Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
ClauDanke. Okay, kauf‘ ich.
Gerne!
Platz 295 Live Forever
Platz 181 Wonderwall
Platz 162 Don’t Look Back In AngerDie gesamte Liste lohnt als Überblick.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungJa, durchaus interessante Liste auf breiter Basis (200 Teilnehmer), die Kommentare sind nicht immer erhellend. Roseblood muss auch beteiligt gewesen sein, anders ist #157 nicht zu erklären.;-)
--
Herr RossiRoseblood muss auch beteiligt gewesen sein, anders ist #157 nicht zu erklären.;-)
Urgent?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Africa. (Nicht von Rose Laurens.;-))
--
ClauDanke. Okay, kauf‘ ich.
Und die BEATLES natürlich am meisten….24 X….aber nicht 1 x Steely Dan.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceUnd die BEATLES natürlich am meisten….24 X….aber nicht 1 x Steely Dan.
Ja, mir fehlen so einige französischsprachige Sachen – von Aznavour bis Piaf. Und von Brel gibt es einen einzigen Song auf einem der letzten Plätze :roll:. Auch Townes Van Zandt wurde übrigens nur mit einem Lied berücksichtigt.
--
Wie immer kann ein jeder viele fehlende Lieder arg beklagen.:lol: Eure eigenen Listen müssen dann viel besser sein.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMick67Sehr lesenswert
Dein SF- und EOMS-Detektor, bislang eine der wenigen musikalischen Konstanten in diesem Forum, hat hier erstmals völlig versagt. Das hat mich beim Anblick dieser Liste mindestens ebenso überrascht wie die beschämende Anzahl der Songs aus beiden Platten.
--
Ich dachte mir, sag mal lieber nichts zu der Liste. Aber…jetzt muß es raus: Wäre „Africa“ von Toto ein Stones-Track (bitte nicht schlagen für diese Annahme), dann wäre es lt. dieser Liste der drittbeste Stones-Track aller Zeiten. Die Liste ist so sehr gewöhnungsbedürftig, dass ich mich nicht an sie gewöhnen werde.
Hat schon mal jemand die Relation zwischen Beatles- und Stones-Tracks in der Liste eruiert? Einem Stones-Anhänger und gleichzeitigem Beatles-Hasser würden die Haare zu Berge stehen und die Zornesröte ins Gesicht steigen. Und wo ist „Working class hero“, verdammich? Und, und, und… Wie Mikko schon schrieb: Auswahl und Reihenfolge sind durchaus kritikwürdig. Dennoch ein netter Versuch, den ich mit Interesse studiert habe.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKein Springsteen-Track nach 1975 auf der Liste (dafür aber „Lost in The Flood“ auf #182). Nur ein Stones-Track, der nicht aus den 60ern ist (ausgerechnet „Heartbreaker“). Very strange. Das Weiße Album scheint mir sehr stark vertreten zu sein, da schafft es sogar Blödsinn wie „… Monkey“ auf diese Liste. Angesichts dessen überrascht mich dann sogar das an sich verständliche Fehlen von „Obladi, Oblada“ irgendwie, das von „Working Class Hero“ dagegen weniger.
--
Jack FrostDein SF- und EOMS-Detektor, bislang eine der wenigen musikalischen Konstanten in diesem Forum, hat hier erstmals völlig versagt. Das hat mich beim Anblick dieser Liste mindestens ebenso überrascht wie die beschämende Anzahl der Songs aus beiden Platten.
Na ja, bei 700 songs von über 200 „Juroren“ ist die Bandbreite auch dementsprechend groß; ich habe nicht darauf geachtet, wo Stones Songs stehen. Ich habe nur wohlwollend zur Kenntnis genommen, daß rein von der Anzahl der Nennungen die Stones relativ weit vorn sind.
pipe-bowl…Wie Mikko schon schrieb: Auswahl und Reihenfolge sind durchaus kritikwürdig. Dennoch ein netter Versuch, den ich mit Interesse studiert habe.
Mehr habe ich dazu auch nicht gedacht. Die hiesigen Listenguru Maßstäbe anzulegen, macht doch bei dem Projekt überhaupt keinen Sinn.
Viele Songs sind mir vom Titel unbekannt und so habe ich halt den einen oder anderen nachgehört. Mehr Sinn macht die Liste für mich nicht.--
pipe-bowl… Wie Mikko schon schrieb: Auswahl und Reihenfolge sind durchaus kritikwürdig. Dennoch ein netter Versuch, den ich mit Interesse studiert habe.
Welche Liste ist das nicht? Ansonsten hab ich sie gestern mal überflogen und ….. na ja …… Ich kann z.B. mit deren Nummer 1 gar nichts anfangen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWelche Liste ist das nicht? Ansonsten hab ich sie gestern mal überflogen und ….. na ja …… Ich kann z.B. mit deren Nummer 1 gar nichts anfangen.
Was war das nochmal? Die Smiths? Ich hab’s vergessen. Eine Liste, die nicht Gimme Shelter oder Like A Rolling Stone an Nr.1 hat, kann ich sowieso nicht ernstnehmen.
--
Mick67Was war das nochmal? Die Smiths? Ich hab’s vergessen. Eine Liste, die nicht Gimme Shelter oder Like A Rolling Stone an Nr.1 hat, kann ich sowieso nicht ernstnehmen.
Joy Divison.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mick67Na ja, bei 700 songs von über 200 „Juroren“ ist die Bandbreite auch dementsprechend groß; ich habe nicht darauf geachtet, wo Stones Songs stehen. Ich habe nur wohlwollend zur Kenntnis genommen, daß rein von der Anzahl der Nennungen die Stones relativ weit vorn sind.
Mir ist bei den Stones Songs nur aufgefallen, dass das bis auf die Nr.1 („Gimme Shelter“) alles sehr merkwürdig ist, z.B. der ganze 67er Kram (Light Years, Ruby Tuesday, Rainbow) und „Heartbreaker“ vor JJF oder gar nichts von Sticky Fingers, nicht mal „Wild Horses“ oder „Brown Sugar“.
--
-
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.