Problem mit Internetzugang

Ansicht von 13 Beiträgen - 61 bis 73 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • #3694761  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @NiteOwl: Ich werde mir eines der Modems besorgen. Nochmal allerherzlichsten Dank für die Hilfe, immerhin hab ich einiges gelernt. Ich hoffe, Du kannst auch mal zum Forumstreff kommen, dann kann ich Dir einen ausgeben. :)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3694763  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi@NiteOwl: Ich werde mir eines der Modems besorgen. Nochmal allerherzlichsten Dank für die Hilfe, immerhin hab ich einiges gelernt. Ich hoffe, Du kannst auch mal zum Forumstreff kommen, dann kann ich Dir einen ausgeben. :)

    Da komme ich dann auch.

    --

    #3694765  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @mick: Prima!

    Finale grande: NiteOwl und Rossi haben alles gegeben, sind dem fünfköpfigen Drachen bis an den Rand der Erdscheibe gefolgt, doch es war vergeblich. Wie sprach doch ein österreichischer Weiser: „The evil is always and everywhere.“

    --

    #3694767  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    So, ich hab jetzt so einen Netgear-Router mit integriertem Modem. Jetzt könnte der Spaß gleich los gehen, aber: Es liegt ein großer Warnhinweis bei, dass Router selbständig online sein können (aufgrund bestimmter WindowsXP- und IE-Funktionen), obwohl man meint, man wäre es nicht. Sogar wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Ich habe eine Flatrate ohne Zeit-, aber mit Volumenbegrenzung (5000 MB). Kann ich da ein Problem bekommen?

    --

    #3694769  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    ich glaub nicht.
    Vom Rechner können (vorausgesetzt, er ist viren-, trojaner- und spyware-frei) höchstens so Anfragen wie AV-Signatur-Updates kommen. Andere Sachen, wie zum Beispiel Real-Player-Phone-home-Funktionen hast Du ja selbstverständlich deaktiviert :lol:
    Ich hab auch schon bemerkt, daß mein Firefox beim Start eine Verbindung aufbaut; da muß ich aber erst noch sniffern, was das sein könnte, ich tipp mal auf die üblichen Update-Prüfungen von Firefox und den Plugins.
    Wenn der Rechner nicht eingeschaltet ist, sollte vom Router nichts rausgehen, weil der ja nur nach außen geben („routen“) darf, was von innen in externe Netze geschickt wird. Was anderes sind auch solche update-Funktionen des Routers (integrierte Firewall?) – da musst du einfach mal dahingehend die Konfig prüfen.
    Große Datenmengen sind das aber in keinem Fall, mit 5 Gigabyte Transfervolumen hast du meines Erachtens da kein Problem.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #3694771  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @JJ: Ja, auf automatische Updates, „Uhrzeitabgleich mit Uhrzeitservern“ und dergleichen wird in der Warnung hingewiesen. Ich werd’s mal „todesmutig“ probieren und regelmäßig den aktuellen Kontostand beim Internetanbieter abfragen.

    --

    #3694773  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    hallo herr rossi!
    na, läuft´s inzwischen wieder bei ihnen?
    ich fühle mit ihnen. unser internet-zugang ist jetzt auch schon seit vier wochen im arsch. ich konnte es vor lauter entzugserscheinungen nicht mehr aushalten und sitz jetzt im internet-cafe. so ein sch….! :mad:

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #3694775  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Habe gerade ein spannendes Problem bei meinem Internetzugang bzw. meinem WLAN. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wäre jedenfalls sehr nett.

    Mein Rechner zu Hause (I-MAC) findet das WLAN Netz nicht mehr. (Arcor DSL über Airport) Allerdings nur nachmittags und abends. Morgens ist alles OK. Abends helfen auch keine Neustarts und keine Netzwerkanalyse. Beim ersten Mal habe ich noch an einen Zufall geglaubt..

    Ist es möglich, dass die Verbindung aufgrund der Hitze ausfällt und morgens, wenn alles wieder abgekühlt ist, wieder da ist?

    --

    #3694777  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Wenn bei Dir ein DSL Router läuft: Eventuell hat ein Nachbar ein WLAN laufen, das auf dem selben Kanal sendet.

    --

    #3694779  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Art VandelayWenn bei Dir ein DSL Router läuft: Eventuell hat ein Nachbar ein WLAN laufen, das auf dem selben Kanal sendet.

    Klingt plausibel, danke! Muss mal nachsehen, wie (und ob) ich den Kanal ändern kann. Dann melde ich mich nochmal.

    --

    #3694781  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Den Kanal kannst Du in der Regel über das Setup des Routers ändern.

    --

    #3694783  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Beim Airport auch über das Airport-Admin-Dienstprogramm.

    --

    #3694785  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Hat funktioniert! Vielen Dank!

    --

Ansicht von 13 Beiträgen - 61 bis 73 (von insgesamt 73)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.