal etwas aus Neusseland:
The Crocodiles – Tears (1980)
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDie Band ist eine interessante Entdeckung, danke!
--
Ein paar wieder entdeckte Sachen aus den 80ern/90ern, die inzwischen leider vergessen sind.
Voice of the Beehive
Das erste Album war ein bißchen C86/Indie-esk, dann hatten sie ’91 noch zwei großartige Singles, u.a. eine Coverversion von „I think I Love You“:
http://www.youtube.com/watch?v=4QEA1xsjUcEAlisha’s Attic
Ähnliches Prinzip: zwei Frauen machen guten „sophisticated“ Charts-Pop, landen aber mit ihren Single-Hits nur maximal auf Platz 11. „I Am, I Feel“ und „Alisha Rules the World“ waren aber mal Über-Hits!
Dubstar
Gingen etwas mehr in Richtung Electropop (kurioserweise dachte ich damals beim erstmaligen Hören von „Not So Manic Now“, das wäre Drum’n’Bass – war so Anfang 1996), die Sängerin Sarah Blackwood hat inzwischen ihre eigene Band Client, die ja auch schon einige hochkarätige Alben rausbrachten.
:laola0: :lala:
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Sehr gute Tipps – aber ganz vergessen stimmt zum Glück nicht, alle drei Gruppen werden auch im Hause Rossi in Ehren gehalten. Alisha’s Attic waren übrigens die beiden Töchter des 60s-Stars Brian Poole, Mitbegründer der Tremeloes.
--
Gut zu wissen! Aber in der allgemeinen Wahrnehmung scheinen sie ja jetzt irgendwie unter der Rubrik „Geheimtip“ zu laufen. Das mit dem Tremeloes-Mann wusste ich noch gar nicht.
In eine ähnliche Richtung ging ja auch die ganze Romo-Szene („Romantic Modernist“) Mitte der 90er (wurde damals vom Melody Maker als eine Art schwuler Gegenentwurf zu Britpop stilisiert). Bands aus der Ecke waren u.a. Orlando, Minty, Rachel Stamp, My Life Story und natürlich Bis (die erfolgreichsten).
Ähnliche Spielwiese, aber noch etwas aktueller:
The Ex Rental (www.myspace.com/exrental)
Margaret Berger (www.myspace.com/bergermargaret)--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."BrundleflyAber in der allgemeinen Wahrnehmung scheinen sie ja jetzt irgendwie unter der Rubrik „Geheimtip“ zu laufen.
Das galt auch seinerzeit schon. In England waren die drei Gruppen ja recht erfolgreich, bei uns haben nur Alisha’s Attic zeitweise „Airplay“ gehabt.
In eine ähnliche Richtung ging ja auch die ganze Romo-Szene („Romantic Modernist“) Mitte der 90er (wurde damals vom Melody Maker als eine Art schwuler Gegenentwurf zu Britpop stilisiert). Bands aus der Ecke waren u.a. Orlando, Minty, Rachel Stamp, My Life Story und natürlich Bis (die erfolgreichsten).
Das ist damals leider weitgehend an mir vorbeigegangen, das Album „The Golden Mile“ von My Life Story ist aber eines meiner liebsten der 90er. Hier im Forum hab ich es gelegentlich schon angesprochen, bin allerdings auf wenig Begeisterung gestoßen, da wurden für mich nicht schlüssige Vergleiche mit z.B. Mansun und Suede gezogen (ganz andere „Baustellen“). Von den anderen sind mir nur Orlando und Bis ein Begriff.
Ähnliche Spielwiese, aber noch etwas aktueller:
The Ex Rental (www.myspace.com/exrental)
Margaret Berger (www.myspace.com/bergermargaret)Danke, hör ich mir an.
--
Glenn Tilbrook (Ex-Squeeze) mit einer wunderschönen Demoaufnahme von „Is That Love„. Perfekt.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDie BMX Bandits wurden schon erwähnt? Ich glaube nicht. Ihre „The BMX Love EP“ (2009) mit vier Titeln ist purstes Pop Vergnügen. Erschienen auf dem erwähnenswerten spanischen Label „Elefant Records“: Klick!
Die Love EP besticht durch zurückhaltende Instrumentierung und einen leicht sommerlich, südlich melancholischen Flair. Ein Traum.
--
smash! cut! freeze!Noch etwas, The Beatles meet Led Zeppelin, unbedingt anhören, Herr Rossi! :dance::lach:
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckGlenn Tilbrook (Ex-Squeeze) mit einer wunderschönen Demoaufnahme von „Is That Love„. Perfekt.
Man hört hier doch sehr stark seine Beatles-Prägung. Fällt mir auch bei Squeeze auf.
schussrichtungIhre „The BMX Love EP“ (2009) mit vier Titeln ist purstes Pop Vergnügen.
Allerliebst! L. (knapp 5) sagte spontan zu I Can’t Wait Forever: „Das ist schöne Musik“. Die Version von Hopelessly Devoted To You gefällt mir sehr.
Die Band gibt es doch schon recht lange, oder?MarBeckThe Beatles meet Led Zeppelin
Ähm, ja … Nicht ganz so bezaubernd wie ABBA meets Deep Purple.;-)
--
Herr Rossi
Die Band gibt es doch schon recht lange, oder?L. hat Geschmack! Und die Band gibt es ca. 25 Jahre, kommen aus Schottland. Kenne nicht so viel von ihnen, sollte ich mal ändern. Die Single gefällt mir ausgesprochen gut. Ältere Compilation Beiträge lassen mich vermuten, das sie sonst oft härteren Gitarrenpop spielen.
Ach, auf der Labelseite kann man auch in die neue TVP Single reinhören.
--
smash! cut! freeze!Da Herr Rossi die StoneFM-Sendung am Dienstag nicht gehört hat, möchte ich hier nochmal auf die Priscillas aufmerksam mache:
und mein Lieblingssong
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMehr Pop:
The Groove Farm – Surfin‘ Into Your Heart
The Driscolls – I Want You Back
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.