Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Nirvana
-
AutorBeiträge
-
@ beatlebum
Glaub ich nicht. Die Serie würde dann abgesetzt. Der Programmplatz für pausbäckige Darsteller bleibt doch KIKA mit den Teletubbies vorbehalten.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungaber jeder pj-song wäre besser als das, was derzeit als titelsong läuft!
--
FAVOURITESwürde auch passen, schließlich ist großstadtrevier die letzte serie in der tradition der großen siebziger-tv-produktionen. schaut euch allein mal die kameraarbeit an (der kameramann hat ja auch vor dem hamburg-hype und GR mit fassbinder und wenders bei …….).
Jetzt aber :lol: :lol: :lol:
Aber wie kann ich die Kameraarbeit sehen, wenn ich als Zuschauer doch durch die Kameralinse nur das Gefilmte wahrnehmen kann?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Meiner Meinung nach hat der Tod von KC nichts mit der Qualität der Band und dem posthumen Erfolg zu tun.Nunja Tot und posthum hat schonwas miteinander zu tun :D
--
Um deinem bild eines Pearl Jam Fans zu entsprechen:
Fuck You. I have laundry to do
Mal ganz ehrlich, bevor du hier auftauchtest hatte ich mangels fehlender Studienobjekte kein Bild von Pearl Jam Fans, jetzt hab ich ein schlechtes…
Mal ganz ehrlich—>:schnarch:
--
Ein deutsches Pearl Jam Album? Durchaus irgendwann vorstellbar.
Dachte, das hätten Selig damals längst abgeliefert :lol:
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
Meiner Meinung nach hat der Tod von KC nichts mit der Qualität der Band und dem posthumen Erfolg zu tun.Nunja Tot und posthum hat schonwas miteinander zu tun :DGanz wertfrei: Tod und Erfolg haben aber primär nichts miteinander zu tun.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ganz wertfrei: Tod und Erfolg haben aber primär nichts miteinander zu tun.
Ebenfalls völlig wertfrei: Im Falle von Nirvanas heutigem Erfolg und Kurts tot ist sehr wohl ein Verbindung vorhanden. Das der Tot auf die alten Fans keinen Einfluß hat ist logisch aber die neuen beeinflußt er allemal. Wenn Kurt nicht tot wäre würde man nicht alle zwei Wochen das Unplugged bringen und auch nicht bei jeder band Querverweise zu Nirvana anstellen. Das ist so und kann auch nicht bestritten werden. (nichtmal von euch)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist so und kann auch nicht bestritten werden. (nichtmal von euch)
Ich kann das bestreiten!!!
--
Das ist so und kann auch nicht bestritten werden. (nichtmal von euch)
Emotion – Very Pleasing – No Analyzing – Shut The Fuck Up, We Got The Message (P)Ages Ago.
(read with a smile: meinst du nicht, die ‚diskussion‘ ist jetzt mal durch?)
--
but I did not.Das ist so und kann auch nicht bestritten werden. (nichtmal von euch)
Ich kann das bestreiten!!!
Nein kannst du nicht. Ich orientiere mich hier an Tatsachen, und wenn ich nunmal permanent pre-pubs treffe die nen Nirvana-Shirt tragen aber nichtmal alle Alben aufzählen können und trotzdem den gesamten Lebenslauf vom Kurtie runterbeten ist das nunmal sehr wohl so.
--
(read with a smile: meinst du nicht, die ‚diskussion‘ ist jetzt mal durch?)
Ich hab die Diskussion nicht immer wieder neu aufgewärmt…piss gerechterweise mal den anderen ans Bein.
Du weisst schon…Read with a smile und so
--
Ich hab die Diskussion nicht immer wieder neu aufgewärmt…piss gerechterweise mal den anderen ans Bein.
baby, ihr wärmt gemeinsam. und du willst wie üblich das letzte wort haben und kannst nicht loslassen. (das letzte wort gehört aber in diesem forum traditionell mir, daher…)
ach so, eigentlich gehört deine these nicht in diesen thread, sondern unter ‚das leben ist ungerecht und die menschen sind doof‘.
