Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › New Wave of British Heavy Metal
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
madmartl Eher ein ziemlich großer, Doc. Bei mir beides 5-Sterner!
Oh, ich hätte das gar nicht gedacht. Meisterwerke habe ich bei Dir in den Sternen eigentlich bisher noch nicht gelesen.
Doch doch, du musst nur suchen. Ein paar hab ich schon versteckt, z.B. bei D.A.D. und Type-o-negative….
--
And if you listen very hard the tune will come to you at last - when all are one and one is all - to be a rock and not to roll.Highlights von Rolling-Stone.deWarum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Werbungmadmartl Doch doch, du musst nur suchen. Ein paar hab ich schon versteckt, z.B. bei D.A.D. und Type-o-negative….
Wirklich jetzt!?? Ist aber schon vor Deiner Rückkehr gewesen, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,542
madmartlNach 1987 haben Def Leppard leider nichts Vernünftiges mehr zustande gebracht
Da waren wir uns ja schon immer absolut einig!
--
Just slightly mad
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,542
beatgenroll
madmartl Doch doch, du musst nur suchen. Ein paar hab ich schon versteckt, z.B. bei D.A.D. und Type-o-negative….
Wirklich jetzt!?? Ist aber schon vor Deiner Rückkehr gewesen, oder?
Das wäre doch großartig @madmartl, wenn du hier im Forum deine vollständige 5 Sterne Song-Liste veröffentlichen würdest!
--
Just slightly madmagicdoor
beatgenroll
madmartl Doch doch, du musst nur suchen. Ein paar hab ich schon versteckt, z.B. bei D.A.D. und Type-o-negative….
Wirklich jetzt!?? Ist aber schon vor Deiner Rückkehr gewesen, oder?
Das wäre doch großartig @madmartl, wenn du hier im Forum deine vollständige 5 Sterne Song-Liste veröffentlichen würdest!
Das wäre in der Tat ein epochales Unterfangen und würde das Forum aber sicher nicht interessieren. Aber du hast ja eine exklusive Liste von mir zu Hause.
--
And if you listen very hard the tune will come to you at last - when all are one and one is all - to be a rock and not to roll.beatgenroll
madmartl Doch doch, du musst nur suchen. Ein paar hab ich schon versteckt, z.B. bei D.A.D. und Type-o-negative….
Wirklich jetzt!?? Ist aber schon vor Deiner Rückkehr gewesen, oder?
Ich war ernsthaft der Meinung, der Herr der Sterne hätte alle Wertungen der Forumsteilnehmer im Kopf.
5 Sterne haben bei mir z.B. 2x Black Sabbath, einige Stones-Alben, mindestens 2x LZ, Dire Straits, 2x Pink Floyd, 2x AC/DC, und und und….. und sogar die Falco 3.
--
And if you listen very hard the tune will come to you at last - when all are one and one is all - to be a rock and not to roll.pipe-bowlAlben der Bands Fist, More, Quartz und White Spirit haben die Sammlung irgendwann verlassen. Und irgendwie vermisse ich die gerade.
Bin gerade dabei diesen Zustand wieder abzustellen. Die Alben „Turn the hell on“ von Fist und „Warhead“ von More sind schon wieder geordert. „Stand up and fight“ von „Quartz“ und das selbstbetitelte Album von „White Spirit“ werden demnächst folgen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killwolfgangVerstehe ich jetzt nicht, oben hast du geschrieben, das du die ersten beiden Def Leppard vorziehen würdest.
Ich bezog mich auf „Long Live Rock ‚N‘ Roll“, welches auch gepostet wurde.Klar singt da noch Dio, ich denke aber an die Dio-Phase bei Rainbow eher an das Debut, die „Rising“ und die „On Stage“. Die „Long Live:::“ ist mir in weiten Teilen fast schon zu poppig. Ausnahmen: Kill the King, Gates Of Babylon
--
madmartl
plattensammlerIch habe nur die High ’n‘ Dry.
Die ersten beiden find ich auch ok.
1983 waren mir Def Leppard schon nicht mehr hart genug.
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyache
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,542
pipe-bowl
pipe-bowlAlben der Bands Fist, More, Quartz und White Spirit haben die Sammlung irgendwann verlassen. Und irgendwie vermisse ich die gerade.
Bin gerade dabei diesen Zustand wieder abzustellen. Die Alben „Turn the hell on“ von Fist und „Warhead“ von More sind schon wieder geordert. „Stand up and fight“ von „Quartz“ und das selbstbetitelte Album von „White Spirit“ werden demnächst folgen.
Die sagen mir – ausser Fist – alle gar nichts. Wann hatten diese Bands ihre Hochphasen?
--
Just slightly maddengel
wolfgangVerstehe ich jetzt nicht, oben hast du geschrieben, das du die ersten beiden Def Leppard vorziehen würdest.
Ich bezog mich auf „Long Live Rock ‚N‘ Roll“, welches auch gepostet wurde.Klar singt da noch Dio, ich denke aber an die Dio-Phase bei Rainbow eher an das Debut, die „Rising“ und die „On Stage“. Die „Long Live:::“ ist mir in weiten Teilen fast schon zu poppig. Ausnahmen: Kill the King, Gates Of Babylon
Ach so, bei den ersten drei Alben denke ich natürlich an die Studioalben. „LLRR“ zu poppig, ähm… Höchstens „Rainbow Eyes“ und „Sensitive To Light“ könnte man so bezeichnen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymagicdoorDie sagen mir – ausser Fist – alle gar nichts. Wann hatten diese Bands ihre Hochphasen?
Alle in den frühen Achtzigern. 1980 – 1983 waren die Jahre. Wobei die Formulierung „Hochphase“ ja auch schon hoch gegriffen ist, da das Bands maximal in der zweiten Reihe der NWOBHM standen. Was ist denn nach 1983 außer Maiden, Saxon und Def Leppard von dieser Welle geblieben? Dennoch war mir dieses Movement in den wenigen Jahren wichtig und die Platten, die ich damals weggegeben habe, kaufe ich mir auch in einem Anflug von Nostalgie wieder.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@wolfgang
Ok. Ich habe sie mir mal für Morgen rausgelegt.--
pipe-bowlWas ist denn nach 1983 außer Maiden, Saxon und Def Leppard von dieser Welle geblieben?
Satan z.B., auch wenn die Band nie den Sprung nach ganz oben geschafft hat gilt das 83er Debüt Court In The Act doch zu Recht als Genre Klassiker. Zudem ist die Band seit 2013 in der selben Besetzung wieder aktiv und hat seitdem 3 Alben veröffentlicht, die sich vor dem Debüt nicht verstecken müssen. Und das nächste Album kommt am 01.04..
--
If you stay too long, you'll finally go insane.pipe-bowl
pipe-bowlAlben der Bands Fist, More, Quartz und White Spirit haben die Sammlung irgendwann verlassen. Und irgendwie vermisse ich die gerade.
Bin gerade dabei diesen Zustand wieder abzustellen. Die Alben „Turn the hell on“ von Fist und „Warhead“ von More sind schon wieder geordert. „Stand up and fight“ von „Quartz“ und das selbstbetitelte Album von „White Spirit“ werden demnächst folgen.
Gefällt mir, dass du wieder aufrüstest. Bekannt sind mir alle vier Bands. Vor allem „Stand Up And Fight“, aber auch „Blood & Thunder“ (More) hörte ich gern, als ich diese Welle vor einigen Jahren für mich entdeckte.
--
-
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.