Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Peter Greens Trauma-Nacht mit deutschen Kommunarden 1970
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Guten Abend, ich habe mir inzwischen bei Youtube ein paar Filmchen mit Langhans bzw. Obermaier angesehen, um mich über die beiden ein wenig schlauer zu machen. Denn in Österreich sind die Beiden eher nur entlang der deutschen Grenze, d.h. so gut wie gar nicht, bekannt. Die gleichfalls umstrittene Bayerin Pauli hat da vergleichsweise einen deutlich höheren Bekanntheitsgrad. Langhans macht einen viel netteren Eindruck als ich erwartet habe, Obermaier ist so oberflächlich wie ich vermutet habe. *) Post für Rainer – Folge 1 
 *) Deutschlands schrägste WG 1
 *) Deutschlands schrägste WG 2
 *) Deutschlands schrägste WG 3*) Uschi und die Kommunarden 
 *) Uschi Obermaier: Das wilde Leben
 *) Rote Sonne – Bombmaking SceneUm mein Bild abzurunden, werde ich mir noch „Rote Sonne“ und „Detektive“ ansehen. Gruß 
 Popmuseum-- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Guten Tag, Peter Greens Münchner Erlebnis wurde vor rund einem Jahr intensiv im “Fleetwood Mac“-Forum diskutiert, auch weil es laut Green einen Mitschnitt seiner „LSD-Jam Session“ in der Münchner Kommune gibt. Das Band, auf das Green besonders stolz war, hat er seiner nunmehrigen Ex-Frau geschenkt (und selbstverständlich will gerne jeder den unveröffentlichten Mitschnitt hören). Das “Fleetwood Mac“-Forum enthält übrigens auch das Posting eines Münchner Zeitzeugen: „Fleetwood Mac“-Gitarrist Jeremy Spencers Zeitzeugenbericht. Gruß, 
 Popmuseum-- Mick67WHP, wer fragt denn bei Obermeier nach der Lebensleistung? Sie war/ist immer noch ein heißes Luder. Das sollte uns Kerlen doch reichen.   Mit ihrer freien unverklemmten Sexualmoral steht sie auch wenig für die andere Seite der Emanzipation. Aber das war es dann auch schon. @mick67: Sie war die tollste Frau der 60er hier in Deutschland. ( Als damals 13jähriger darf man doch schwärmen, oder ? ) und – etwas off-toppic: die meisten Mädchen kauften doch auch nur Platten von T-Rex oder Sweet, weil sie ach so süße Kerle waren. ( Über deren musikalische Qualitäten zu diskutieren führt heir wohl zu weit ) -- Real Guitars Have WingsHarry Hartmann 
 und – etwas off-toppic: die meisten Mädchen kauften doch auch nur Platten von T-Rex oder Sweet, weil sie ach so süße Kerle waren. ( Über deren musikalische Qualitäten zu diskutieren führt heir wohl zu weit )Da hatte der Mainstream der Frauen wenigstens noch Geschmack. -- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 KrautathausDa hatte der Mainstream der Frauen wenigstens noch Geschmack. Wieso? Von den Beatles zu Tokio Hotel ist es doch eine durchgehende Linie auf konstantem Niveau. Grüße, 
 Dick-- Dick LaurentWieso? Von den Beatles zu Tokio Hotel ist es doch eine durchgehende Linie auf konstantem Niveau. Grüße, 
 DickJa, aber die rocken ja nicht richtig… Gruß, 
 Kraut-- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausJa, aber die rocken ja nicht richtig… Gruß, 
 Kraut haben etwa T-Rex gerockt, oder der hübsche Cat Stevens haben etwa T-Rex gerockt, oder der hübsche Cat Stevens  -- Real Guitars Have WingsHarry Hartmann  haben etwa T-Rex gerockt, oder der hübsche Cat Stevens haben etwa T-Rex gerockt, oder der hübsche Cat Stevens  T.Rex haben gerockt und Marc Bolan ist einer der genialsten Musiker überhaupt. Und Cat Stevens hat großartige Songs geschrieben. Gruß, 
 Zappale-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102KrautathausJa, aber die rocken ja nicht richtig… Gruß, 
 KrautStimmige Aussage hier im Thread, der Rainer hat wohl nie gerockt. Bei Uschi weiß ich das nicht. Die journalistische Recherche ist noch nicht fortgeschritten genug für eine Bewertung. Gruß, 
 schussrichtung-- smash! cut! freeze!schussrichtungStimmige Aussage hier im Thread, der Rainer hat wohl nie gerockt. Bei Uschi weiß ich das nicht. Die journalistische Recherche ist noch nicht fortgeschritten genug für eine Bewertung. Gruß, 
 schussrichtungUschi „verschönerte“ anfangs die Gruppe Amon Düll, was allerdings musikalisch nicht so der Erguß war…….. -- Real Guitars Have WingsHarry HartmannUschi „verschönerte“ anfangs die Gruppe Amon Düll, was allerdings musikalisch nicht so der Erguß war…….. Öhm… Peter hat da aber nicht zufällig Gitarre gespielt? -- smash! cut! freeze!schussrichtungÖhm… Peter hat da aber nicht zufällig Gitarre gespielt? LOL ! Nicht das ich wüßte … -- Real Guitars Have WingsHarry HartmannLOL ! Nicht das ich wüßte … :lol: Uschi und Peter hatten ja auch anderes zu tun wie wir nun wissen. -- smash! cut! freeze!
