Nick Cave – Murder Ballads

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Nick Cave – Murder Ballads

Ansicht von 5 Beiträgen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #644703  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Den drei genannten Alben gebe ich 4 1/2, 5 behalte ich Pet Sounds, Sticky Fingers, Blonde On Blonde etc. vor.

    Also bleiben die 5-Sterne-Wertungen den sakrosankten Platten vorbehalten? :roll:
    so würde ich das aber auch machen. Ich denke nicht, daß es viel mehr als 20 oder 25 *****-Platten geben sollte, sonst verwässert das ganze zu sehr…. Auch ****-Platten sollten damit als „sehr gut“ wahrgenommen werden!!!

    Auf eine Zahl würde ich mich da gar nicht festlegen. Es reicht ja die Frage: Wenn _______________, (bitte eintragen) 5 Sterne hat, wieviel hat dann die Neue von ___________________ (bitte eintragen). Dann relativiert sich das, und ein Jahr, in dem auch nur eine 5-Sterne-Platte erscheint, ist was Besonderes.

    Was ich so finde, wenn ich to Huus vor den Boxen sitze und mich irgendwo zwischen abkacken und abtanzen einpendele, ist ja wieder ganz was Anderes.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #644705  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Auf eine Zahl würde ich mich da gar nicht festlegen.

    Nein, will ich auch nicht, geht mir nur um die Größenordnung. Wenn ich bei Cave 3mal 5* gebe, dann muß ich das bei Dylan 8mal und bei Drake 3mal und….. Das wird einfach zu viel!!
    Daher grobe 20 mit ***** und fertig….

    --

    #644707  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Auf eine Zahl würde ich mich da gar nicht festlegen.

    Nein, will ich auch nicht, geht mir nur um die Größenordnung. Wenn ich bei Cave 3mal 5* gebe, dann muß ich das bei Dylan 8mal und bei Drake 3mal und….. Das wird einfach zu viel!!
    Daher grobe 20 mit ***** und fertig….

    Yep.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #644709  | PERMALINK

    mistertupelo

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 14

    „Murder Ballads“ und „No more shall we part“ sind zweifellos wunderbare Platten, aber Aufregung, Herzklopfen, Schweißausbrüche, Ekstase, all das, was Plattenhören zu einem Erlebnis macht, das wohlige Erschöpfung erzeugt, all das empfinde ich bei „The Firstborn is dead“, dann „Your funeral, my trial“. Spannung stets bei „From her to eternity“, eine Platte, die ich aber nicht immer in einem Durchgang schaffe. Und Caves „Mercy Seat“ auf Tender Pray ist auch 15 Jahre nach der Veröffentlichung schweißtreibend. Ich liebe Cave und freue mich auf die erste Februarwoche, wenn ich seine neue Platte in den Händen halten und vor allem hören kann. Wird der Schweiß fließen? Wird das Herz klopfen? Wird der Atem stillstehen?

    --

    #644711  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ tupelo

    Kann ich alles in etwa nachvollziehen. Hier spricht der ganz große Liebhaber.
    Ich habe Cave erst so die letzten 8-10 Jahre entdeckt, davon recht wenig von seinen ersten Outputs (was wohl bald folgen wird…).

    Gerührt bin ich vor allem bei meinen 3 Faves von ihm:

    1. The weeping song
    2. The ship song
    3. Hallelujah (bin Atheist!)

    Zur Zeit meine besten 5 Alben:

    1. No more shall we part (ganz klar vorne)

    2. The good son
    3. Let love in
    4. Henry´s dream
    5. Murder ballads

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 5 Beiträgen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.