Nirvana

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 398)
  • Autor
    Beiträge
  • #422439  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Ich wage aber auch mal stark zu bezweifeln ob das Nirvana Unplugged auch veröffentlicht worden wäre, wenn Kurt am Leben geblieben wäre. Damit hat sich Geffen dann noch schön eine goldene Nase verdient. Aber dafür ist es wohl auch mit Abstand das beste MTV Unplugged überhaupt. No Doubt about it!

    Das Unplugged wurde doch von MTV und nicht von Geffen verlegt oder? Naja auf jedenfall war das Nirvana Unplugged ziemlich gut aber das beste wars nicht. Clapton fand z.B besser. Das PJ-Unplugged ist aber eher schwach. Da ist nur Porch und Black gut..der Rest war zwar gut aber nicht speziell.

    MTV hat doch kein eigenes Label, oder?? Nee, ich glaube schon die ist von Geffen verlegt worden.

    Stimmt, Clapton war auch gut, Dylan ebenso aber das Nirvana Unplugged war schon was ganz besonderes, diese Energie, diese Endzeitstimmung, diese einzigartigen Neuinterpretationen eigener und fremder Songs – einmalig! Ist wohl auch mit Abstand das meistverkaufte sowie meistgezeigte Unplugged, obwohl das alleine auch noch nichts zu sagen hätte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #422441  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Ich bin nicht der grosse Nirvana-Experte, jedoch ist Nirvana, soweit ich das beurteilen kann, die überzeugendste Band in Sachen 90er Grunge Rock. Obwohl ich eigentlich kein Unplugged-Fan bin, finde ich dass Nirvana eine dieser Bands waren, die diesem Format gerecht wurden. Es passt halt einfach alles zusammen. Ich höre allgemein viel „Kopfhörermusik“ mit viel Studiotechnik, aber Nirvana ist für mich eine dieser Bands, bei denen der rohe, ungeschliffene Klang tatsächlich eine magische Wirkung entfaltet.

    PELO.

    --

    #422443  | PERMALINK

    dj_rob_gordon

    Registriert seit: 05.11.2003

    Beiträge: 272

    Mal ne ganz persönliche Frage: Nirvana auf CD oder LP?
    Ich weiß nicht ob ich mir die Alben alle auf CD oder Vinyl holen soll? Irgendwie find ich CD da treffender, weil's einfach auch aus der CD Zeit kommt und die Originalveröffentlichungen der Alben bis auf Bleach nie Vinyl waren, aber was meint ihr?

    --

    Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
    #422445  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    hm sehr verzwickte sache… auf keinen fall überstürzen die entscheidung!

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    #422447  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Originally posted by dj_rob_gordon@2 Jul 2004, 20:28
    Mal ne ganz persönliche Frage: Nirvana auf CD oder LP?
    Ich weiß nicht ob ich mir die Alben alle auf CD oder Vinyl holen soll? Irgendwie find ich CD da treffender, weil's einfach auch aus der CD Zeit kommt und die Originalveröffentlichungen der Alben bis auf Bleach nie Vinyl waren, aber was meint ihr?

    Andererseits haben Nirvana ihre Wurzeln im Punk und Hard Rock der 70er Jahre, und das ist eindeutig Vinyl.

    Ich kenn übrigens zwei Leute, die Nirvana einst live gesehen haben… :P :)

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #422449  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Originally posted by Ford Prefect@3 Jul 2004, 00:10
    Ich kenn übrigens zwei Leute, die Nirvana einst live gesehen haben… :P :)

    Ich auch und einer davon hat sogar außerdem Johhnny Cash live gesehen :P

    @rob Gordon
    Ich würd´ mir die Nevermind eindeutig als CD holen. Schließlich gab´s auf ihr den ersen HiddeTrack der Geschichte.

    --

    #422451  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Nirvana
    Dokumentation
    Cobain und wie er die Welt sah
    In den USA entsteht derzeit eine neue Filmdokumentation über Kurt Cobain, in der der 1994 verstorbene Nirvana-Frontmann selbst quasi die Rolle des Erzählers übernimmt.

    die Produzenten greifen für den Film auf mehr als 25 Stunden an Audio-Mitschnitten von Interviews zurück, die der Journalist Michael Azerrad, Autor der Nirvana-Biografie „Come As You Are“, zwischen Dezember 1992 und März 1993 in Vorbereitung für das Buch mit Kurt Cobain führte.

