Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Pro & Contra Smileys und Emoticons
-
AutorBeiträge
-
Dick Laurentder trollt sich aber grade, da haben wohl die Schergen die Arbeit übernommen…
Vielleicht gründet sich ja gerade eine neue Band: Ton, Steine, Schergen. Zum Schreien komisch, weil zum Schreien ernst.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDaniel_BelsazarDas hat schon etwas – vielleicht sogar leicht anrührend – Komisches, wenn ein langjährig bekennend anglophiler Popmusik-Publizist sich gedrängt fühlt, zum Gralshüter der deutschen Hochsprache aufzusteigen, finde ich. Und dann handelt es sich ausgerechnet noch um jemand, dessen Schreibstil bisweilen an den gebellten Kasernenhofton preußischer Juncker erinnert, wie man ihn heute nur mehr als Zerrbild aus Filmen kennt, und vielleicht noch aus Kommentaranleitungen der Bild-Zeitung („Kurze Sätze! Knapp. Verstehen die Leute besser!“). Ach Entschuldigung, „pointiert“ heißt das ja bei den feineren, nicht ganz so bildungsfernen Blättern. Zum sprachlichen Lordsiegelbewahrer des deutschen hochliterarischen Feuilletons wird das jedenfalls nicht mehr reichen, I presume. Und warum denn auch? Wir kochen doch alle nur mit Wasser (3 Euro? – Ja, 3 Euro), und es geht nur um ein klein bisschen Unterhaltung(smusik). Does anybody remember laughter?
kramerWow, selten so viel Unsinn in einem einzigen Beitrag gelesen, der natürlich auch gleich von den richtigen Leuten mit Beifall bedacht wird. Unterhaltung(smusik)? Wie armselig!
kramerIch bin nur immer wieder entsetzt, wenn hier Besänftigungsversuche o.ä. mit den Worten „ey, es geht hier doch nur um Musik“ engeleitet werden. Fuckin‘ losers.
Daniel_Belsazars vorletzter Satz hat doch nichts besänftigendes an sich. Im Gegenteil, der ironisch-tröstende „Klang“ setzt auf die vorangegangene Kritik an WD noch einen drauf. Insofern fände ich eine Auseinandersetzung mit der an WD geäußerten Kritik interessanter und wichtiger als die „Aufregung“ über den (angeblich von DB konstatierten) geringen Stellenwert von Musik.
kramerIst das jetzt Dein Ernst? Nur weil Popmusik demokratisch sein soll (ich glaube nicht daran) und sich angeblich „an jeden wendet“ (daran glaube ich ebenfalls nicht) heisst das doch noch lange nicht, dass sie so trivial und unwichtig ist, dass sich Diskussionen und Auseinandersetzungen nicht lohnen und dass sie einigen Leuten nicht viel mehr bedeutet als nur Unterhaltung. Ich jedenfalls höre keine Musik zur Unterhaltung. Musik ist im Idealfall Kunst und Kunst ist nicht nur Unterhaltung im Stau oder beim Einkaufen.
Dazu passt wunderbar das berühmte Zitat des verstorbenen Managers des FC Liverpool, Bill Shankly, der in Bezug auf Fußball einmal sagte:
„Some people believe football is a matter of life and death. I’m very disappointed with that attitude. I can assure you it is much, much more important than that.“
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMSo, gerade von der wohlverdienten Mittagspause zurück, möchte ich noch einige Dinge klarstellen, die in der Diskussion etwas unter gegangen, aber nicht ohne Bedeutung sind.
KritikersLieblingIronie richtig verstanden, kann eine wunderbare Sache sein.
Hier wurde ja gefragt, ob das Komma richtig gesetzt ist. Ist es durchaus, lieber Singvogel. Allerdings, so verstehe ich die Frage dann richtig: reicht ein Komma in dem Satz überhaupt aus, um die Tragweite des Zitats in vollem Umfang ermessen zu können? Ganz klares nein. Ich sehe den Satz bei zwei Kommata, nämlich hinter Ironie und eben an der Stelle, wo es sich bereits befindet.
MikkoAd 1: ooch nö, bitte nicht ohne Sinn und Verstand
Ad 2: hat orogen was mit Odorono zu tun?Zu 1) Sehr fein beobachtet.
Zu 2) Oberflächlich betrachtet wohl nicht, da es sich um zwei völlig unterschiedliche Zustände handelt. Da solltest Du Dich nochmals mit The Who beschäftigen, was in meinen Augen allerdings schlimme Zeitverschwendung ist.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.kramerNein, bedauernswert muss es sein für jeden Quark Verständnis aufzubringen. Das zeugt für mich von Desinteresse, Harmoniesucht oder extrem niedrigen Ansprüchen.
Wie süß! Haben wir wieder bei Zauber Wolle abgeschrieben?
A propos Loser: Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man den ganzen Tag CDs an ahnungslose Deppen verscherbeln muß, aber hier den Vinyl Hohepriester miemt?
--
Ich finde Kommentare, die keinen sachlichen Gehalt haben und nur bewirken, dass die Diskussion eskaliert, sollten vermieden werden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich finde Kommentare, die keinen sachlichen Gehalt haben und nur bewirken, dass die Diskussion eskaliert, sollten vermieden werden.
Die sind doch das Salz in der Suppe!
--
nail75Ich finde Kommentare, die keinen sachlichen Gehalt haben und nur bewirken, dass die Diskussion eskaliert, sollten vermieden werden.
Du bist eben auch so ein harmoniesüchtiger Larifari-Typ.;-)
--
kramerIch bin nur immer wieder entsetzt, wenn hier Besänftigungsversuche o.ä. mit den Worten „ey, es geht hier doch nur um Musik“ engeleitet werden. Fuckin‘ losers.
Jetzt musste ich grad lachen. Führt ein kleines Label das es auf eine 45 und ca. 100 verkaufte Auflagen gebracht hat und nennt uns Loser, die Musik als Unterhaltung sehen und zum Glück nicht ihr Geld mit ihr verdienen.
--
@nail75:
Konntest du das Akronym DB bitte ausschreiben, so dass hier keine Verwechslungen entstehen?--
Ein paar Smileys sind ausgetauscht! Ansonsten bitte nicht wieder eine Kleinkarrierten-Diskussion führen, die außer zu Beleidigungen zu nichts führt.
--
hausmeister_p
Wunderbar zurückgenommen, geradezu zeitlos. (Keinen schöneren gefunden?) Edit: Da steht jetzt ein anderer, der Kommentar ist hinfällig.)
:lol:
Ist das das Modell Fernandel?
--
Vielleicht jetzt noch alle animierten Smilies raus bzw. durch nicht-animierte ersetzen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67A propos Loser: Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man den ganzen Tag CDs an ahnungslose Deppen verscherbeln muß, aber hier den Vinyl Hohepriester miemt?
Auch wenn es Dich nichts angeht und dieser hilflose Seitenehieb nichts mit der aktuellen Diskussion zu tun hat: Ich bin Buchhändler.
--
Rossi: Nee, auf die Schnelle nicht, nennt welche und ich tausche sie aus, wenn es passt. :roll:
--
Enorm, auf welch hohem sprachlichen Niveau, mit welch virtuosem Umgang in Rechtschreibung und Grammatik und vor allem gänzlich ohne Zuhilfenahme von Smilies und ähnlichem hier wieder ein Kindergarten-Theater aufgeführt wird.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Das Thema „Pro & Contra Smileys und Emoticons“ ist für neue Antworten geschlossen.