Palm Springs – The Hope That Kills You

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Palm Springs – The Hope That Kills You

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #56949  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    The Hope That Kills You

    Well it’s been a while, but we thought we’d better let you know what we’ve been up to since Paris and Berlin in the spring…recovering…and recording. We are currently in the midst of finishing the recording of our new album, ‚The Hope That Kills You‘ which will be released through Random Acts Of Vinyl in early 2009. We hope to have it ready for mixing (fingers crossed!) by October, although originally our deadline was April 20th (we are not great with deadlines!). It will more than likely be a ten song affair although the tracklisting is far from finalised as we speak, aand then there’s the artwork to do……etc etc. Needless to say though we are very excited about the new record and want it to be just so before we hand it over to be ignored/ravaged/applauded by the world of contemporary music. We have been very lucky to have a number of our friends come and play on the new album who didn’t make it onto ‚No Hurt Like A Broken Heart‘, so you can expect to hear members of Cottonmouth Rocks, 30lbs Of Bone, Things In Herds, alongside the dulcet tones of Jane Bartholomew and Kah, and we promise to be really organised this time and have a wee tour booked in place to coincide with the albums release, and maybe bring some of our friends along for the trip…we shall see!

    Until then, please remember, it’s the hope that kills you…

    Love and gin

    x

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6768753  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,888

    MOJO gibt vier Sterne.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6768755  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,340

    Gibt es bereits einen offiziellen Veröffentlichungstermin?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6768757  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Das Album soll Mitte März veröffentlicht werden.

    --

    #6768759  | PERMALINK

    kaiphas

    Registriert seit: 26.11.2008

    Beiträge: 90

    Das Album erscheint am 15. März auf CD. Vinyl folgt dann im April…oder so.

    Quelle:
    http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendId=53387746&blogId=530277929

    --

    #6768761  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    Um die Wartezeit für die Vinylkäufer zu verkürzen, empfiehlt sich natürlich der ab dem 15.03. ebenfalls verfügbare Download des Albums! ;-)

    --

    #6768763  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Art Rocker gibt schnöde **

    --

    FAVOURITES
    #6768765  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    otisArt Rocker gibt schnöde **

    Puh, übel! Das Album ist viel besser.

    Sind Palm Springs denn auch musikalische Zielgruppe des Artrocker? Ich kenne das Magazin nur von einmaligem Lesen und dachte, die sind hauptsächlich in der Richtung tanzbarer Independent-Pop mit Kommerzappeal unterwegs?

    Magst Du vielleicht, falls es nicht zu aufwendig ist, die Kritik kurz inhaltlich wiedergeben? Danke!

    --

    #6768767  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    MistadobalinaMOJO gibt vier Sterne.

    Hier die Kritik. Wenn auch in den Referenzen („Yesterday“?) teils diskutabel, doch sehr begeistert:

    Heart-fondling new-dimensional pop by London/Brighton septet.
    Singer-writers DC Cane and J Russo’s second album assembles a pop group with en suite violins and cellos, which is unusual, then builds every song and syllable around their lovely, sorrowing tone and flow, like a distillation of Yesterday and Eleanor Rigby. They could even be a singles band. Opening track I Start Fires alternately floods and chills with mighty singalong-desperation choruses („I build it up/Then I tear it all down“) and stripped, dry verses of pain and longing for comfort („Medicate my bones“). Gripping, serious pop. Grand, sliver-of-hope outro Bury Me Not could be a hit too. Powerfully executing the beautiful idea of sounds rich and bare getting to the heart of personal inner conflict – who to love/how to love? – this cultish band should be up there, right of Radiohead, left of Coldplay, delivering marvels to the masses.
    Phil Sutcliffe

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #6768769  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,707

    Ist ein sehr schönes Album geworden, von den Singles kennt man natürlich viele Höhepunkte schon, aber der Eindruck nach einmaligem Hören ist, dass die Tracks sich sehr gut zusammen fügen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6768771  | PERMALINK

    kaiphas

    Registriert seit: 26.11.2008

    Beiträge: 90

    j.w.Ist ein sehr schönes Album geworden, von den Singles kennt man natürlich viele Höhepunkte schon, aber der Eindruck nach einmaligem Hören ist, dass die Tracks sich sehr gut zusammen fügen.

    Woher kennst du das Album jetzt schon?

    --

    #6768773  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    @tina: Ah, schön, danke! Die Kritik wird auch eine gute Promotion auf der MySpace – Seite der Band. (Naja, Yesterday als Beispiel vielleicht insofern, als dass auch in einigen Palm Springs – Tracks kammermusikalische Elemente zu finden sind)

    @j.w.: In der Tat ist es auch der Fluss, die Stimmigkeit, die sehr gelunge Sequenzierung der Tracks, die den Reiz der Platte noch verstärken. Für mich noch einen Tick stärker als die erste Platte und ****1/2 Sterne wert.

    --

    #6768775  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    SonnyPuh, übel! Das Album ist viel besser.

    Sind Palm Springs denn auch musikalische Zielgruppe des Artrocker? Ich kenne das Magazin nur von einmaligem Lesen und dachte, die sind hauptsächlich in der Richtung tanzbarer Independent-Pop mit Kommerzappeal unterwegs?

    Magst Du vielleicht, falls es nicht zu aufwendig ist, die Kritik kurz inhaltlich wiedergeben? Danke!

    Zielgruppe der Artrocker? Kommerzappeal, eher nicht, denke ich. Tanzbares sicher auch, aber die Bandbreite ist schon recht groß. Independent dort keine Musikrichtung! ;-)
    Wenn ich mich recht erinnere, sie hätten ein halbfertiges, altbackenes, laues, Album abgeliefert.

    --

    FAVOURITES
    #6768777  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    otis
    Wenn ich mich recht erinnere, sie hätten ein halbfertiges, altbackenes, laues, Album abgeliefert.

    Das erinnert mich an einen Teil des Publikums beim Haldern-Gig letztes Jahr, als die Band fast ausschließlich vor Publikum spielte, das noch nie etwas von ihnen gehört hatte. Und zwar an den Teil, dem es, wie mir einige im Nachhinein berichteten, zu anstrengend war, intensiv zuzuhören. Zum Glück nicht die Mehrheit.

    --

    #6768779  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    j.w.Ist ein sehr schönes Album geworden, von den Singles kennt man natürlich viele Höhepunkte schon, aber der Eindruck nach einmaligem Hören ist, dass die Tracks sich sehr gut zusammen fügen.

    das kann ich so unterschreiben. auch sonnys eindruck, dass ‚the hope…‘ stärker ist als das debüt möchte ich bestätigen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.