    Regisseur AJ Schnack erklärte dem NME gegenüber: „Der Film basiert auf einer Reihe von Interviews, die Michael Azerrad während der Recherchen für das Buch mit Kurt geführt hat. Insgesamt gibt es über 25 Stunden dieser Audio-Interviews, von denen kein einziges je zuvor von irgendwem gehört wurden.“

    „Ich habe mit Michael zusammen daran gearbeitet und einen zirka 95-minütigen Audiotrack aus diesen Interviews extrahiert. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob `erzählen´ hier das richtige Wort ist, ist es so, dass man in dem Film Ausschnitte aus Gesprächen zwischen Kurt und Michael hört. Dabei erzählt Kurt seine Lebensgeschichte für das Buch. Es kommen keine weiteren Interview mit anderen Personen aus Kurts Leben darin vor, abgesehen von gelegentlichen Fragen und Kommentaren seitens Michael ist es ausschließlich Kurt, der spricht.“

    Ex-Nirvana-Drummer Dave Grohl und -Bassist Krist Novoselic sind nicht in das Projekt involviert, denn, so Schnack, „Der Film deckt im wesentlichen Cobains ganzes Leben ab, wobei der Schwerpunkt in den Interviews nicht auf generellen Band-Belangen, sondern auf ihm und seiner Sicht der Dinge liegt.“

    Unklar ist, ob Nirvana-Songs für den Soundtrack verwendet werden. Momentan ist lediglich die Verwendung von Musik geplant, die Cobain in verschiedenen Abschnitten seines Lebens beeinflusst hat.

    Der derzeit noch unbetitelte Streifen soll im kommenden Herbst zunächst auf einigen US-Filmfestivals gezeigt werden.

    Quelle ME Online

    Hört sich ganz gut an. Wird zumindest sicherlich nicht so ein Mist wie Kurt & Courtney. „Come As You Are“ ist jedenfals eine sehr gelungene Biografie und Michael Azerrad ein ernstzunehmender Journalsit.

    --

    #422453  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Klingt wirklich ganz gut; die Gefahr der „Stimme des Käses“ liegt bei solchen Unternehmen aber immer nahe. Hoffentliche wirds kein Mystik-Altarraum-Werk mit Himmel und Wolken Gerede…

    --

    #422455  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Stimme des Käses? What does it means??

    --

    #422457  | PERMALINK

    rolf

    Registriert seit: 20.12.2005

    Beiträge: 849

    BullittIch auch und einer davon hat sogar außerdem Johhnny Cash live gesehen :P

    @rob Gordon
    Ich würd´ mir die Nevermind eindeutig als CD holen. Schließlich gab´s auf ihr den ersen HiddeTrack der Geschichte.

    Mag sein,aber auf meiner Version von „Nevermind“ und ich denke es ist die Erstauflage,ist er nicht drauf:bis_bald:

    --

    #422459  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    BullittStimme des Käses? What does it means??

    hehe, dass es ein Blödsinn ist; entweder kitschig-mythisch oder reisserisch, mit vielen Skandalen gespickt… oder so.

    --

    #422461  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Nosdrewhehe, dass es ein Blödsinn ist; entweder kitschig-mythisch oder reisserisch, mit vielen Skandalen gespickt… oder so.

    Verstehe, befürchte ich aber nicht, wenn der Film wirklich auf den Audioaufzeichnungen von Michael Azerrad beruht. Die sind ja logischerweise noch aus Zeiten, in denen Nirvana eine normale Band und nicht Mythos waren. Kennst du das Buch von Azerrad „Come As You Are“ (mittlerweile heißt es glaub ich anders)? Auch das wurde noch vor seinem Tod fertig gestellt und ist frei von jeglicher Glorifizierung.

    --

    #422463  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    @bullit: Das Buch kenn ich noch nicht, werd ich mal checken; ich war früher (eben so Mitte der 90er), nie ein Nirvana-Fan (trotz Pubertät und Neigung zu Heavy Metal u.ä.), und hab mich erst vor ein paar Wochen mal hingesetzt um ein paar Aufnahmen (v.a. Boots) durchzuhören. Und irgendwie – war ich plötzlich begeistert. Mein Neffe war/ist ein sehr großer Fan von ihnen, deshalb waren sie mir schon immer recht „vertraut“. Aber der Hype störte mich schon damals arg. „Lounge Act“ gab mir kürzlich einen regelrechten, „sentimentalen“ Stick. Klasse Song. Vor allem die melodietragende Basslinie brennt sich irrsinnig ein. „Even In His Youth“ lauft jetzt ebenfalls rund um die Uhr.

    --

    #422465  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    BullittVerstehe, befürchte ich aber nicht, wenn der Film wirklich auf den Audioaufzeichnungen von Michael Azerrad beruht. Die sind ja logischerweise noch aus Zeiten, in denen Nirvana eine normale Band und nicht Mythos waren. Kennst du das Buch von Azerrad „Come As You Are“ (mittlerweile heißt es glaub ich anders)? Auch das wurde noch vor seinem Tod fertig gestellt und ist frei von jeglicher Glorifizierung.

    soweit ic weiß
    wird sich dieser film nicht um sein leben drehen – sondern ausschliesslich um die zeit in Seattle
    wie alles begann
    aber mehr weiß ich auchnicht

    --

    #422467  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Am 5. April ab 20 Uhr gibt´s auf MTV wieder das obligatorische Nirvana Special auf MTV, welches sich wie immer alleine schon wegen den MTV-Unplugged und MTV-Loud Konzerten lohnt.

    :feier:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 398)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.