Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Navigationssystem
-
AutorBeiträge
-
nun denn-
da nächste woche ein neues auto ansteht und kein vernünftiger gebrauchter mit eingebautem navi zu bekommen ist muss nun ein mobiles her-
zur auswahl stehen bisher geräte von tomtom, garmin, vdo dayton oder blaupunkt-
wer also eines der genannten geräte hat oder kennt darf nun gern seine erfahrungsberichte hier kundtun und kaufempfehlungen geben-
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbungnachdem ich mit meinem aldi-pc vor paar jahren nur ärger hatte hab ich auf ähnliches nicht nochmal lust-
wobei das natürlich mit jedem gerät oder jeder marke passieren kann aber ich nehms persönlich-
Okay, das kann ich nachvollziehen, das sind dann „bleibende Schäden“, klar.
Hat sich damit dann auch erledigt, ich hätte Dir nämlich dann ein preislich sicher attraktiveres, meiner Erfahrung ( inzwischen ein Jahr häufiger Einsatz im In- und Ausland ) nach aber sehr brauchbares Gerät von Medion nebst Navitec-Software empfohlen.
Trotzdem weiter viel Erfolg bei Suche nach dem richtigen Gerät.
edit
--
Mal abgesehen von wieviel Geschmack jetzt der Wunsch nach der Stimme von A.H. für´s Navigationssystem zeugt ( der würde Dich ja auch eh immer nur nach rechts navigieren… ) , gibt´s ja für bestimmte Geräte „Nachrüst-Stimmen“, naja, für die verspielten Fährtensucher halt. Akustisch gesehen ( oder besser : gehört… ) würde gelegentlich etwas Abwechslung sicher nicht schaden, da hast Du Recht.
edit
--
edit
--
pie &ach du je (händeüberdemkopfzusammenschlag)…
Von der musikalischen Seite her die eine Hälfte des Duos FOYER DES ARTS (Erste Hälfte 80er, „Wissenswertes über Erlangen“ etc.).Ich meine ihn hier aber in seiner Funktion als Schreiberling so grandioser Vignetten wie seiner Titanic-Kolumnen (90er Jahre, „Aus Onkel Max´ Kulturtagebuch“ etc.), zusammengefasst in Form diverser Bücher – „Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau“ würde ich als lohnenden Einstieg empfehlen. Subtiler Humor, groteske Themen, hübsche Schreibe. Hat eine große (meist studentisch geprägte) Anhängerschaft, die auf seinen semilegendären Lesungen z.B. über obigen GRÖFAZ-Scherz (so ihn denn Herr Goldt erfunden und in entsprechende Worte gekleidet hätte) aufs vortrefflichste ablachen würde…
Howdy, Thomas
Ähem, tja… meine Frage oben war ironisch gemeint, ich kenne den Typ, dennoch Danke für Deine Ausführungen…
edit
--
pie &Kein Problem, für meine unnötige Arbeit veranschlage ich sagen wir 10 Minuten, bei einem Stundensatz von EUR 70 entspricht das 11,66 EUR. Rechnung und meine Kontodaten schicke ich an deine Adresse, schönen Tag noch.
Howdy, Thomas:wave:
Alles klar, setze ich als aussergewöhnliche Belastung ab…:wave:
Ich habe mit dem Navigationsgerät von TomTom sehr gute Erfahrungen gemacht. Das TomTom Go 910 ist sogar Testsieger bei der Stiftung Warentest geworden.
Habe das 910 und bin sehr zufrieden damit. Nur das es keinen „Hold“-Schalter gibt, kann manchmal nerven. Ansonsten gut, auch als Freisprechanlage zu benutzen.
--
Meine Mutter sucht ein Navigationsystem für ihren Wagen (also kein eingebautes).
Bis max. 300 €, gut ablesbar, Karten vorinstalliert und „so einfach wie nur möglich zu bedienen“. Aber natürlich kein Schrott…--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.