Musikzeitschriften

Ansicht von 11 Beiträgen - 226 bis 236 (von insgesamt 236)
  • Autor
    Beiträge
  • #12240027  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,095

    thesidewinderVon der Gestaltung her jedenfalls ansprechend.

    Aber vor allem auch inhaltlich. Der Bericht über den Konzertplakat-Designer aus dem Frankfurter Raum interessiert mich sehr. Lebt in dem Ort mit dem lustigen Namen Linsengericht.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12240401  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,289

    Hier hängt sogar ein echter Löffler, das Poster zur letztjährigen Goose EU Tour nämlich. :heart:

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #12240567  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Ist das schon eine Musikzeitschrift oder noch ein Wissenschaftsmagazin?

    Die könnte interessant sein: Musik im Kopf | Spektrum

    Mal die Print-Ausgabe bestellt.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12240719  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,095

    shanksHier hängt sogar ein echter Löffler, das Poster zur letztjährigen Goose EU Tour nämlich.

    Wie bist du auf den Künstler bzw. die Band aufmerksam geworden? Lässt ein wenige an die abstrakten Kreisformen von Robert Delaunay denken.

    Mir gefällt das Poster aus Löfflers Feder … hey, stammt ja aus dem Würzburger Immerhin, das Wohnzimmer von Whole Lotta Pete!

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12240721  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,095

    firecrackerIst das schon eine Musikzeitschrift oder noch ein Wissenschaftsmagazin?
    Die könnte interessant sein: Musik im Kopf | Spektrum
    Mal die Print-Ausgabe bestellt.

    Es gab mal eine Sendung über diese Thema bei Planet Wissen im WDR/SWR-Fernsehen:

    Planet Wissen über Musikkonsum

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12240877  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    ford-prefect

    firecrackerIst das schon eine Musikzeitschrift oder noch ein Wissenschaftsmagazin?
    Die könnte interessant sein: Musik im Kopf | Spektrum
    Mal die Print-Ausgabe bestellt.

    Es gab mal eine Sendung über diese Thema bei Planet Wissen im WDR/SWR-Fernsehen:
    Planet Wissen über Musikkonsum

    Ich weiß echt nicht mehr, ob ich das gesehen habe. Danke!

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12243033  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Noch nicht gesehen vorher. Jetzt halb durch. Super gut.

    „Don’t kiss anybody’s ass“ mit „Küsse niemandem den Hintern“ zu übersetzen ist süß. :)

    Die Musikzeitschrift ist auch angekommen, aber noch im Umschlag.

    Zu Ende gesehen: total gut! Sehr emotionales Ende. Eigentlich stehe ich nicht so auf Chorgesang (wenn er kein Gospel ist); aber das war sehr berührend.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12528817  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,095

    An der Tankstelle bin ich zufällig auf die Auto-Zeitschrift „Oldtimer-Markt“ gestoßen, in deren August-Ausgabe die noblen Karossen von Rock- und Popstars die Titelstory sind. Hab mal einen Blick reingeworfen, in der Reportage kommen Robert Plant, der einen Aston Martin fährt (nicht nur), Janis Joplin und der weithin als Autonarr bekannte Pink Floyd-Drummer Nick Mason vor. Außerdem widmet sich eine Seite darin dem Sub-Thema Plattencover mit Autos … dazu gibts hier im Forum ja ebenfalls einen Thread.

    Somit nähert sich die Reportage den Rockmusikern aus einer etwas anderen Perspektive … nämlich über die Leidenschaft für das Sammeln fahrbarer Untersätze. Es ist ein sehr dickes Heft und mit 5,40 Euro für ein Fachmagazin äußerst günstig. Eventuell findet das jemand hier spannend:

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12528837  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,185

    In der Zeitschrift könnte man eine Kleinanzeige schalten:
    „Sterben wie James Dean – Porsche 550 Spyder kostengünstig abzugeben.“

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12528859  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,095

    Mein Lieblingsauto ist ja immer noch der hellblaue AMC Pacer Baujahr 1976 von Garth Algar aus dem Musikfilm „Wayne’s World“ … mit roten Flammen-Motiven an den Seiten und einem Spender für rote Lakritznudeln innen an der Decke. Früher dachte ich, das Auto sei ein Gremlin … diese beiden Modelle sehen ähnlich aus:

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12528923  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,095

    Wäre doch auch mal ein Thema für den RS: Popmusiker und ihre Autos …

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
Ansicht von 11 Beiträgen - 226 bis 236 (von insgesamt 236)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.