Re: Pure Pop Pleasures

#6709543  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

BrundleflyAber in der allgemeinen Wahrnehmung scheinen sie ja jetzt irgendwie unter der Rubrik „Geheimtip“ zu laufen.

Das galt auch seinerzeit schon. In England waren die drei Gruppen ja recht erfolgreich, bei uns haben nur Alisha’s Attic zeitweise „Airplay“ gehabt.

In eine ähnliche Richtung ging ja auch die ganze Romo-Szene („Romantic Modernist“) Mitte der 90er (wurde damals vom Melody Maker als eine Art schwuler Gegenentwurf zu Britpop stilisiert). Bands aus der Ecke waren u.a. Orlando, Minty, Rachel Stamp, My Life Story und natürlich Bis (die erfolgreichsten).

Das ist damals leider weitgehend an mir vorbeigegangen, das Album „The Golden Mile“ von My Life Story ist aber eines meiner liebsten der 90er. Hier im Forum hab ich es gelegentlich schon angesprochen, bin allerdings auf wenig Begeisterung gestoßen, da wurden für mich nicht schlüssige Vergleiche mit z.B. Mansun und Suede gezogen (ganz andere „Baustellen“). Von den anderen sind mir nur Orlando und Bis ein Begriff.

Ähnliche Spielwiese, aber noch etwas aktueller:
The Ex Rental (www.myspace.com/exrental)
Margaret Berger (www.myspace.com/bergermargaret)

Danke, hör ich mir an.

--