Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › NAZARETH : Rampant (UK 1974) › Antwort auf: NAZARETH : Rampant (UK 1974)
pipe-bowl … Gesamtwertung: *** Ich hatte das Album sogar eher noch schwächer in Erinnerung. An die Qualität der drei Werke „Razamanaz“, „Loud’n’proud“ und „Hair of the dog“ kommt es auch nach diesem Wiederhören bei weitem nicht heran. Das Cover von „Shapes of things“ gehört für mich nach wie vor in die Abteilung „völlig überflüssig“.
Freut mich, dass die Bewertung doch besser ausgefallen ist, als ich befürchtet hatte. Aber auch bei mir nach den großen Drei!
Nur bei „Shapes Of Things“ bin ich nicht deiner Meinung. Das fand ich schon damals sehr klasse, natürlich auch in Unkenntnis des Originals. Gefällt mir zwar heute von den Yardbirds besser, allerdings finde ich die Nazareth-Version um Längen besser als die 68er Version von Jeff Beck. Die lebt im Grunde nur vom Gesang von Rod Stewart, der Rest nervt mich eher, geht mir bei Jeff Beck aber öfter mal so…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102