Problem mit Internetzugang

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • #3694671  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich vermute eine schlecht konfigurierte Fritz!Box (kann die überhaupt beide Anschlüsse gleichzeitig?), mal abgesehen davon solltest du das Ding wegwerfen und dir nen vernünftigen Netzwerkrouter mit mehr als einem Anschluss kaufen.

    Die IP der Box ist standardmässig 192.168.178.1, das kannst du ja einfach mal in die Browser-Adresszeile eingeben und schauen was passiert.
    Deine IP bekommst du eigentlich am einfachsten über die Kommandozeile raus:
    Start -> Ausführen -> cmd (letzteres eintippen)
    Dann an der Kommandozeile: ipconfig /all

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3694673  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    *ähem*

    --

    #3694675  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dick LaurentDie IP der Box ist standardmässig 192.168.178.1, das kannst du ja einfach mal in die Browser-Adresszeile eingeben und schauen was passiert.

    Hab ich schon, passiert nichts, bzw. Fehlermeldung.

    Also, im Explorer steht: LAN-Verbindung 5 „AVM Fritz Box SL“ (also erkannt, aber:) „Eingeschränkte oder keine Konnektivität“. Unter Eigenschaften ist „IP-Adresse automatisch beziehen“ angeklickt. Soll ich mal meine eingeben?

    Deine IP bekommst du eigentlich am einfachsten über die Kommandozeile raus:
    Start -> Ausführen -> cmd (letzteres eintippen)
    Dann an der Kommandozeile: ipconfig /all

    Danke, werde ich ausprobieren.
    Was wäre denn ein guter Netzwerk-Router?

    --

    #3694677  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    dagobert*ähem*

    Sorry, ich hatte mal Informatik-Grundkurs, anno 84-87, das hilft mir heutzutage irgendwie nicht weiter :lol: .

    --

    #3694679  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Es ist eigentlich ganz einfach, jeder Versuch, vernünftig Daten über USB auszutauschen, muss früher oder später scheitern – daher denn man das Ding ja auch „Useless Bus“.
    Mehr als iPods, Kameras und Drucker ansteuern sollte man einfach nicht über USB machen, geht immer schief…

    --

    #3694681  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dick LaurentEs ist eigentlich ganz einfach, jeder Versuch, vernünftig Daten über USB auszutauschen, muss früher oder später scheitern – daher nennt man das Ding ja auch „Useless Bus“.
    Mehr als iPods, Kameras und Drucker ansteuern sollte man einfach nicht über USB machen, geht immer schief…

    Okay, dann muss ich wohl verändern. Was brauch ich denn?

    Folgendes hab ich rausgefunden:
    Ethernetadapter LAN 5 AVM Fritz-Box etc.
    Physikalische Adresse 00-…
    DHCP aktiviert: ja (bei meiner Frau: nein)
    Autokonfiguration aktiviert: ja
    IP-Adresse (Autokonfiguration): 169……
    Standardgateway: ….

    Bei meiner Frau ist nur eine LAN-Verbindung angegeben – „Sis900-basierter PCI-Fast-Ethernet-Adapter“.

    --

    #3694683  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiIP-Adresse (Autokonfiguration): 169……
    Standardgateway: ….

    Bei meiner Frau ist nur eine LAN-Verbindung angegeben – „Sis900-basierter PCI-Fast-Ethernet-Adapter“.

    ok, der USB-Dingens emuliert also eine Netzwerschnittstelle (bei deiner Frau ist das die Karte), nur warum mit einer 169er IP…?

    Probier mal: ipconfig /renew

    Kannst du von dem Rechner deiner Frau auf die Box mit der 192er IP zugreifen??

    --

    #3694685  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiOkay, dann muss ich wohl verändern. Was brauch ich denn?

    Kommt drauf an, was du an Funktionalität möchtest. Du könntest gleich WLAN mit erschlagen oder auch einen Printserver (also einen Drucker im Netz, der von allen Rechnern nutzbar ist)…

    --

    #3694687  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dick Laurent
    Probier mal: ipconfig /renew

    Fehlermeldung: LAN 5 – Ein Vorgang bezieht sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. :confused:

    Kannst du von dem Rechner deiner Frau auf die Box mit der 192er IP zugreifen??

    Nein, weder mit „fritz.box“, noch mit den beiden 192er-Nummer, die im Handbuch angegeben sind. Funktioniert aber trotzdem. :confused:

    Kommt drauf an, was du an Funktionalität möchtest. Du könntest gleich WLAN mit erschlagen oder auch einen Printserver (also einen Drucker im Netz, der von allen Rechnern nutzbar ist)…

    Das wichtigste ist der gemeinsame Zugriff auf DSL, ein Printserver wäre prinzipiell auch interessant. WLAN brauchen wir nicht.

