Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › NAZARETH : Rampant (UK 1974)
-
AutorBeiträge
-
pumafreddy:bier:
Morning Dew ist die absolute Nr.1ja, diese „Morning Dew“-Version ist genial :bier:
--
Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Werbung… finde ich manche LP Erstveröffentlichungen sehr interessant. In Deutschland erschien die LP auf „UFO“ Vertigo Label, anders als in anderen Ländern, wie z.B. bei unseren niederländischen Nachbarn :
„swirled Vertigo“ Label gab es bei dieser ErstVÖ auch in Italien
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!kantnerslickFür mich die beste Nazareth gleich die erste „Nazareth“ mit „Morning Dew“
(bis heute unerreicht), dann „Loud’n’Proud“ mit „This Flight Tonight“, dem nächsten Klassiker, aber insgesamt eine TOP-Band:sonne:ich habe mich heut mit Deinem Track „Morning Dew“ auseinandergesetzt – no way !!! – sehr schwach in meinen Ohren … schon mal DAS gehört (leider nicht mir Rod Stewart, aber auch geil !) und, für mich viel besser :
http://www.youtube.com/watch?v=P_EfBuscB8o
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidtich habe mich heut mit Deinem Track „Morning Dew“ auseinandergesetzt – no way !!! – sehr schwach in meinen Ohren … schon mal DAS gehört (leider nicht mir Rod Stewart, aber auch geil !) und, für mich viel besser :
Jeff Becks Versionl ist schon gut, auch die Cover von Grateful Dead, Episode Six oder Robert Plant.
Etwas außergewöhnlich vielleicht die von den Einstürzenden Neubauten.
Einstürzende Neubauten – Morning DewAber die klare Nr.1 bei „Morning Dew“ bleibt die von Nazareth, jawohl
--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.The WistlerJeff Becks Versionl ist schon gut, auch die Cover von Grateful Dead, Episode Six oder Robert Plant.
Etwas außergewöhnlich vielleicht die von den Einstürzenden Neubauten.
Einstürzende Neubauten – Morning DewAber die klare Nr.1 bei „Morning Dew“ bleibt die von Nazareth, jawohl
nö, nö – Jeff Becks Version ist schon sehr gut :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Silver dollar forger (Parts 1 & 2) ***
Glad when you’re gone ***
Loved and lost ****
Shanghai’d in Shanghai ***
Jet lag ***1/2
Light my way ***
Sunshine **1/2
Shapes of Things / Space Safari **1/2Gesamtwertung: ***
Ich hatte das Album sogar eher noch schwächer in Erinnerung. An die Qualität der drei Werke „Razamanaz“, „Loud’n’proud“ und „Hair of the dog“ kommt es auch nach diesem Wiederhören bei weitem nicht heran. Das Cover von „Shapes of things“ gehört für mich nach wie vor in die Abteilung „völlig überflüssig“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl … Gesamtwertung: *** Ich hatte das Album sogar eher noch schwächer in Erinnerung. An die Qualität der drei Werke „Razamanaz“, „Loud’n’proud“ und „Hair of the dog“ kommt es auch nach diesem Wiederhören bei weitem nicht heran. Das Cover von „Shapes of things“ gehört für mich nach wie vor in die Abteilung „völlig überflüssig“.
Freut mich, dass die Bewertung doch besser ausgefallen ist, als ich befürchtet hatte. Aber auch bei mir nach den großen Drei!
Nur bei „Shapes Of Things“ bin ich nicht deiner Meinung. Das fand ich schon damals sehr klasse, natürlich auch in Unkenntnis des Originals. Gefällt mir zwar heute von den Yardbirds besser, allerdings finde ich die Nazareth-Version um Längen besser als die 68er Version von Jeff Beck. Die lebt im Grunde nur vom Gesang von Rod Stewart, der Rest nervt mich eher, geht mir bei Jeff Beck aber öfter mal so…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.