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Das ROLLING STONE-Forum proudly presents: „Warten auf Uschi Obermaier“ (nach Samuel Beckett): 
 Internet-Highway. Ein virtueller Baum. Abend.schussrichtungSo wie im Uschi Obermaier-Thread Dings? *Martin*was? das stone-forum hat einen thread über sie? und keiner hat bisher etwas gesagt? tz! schussrichtungöhm ja, so ähnlich. Habe aber keine Lust danach zu suchen. Thomdas rolling-stone-forum hat einen 21 seiten langen thread über einen stern – wieso dann nicht auch einen über uschi obermaier? schussrichtungWeil sie eine überbewertete Skandal-Nudel war/ist. Sie lebt heutzutage sehr zurückgezogen irgendwo auf dieser Welt, und das ist gut so. Belassen wir es dabei. Zappa1Hier Ist kein reiner Uschi Obermaier-Thread. Und obwohl sie ein wichtiger Bestandteil des Threads ist, soll man dort aber nichts über sie schreiben. Schon gar nichts positives, sonst bekommst du es mit Herrn Popmuseum zu tun. *Martin*@zappa1 
 keine angst, so viel text schreckt ab!  Zappa1Ich habe mich aus dem Thread auch verabschiedet.Bringt nichts. schussrichtungDito. Ärgere mich ein wenig das ich darauf aufmerksam machte. Zappa1Warum? Unsere Diskussion in dem Thread war doch in Ordnung, oder? 
 Mich nervt dort nur das Getue von Popmuseum.schussrichtungAuf jeden Fall war unsere Diskussion dort in Ordnung! 
 Popmuseum hat eine spezielle Art, die uns beiden nicht so liegt.Zappa1:bier: schussrichtung:bier: schussrichtung: Also, wir gehen? 
 Zappa1: Zieh deine Hose rauf.
 schussrichtung: Wie bitte?
 Zappa1: Zieh deine Hose rauf.
 schussrichtung: Meine Hose ausziehen?
 Zappa1: Zieh deine Hose h e r a u f.
 schussrichtung: Ach ja. Er zieht seine Hose herauf. Schweigen.
 Zappa1: Also? Wir gehen?
 schussrichtung: Gehen wir!