    --

    #3694689  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    komisch….

    finde mal die IP bei deiner Frau (also ihrem Rechner) raus, ebenso die DNS-Server und auch default-router (das ist dann die IP der Box), steht alles beim ipconfig /all. Dann vergibst du dir per Hand in der Netzwerksteuerung auf deinem PC deren IP+1 und trägst die gleichen DNS-Server und Router ein, falls das machbar ist…

    Wenn nur DSL wichtig ist, dann ist die enfachste und billigste Methode ein kleiner Hub hinter der Fritz!Box. Falls die Box vernünftig konfiguriert ist, sollte sie sich ins Internet einwählen (und nicht der einzelne Rechner, wie das wohl momentan ist…). Einen billigen Hub bekommst du für 10-15 Euro…

    --

    #3694691  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dick Laurent
    finde mal die IP bei deiner Frau (also ihrem Rechner) raus, ebenso die DNS-Server und auch default-router (das ist dann die IP der Box), steht alles beim ipconfig /all. Dann vergibst du dir per Hand in der Netzwerksteuerung auf deinem PC deren IP+1 und trägst die gleichen DNS-Server und Router ein, falls das machbar ist…

    Ich finde nur eine IP, die mit 0.0 … anfängt, ist das die richtige? Die anderen Angaben fehlen dort.

    Aktueller Stand auf meinem Rechner:
    Nachdem ich die 169er-IP und die Kennzahl der Subnetzmaske nachgetragen habe, wird für LAN 5 „Verbindung hergestellt“ angezeigt. Ein Teilerfolg. Funktionieren tut’s aber immer noch nicht. :rolleyes:
    ipconfig/renew bringt jetzt die Fehlermeldung: „Fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet.“

    --

    #3694693  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiIch finde nur eine IP, die mit 0.0 … anfängt, ist das die richtige? Die anderen Angaben fehlen dort.

    aha, scheinbar nutzt ihr die Box als simples Modem, nicht als Router. Um das umzustellen, müsste man sich natürlich mit der Boy erstmal verbinden können…

    Gib mal dem Rechner deiner Frau eine feste IP-Adresse von 192.168.178.2. Danach solltest du dich wenigstens mit der Box (unter 192.168.178.1) verbinden können und da mal nach den Einstellungen schauen…

    --

    #3694695  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dick LaurentGib mal dem Rechner deiner Frau eine feste IP-Adresse von 192.168.178.2.

    Wie mach ich das? Und vor allem: Kann das schiefgehen? Ist ja nicht mein Rechner, und ich bin froh, wenigstens hierüber online sein zu können.

    PS: Vielen Dank schon mal für die Hilfe :) .

    --

    #3694697  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiWie mach ich das? Und vor allem: Kann das schiefgehen? Ist ja nicht mein Rechner, und ich bin froh, wenigstens hierüber online sein zu können.

    PS: Vielen Dank schon mal für die Hilfe :) .

    ach so, richtig, du bist ja über den Rechner online….

    Also, ich fass mal zusammen:
    -das USB-Problem bekommen wir so einfach nicht weg, das liegt an deinem Rechner. Da müsste man vermutlich Treiber deinstallieren, neu installieren oder wasauchimmer…

    Lösung wäre: Du richtest das Modem als Router ein, dafür musst du dann aber erstmal offline gehen (bzw USB vom Rechner deiner Frau aus könnte funktuionieren…). Die Schritte wären:

    -du gibts dem Rechner eine IP 192.168.178.2, Netzmaske 255.255.255.0, Standardgateway 192.168.178.1 (rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung, Eigenschaften, rechte Maus LAN Verbindung (Sis kompatibler…), Eigenschaften, Internetprotokoll, Eigenschaften), als DNS-Server kannst du 152.163.159.232 und 134.176.2.5 probieren.
    -dann solltest du dich über den Browser mit 192.168.178.1 mit der Box verbinden können.
    -diese dann umschalten auf Router-Betrieb und HIER jetzt dienen AOL Account zum Einwählen eintragen (User, Passwort, wasweisichnoch…)
    -danach testen, in dem du einfach ein weiteres Browserfenster öffnest und ne beliebige Seite aufrufst (OHNE dich extra vom Rechner ins Internet einzuwählen)
    -(evtl musst du rebooten, wenns nicht geht, einfach den Weg wieder zurück und den Ausgangszustand herstellen…)
    -wenn das funktioniert, kannst du die TCP-Einstellungen wieder alle auf „automatisch“ stellen, einen Hub und 2 Netzwerkkabel kaufen und den zweiten Rechner euch anschliessen.

    Vorteil: Beide Rechner können gleichzeitig online sein, Druckerfreigabe, Daten kopieren etc…

    ach so, probier es doch direkt an deinem Rechner aus, den Netzwerkzugang einzurichten. Dann machst du an dem anderen nix kaputt und USB sollte ja weiterhin funktionieren!!!

    --

    #3694699  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Okay, ich probier’s mal.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.