Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Musiksendungen im TV
-
AutorBeiträge
-
Ja, schon, Spätgeborener. Das war damals so. Hab ich auch noch voll mitgekriegt. Das war das Kommune- Ding. Ich habe auch Männern Frauen „ausgespannt“ und wurde von Männern in die 2. Reihe geschoben. Free Body, free Dope, free Music… No regrets.
zuletzt geändert von stormy-monday
Und bei Eric war das Liebe mit Pattie… Kannste nix dagegen machen. Isso. Schreibste Liebeslieder drüber, da müssen sich viele anstrengen, sowas zu schreiben. Und da blieb doch trotzdem noch die Männerfreundschaft, nicht?
Ich habe auch so Freunde…
George war für mich einer meiner Lieblings- Hippies. So ruhig und laidback. We need no trouble, folks.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDuane!
zuletzt geändert von stormy-monday
Die ganze Bande! Als Musik noch richtig gut war. ;)--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreFeine Dokumentation.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Weisst Du, August, wenn man/frau ne Doku macht, dann doch so. Liebevoll.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreIch kommentiere mal frech weiter: Sein privates Archiv ist auch viel erklärend.
Ach Eric, dear Eric, where are y‘ gone?--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreB.B. mit big toast zu Eric. Sturmflut in den Augenwinkeln…
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHabe ihn ’86 auf dem Roskilde gesehen. Phil Collins seinerzeit an den Drums.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Wenn ich mir einen Drummer aussuchen sollte für meine doch recht späte Superband, den früheren Phil würde ich auch zum Casting einladen. Und vor allem Jim Keltner. Und Tony Hicks von den Hollies;) Und Ringo …
Und klar, Eric, kannst gern mitspielen in der Band. But, please, shut up with politics on the road down low..--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreUnd das, im zweiten Teil des Abends, ist jetzt auch wowowow!
Und vor allem liebe ich in so Dokus, wenn die alten Blueser spielen und was sagen. Populäre Musik ohne deren Einfluss?
Au weia.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre@herr-rossi: Würde mir wünschen, dass Du Dir beide Teile anschaust. Und mir ne kurze PN schreibst, wie vergnüglich oder unvergnüglich Du diese Blues- Lessons fandest. Oder, viel besser, hier. Interessiert mich wirklich.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreGrosser Künstler, dessen privater Scheiss manchmal nicht so bombe war/ist. Hats off, Eric.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreSeit heute in der ARTE-Mediathek: The Pretenders – Chrissie Hynde, Frontfrau des Rock
Bin gespannt auf die Doku, die hoffentlich besser als ihr Titel ist.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Bookmark für heute Abend ist gemacht.
Chrissie Hynde und Martin Chambers sind gut gealtert.--
Don't be scared22:40 auf ARTE TV
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet -
Schlagwörter: Fernsehen, Musiksendungen, TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.