 Sie gehen nicht von der Stelle.Gruß, 
 Popmuseum-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Guten Morgen, die pubertären Wortmeldungen mit denen einige Zeitgenossen, die das „Rolling Stone“-Forum wohl oder übel mit Auerbachs Keller verwechseln, diesen Thread versaut haben, geben mir zu verstehen, dass sie vermutlich keinen blassen Schimmer haben, welcher stilbildende Ausnahmegitarrist Peter Green zwischen 1966 und 1970 war. Wer immer sich darüber schlau machen will, dem rate ich zum Kauf von “The Best of Peter Green’s Fleetwood Mac“, weil diese sehr preiswerte CD mit „Albatross“, „Black Magic Woman“, „The Green Manalishi“, „Man of the world“, „Merry Go Round“, und „I loved another woman“ besonders hörenswerte Aufnahmen aus dem beachtlichen Frühwerk von Peter Green’s Fleetwood Mac bietet.  1. Albatross 
 2. Black magic woman
 3. Need your love so bad
 4. My heart beat like a hammer
 5. Rollin‘ man
 6. The green manalishi (with the two pronged crown)
 7. Man of the world
 8. Something inside of me
 9. Looking for somebody
 10. Oh well (Part I & II)
 11. Rattlesnake shake
 12. Merry go round
 13. I loved another woman
 14. Need your love tonight
 15. Worried dream
 16. Dragonfly
 17. Stop messin‘ around
 18. Shake your moneymaker
 19. I’d rather go blind (Chicken shack)
 20. AlbatrossWer aber gleich richtig einsteigen will, dem empfehle ich die gleichfalls preiswerte: 
 “Complete Blue Horizon Box“ (6 CDs um 40 Euro) Tracklist 
 Disk: 1
 1. My Heart Beat Like a Hammer
 2. Merry-Go-Round
 3. Long Grey Mare
 4. Hellhound on My Trail
 5. Shake Your Moneymaker
 6. Looking for Somebody
 7. No Place to Go
 8. My Baby’s Good to Me
 9. I Loved Another Woman
 10. Cold Black Night
 11. World Keep on Turning
 12. Got to Move
 13. My Heart Beat Like a Hammer [Take 1][#]
 14. Merry-Go-Round [Take 1][#]
 15. I Loved Another Woman [Take 1-4][#]
 16. I Loved Another Woman [Take 5-6][#]
 17. Cold Black Night [Take 1-6][#]
 18. You’re So Evil [#]
 19. I’m Coming Home to Stay [#]Disk: 2 
 1. Stop Messin‘ Round
 2. I’ve Lost My Baby
 3. Rollin‘ Man
 4. Dust My Broom
 5. Love That Burns
 6. Doctor Brown
 7. Need Your Love Tonight
 8. If You Be My Baby
 9. Evenin‘ Boogie
 10. Lazy Poker Blues
 11. Coming Home
 12. Trying So Hard to Forget
 13. Stop Messin‘ Round [Take 1-3][#]
 14. Stop Messin‘ Round [Remix][Take]
 15. I Held My Baby Last Night [#]
 16. Mystery Boogie [#]Disk: 3 
 1. Need Your Love So Bad
 2. Coming Home
 3. Rambling Pony
 4. Big Boat
 5. I Believe My Time Ain’t Long
 6. Sun Is Shining
 7. Albatross
 8. Black Magic Woman
 9. Just the Blues
 10. Jigsaw Puzzle Blues
 11. Looking for Somebody
 12. Stop Messin‘ RoundDisk: 4 
 1. Watch Out
 2. Ooh Baby
 3. South Indiana [Take 1]
 4. South Indiana [Take 2]
 5. Last Night
 6. Red Hot Jam
 7. Red Hot Jam [Take 2]
 8. I’m Worried
 9. I Held My Baby Last Night
 10. Madison Blues
 11. I Can’t Hold Out
 12. Bobby’s Rock [#]
 13. I Need Your Love
 14. Horton’s Boogie Woogie [#]
 15. I Got the BluesDisk: 5 
 1. World’s in a Tangle
 2. Talk With You
 3. Like It This Way
 4. Someday Soon Baby
 5. Hungry Country Girl
 6. Black Jack Blues
 7. Every Day I Have the Blues
 8. Rockin‘ Boogie
 9. My Baby’s Gone
 10. Sugar Mama [Take 1][#]
 11. Sugar Mama
 12. Homework
 13. Honey Boy Blues [#]
 14. I Need Your Love [#]
 15. Horton’s Boogie Woogie [Take 2][#]
 16. Have a Good Time [#]
 17. That’s Wrong [#]
 18. Rock Me Baby [#]Disk: 6 
 1. Drifting
 2. Leaving Town Blues
 3. Watch Out
 4. Fool No More [Take 1-8][#]
 5. Mean Old Fireman [#]
 6. Can’t Afford to Do It
 7. Fleetwood Mac
 8. Worried Dream [Take 1]
 9. Love That Woman
 10. Allow Me One More Show
 11. First Train Home
 12. Rambling Pony No. 2
 13. Watch Out [#]
 14. Something Inside of Me
 15. Something Inside of Me [#]
 16. Something Inside of Me [#]
 17. One Sunny Day
 18. Without You
 19. Coming Your Way [#]Abschließend hoffe ich, dass jene unvermeidlichen Zeitgenossen, die das „Rolling Stone“-Forum mit Auerbachs Keller verwechseln, endlich selbst den von ihnen gewünschten Uschi Obermaier-Thread anlegen, damit den LeserInnen dieses Theads ihre läppischen Kindereien erspart bleiben. Gruß, 
 Popmuseum-- 
- 
		
Schlagwörter: Fleetwood Mac, Peter Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



