Powell,Baden-solitude on guitar

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #11212263  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    A
    1 Introducao ao poema dis olhos da Amada****1/2
    2 Chara****1/2
    3 Se todos fossem iguais a voce****1/2
    4 Marcia, eu te amo*****
    5 Na gafieira do vigidal****1/2
    6 Kommt ein Vogel geflogen*****
    B
    7 Fim da linha*****
    8 The shadow of your smile*****
    9 Brasiliana*****
    10 Bassamba*****
    11 Por causa de voce*****
    12 Solitario*****

    4,83= *****
    sein bestes Album…..

    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monate von  lotterlotta.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11219707  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,213

    Introdução ao Poema dos Olhos da Amada ****1/2
    Chará ****
    Se Todos Fossem Iguais a Você ****
    Márcia, Eu Te Amo *****
    Na Gafieira do Vidigal ****1/2
    Kommt ein Vogel geflogen ****
    Fim da Linha *****
    The Shadow of Your Smile ****1/2
    Brasiliana ****
    Bassamba ****1/2
    Por Causa de Você ****1/2
    Solitário ****1/2

    Gesamtwertung: starke ****1/2

    Großartige Platte, 1971 im Tonstudio Walldorf bei Frankfurt aufgenommen, 1973 veröffentlicht.
    Produziert von Joachim-Ernst Berendt.

    Auf zwei Tracks („Márcia, Eu Te Amo“, „Bassamba“) wird Baden Powell begleitet von Eberhard Weber mit seinem wunderbar singenden Baß.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.