--
but I did not.Das ist so und kann auch nicht bestritten werden. (nichtmal von euch)
Emotion – Very Pleasing – No Analyzing – Shut The Fuck Up, We Got The Message (P)Ages Ago.
(read with a smile: meinst du nicht, die ‚diskussion‘ ist jetzt mal durch?)
Soulster, ich muss dir zustimmen.
Ich habe gerade diese Dikussion gelesen und muss sagen – sie ist irgendwie hohl. Darüber zu streiten ob jemand nur berühmt (zum Kult) geworden ist, weil er sich die Birne weggefeuert hat, finde ich etwas müsig. Nirvana (und ich meine die gesamte Band!) und Pearl Jam verdanken ihren Rum der Zeit in der sie entstanden, und nicht dem Tod eines Mitglieds. Beide kammen damals zur richtigen Zeit als die Leute solche Musik wollten und kauften, die eine Band hat weitergemacht, die andere musste sich fast zwangsläufig auflösen. Die eine wurde weiter gesendet aufgrund ihrer tragischen Geschichte, die andere nicht weil man sich hartnäckig weigerte (mit Ausnahmen) Videos zu machen. Die Medien lieben nun mal das tragische, es lässt sich besser verkaufen, wenn jemand dieses Mediensystem ablehnt bzw. versucht daraus zu entkommen, wird er nicht gespielt. Die die gespielt werden behalten ihre Fans und bekommen neue dazu, während Fans der anderen mehr oder weniger als eingschworene Gemeinschaft gelten.
Jetzt noch weiter zu diskutieren welche der beiden die besseren treueren und sonstwas für fans hat, ist einfach nur blöd.
Der eine ist tot und hat gute Platteen mit seiner Band hinterlassen, der andere musiziert weiter und ich für meinen Teil höre es mir auch an.--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneSoulster, ich muss dir zustimmen.
Ich habe gerade diese Dikussion gelesen und muss sagen – sie ist irgendwie hohl. Darüber zu streiten ob jemand nur berühmt (zum Kult) geworden ist, weil er sich die Birne weggefeuert hat, finde ich etwas müsig. Nirvana (und ich meine die gesamte Band!) und Pearl Jam verdanken ihren Rum der Zeit in der sie entstanden, und nicht dem Tod eines Mitglieds. Beide kammen damals zur richtigen Zeit als die Leute solche Musik wollten und kauften, die eine Band hat weitergemacht, die andere musste sich fast zwangsläufig auflösen. Die eine wurde weiter gesendet aufgrund ihrer tragischen Geschichte, die andere nicht weil man sich hartnäckig weigerte (mit Ausnahmen) Videos zu machen. Die Medien lieben nun mal das tragische, es lässt sich besser verkaufen, wenn jemand dieses Mediensystem ablehnt bzw. versucht daraus zu entkommen, wird er nicht gespielt. Die die gespielt werden behalten ihre Fans und bekommen neue dazu, während Fans der anderen mehr oder weniger als eingschworene Gemeinschaft gelten.
Jetzt noch weiter zu diskutieren welche der beiden die besseren treueren und sonstwas für fans hat, ist einfach nur blöd.
Der eine ist tot und hat gute Platteen mit seiner Band hinterlassen, der andere musiziert weiter und ich für meinen Teil höre es mir auch an.:twisted: :twisted: Das ist ja exakt meine meinung…aber sowas von exakt. Vielleicht gibt man sich beim Fetenguru mehr Mühe die Aussage zu verstehen als bei mir, es wäre auf jedenfall der Sache dienlich.
--
-
Schlagwörter: Band, Bands, Garage Rock, Kurt Cobain, Nirvana
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.