Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
Monroe Stahreine „Platte des Monats“ ist eine Platte des Monats, wie kann man das denn nicht verstehen…
Eigentlich, MS, nehme ich dich nicht ernst. Aber ich sage dir dennoch: Richtig lesen, denn ich schrieb kein Wort von verstehen. Aber das kommt noch in der 2. Klasse.
--
Include me out!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungkramerSo ein Quatsch.
Ach komm, das Eingeständnis gabs sogar schon mal im ME bei einer Platte, muß ich jetzt nachschauen. Und Quatsch ist das schon gar nicht, gerade Hype ist in dem Markt die Sache schlechthin. Oder was sagst du zum NME, z. B.
--
Include me out!pink-niceIm neuen ME gibt es als Zugabe ein 200Seitiges Taschenbuch mit den Platten des Monats der letzten 20 Jahre.
1973 – 1999 kommt im nächsten Monat.Ach, das ist ja interessant. Da sollte ich mir das Heft nach langer Zeit vielleicht doch mal wieder kaufen. Bin schon gespannt welche Volltreffer & Querschläger mich da erwarten…
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wernerdenn ich schrieb kein Wort von verstehen.
das liegt daran, dass du es nicht verstanden hast.
--
Prince KajukuAch, das ist ja interessant. Da sollte ich mir das Heft nach langer Zeit vielleicht doch mal wieder kaufen. Bin schon gespannt welche Volltreffer & Querschläger mich da erwarten…
Und natürlich das Nächste.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich habe mir auch das ME gekauft, hauptsächlich wegen des Büchleins. Macht in der Tat viel Spaß darin zu schmökern. Das nächste Heft muß natürlich auch sein.
--
Schönes Büchlein, ja. Auf das nächste freue ich mich allerdings noch mehr.
Nicht dass es mich stören würde, aber doch interessant, dass „Morning Glory“ nicht dabei ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Auf das nächste freue ich mich allerdings noch mehr.
.
Ich auch
Zappa1
Nicht dass es mich stören würde, aber doch interessant, dass „Morning Glory“ nicht dabei ist.Wenn man den ME damals betrachtet, verwundert das nicht so sehr. Das war eine dunkle Zeit was die Kombination ME und britische Musik betraf. Die frühen 90er waren dahingehend ein Grauen und ich glaube richtig besser wurde es erst als damals ein großer Austausch der Redaktion stattfand.
Dass aber z.B. das Bush Debüt Platte des Monats war überraschte mich dann doch (gute Wahl btw)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
Wenn man den ME damals betrachtet, verwundert das nicht so sehr. Das war eine dunkle Zeit was die Kombination ME und britische Musik betraf. Die frühen 90er waren dahingehend ein Grauen und ich glaube richtig besser wurde es erst als damals ein großer Austausch der Redaktion stattfand.
Dass aber z.B. das Bush Debüt Platte des Monats war überraschte mich dann doch (gute Wahl btw)Ich weiß das gar nicht mehr so genau.
Wobei ich sagen muss, ich hätte im Oktober 95 auch dem Debut von Skunk Anansie den Vorzug gegeben.Ich auch
Da wird mit den 70ern ja auch endlich dein Lieblingsjahrzehnt abgedeckt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102TheMagneticField
Dass aber z.B. das Bush Debüt Platte des Monats war überraschte mich dann doch (gute Wahl btw)Daran kann ich mich noch gut erinnern. Everything Zen wurde damals ja auch auf MTV oft gespielt, von daher hat es mich nicht so sehr überrascht, dass das Album „Album des Monats“ wurde. Im Sommer 95 war das sicher eines der von mir meistgehörten Alben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Zappa1Wobei ich sagen muss, ich hätte im Oktober 95 auch dem Debut von Skunk Anansie den Vorzug gegeben.
Ich auch. Ich glaube, ich habe damals brav fast regelmäßig die ME/Sounds Alben des Monats gekauft. 95 waren ja auch noch Björk, die Foo Fighters, die Smashing Pumpkins und Blind Melon mit dabei.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Zappa1Ich weiß das gar nicht mehr so genau.
Doch doch Anfang der 90er hat ein Freund von mir eine Liste mit ca 100 britischen Bands als Leserbrief geschickt, weil der ME auf diesem Auge blind sei.
Immerhin wurde das damals in der Jubiläumsausgabe dahingehend gewürdigt, dass in dieser Liste die Erstnennung von (ich glaube) Radiohead und The Verve im ME stattfand--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!sparchIch auch. Ich glaube, ich habe damals brav fast regelmäßig die ME/Sounds Alben des Monats gekauft. 95 waren ja auch noch Björk, die Foo Fighters, die Smashing Pumpkins und Blind Melon mit dabei.
Zumindest Björk und Skunk Anansie habe ich mir damals auch sofort gekauft.
TheMagneticFieldDoch doch Anfang der 90er hat ein Freund von mir eine Liste mit ca 100 britischen Bands als Leserbrief geschickt, weil der ME auf diesem Auge blind sei.
Immerhin wurde das damals in der Jubiläumsausgabe dahingehend gewürdigt, dass in dieser Liste die Erstnennung von (ich glaube) Radiohead und The Verve im ME stattfandAuch eine Erfolgsgeschichte…:lol:
Aber mal unabhängig vom Büchlein.
Der Jahresrückblick im ME ist mir weitaus sympathischer als dieser bemühte Comic im neuen RS. Damit kann ich gar nichts anfangen.
Abgesehen davon, dass ich mich sehr freue, dass im ME das grandiose Album von James Blake auf Platz 2 ist, im RS bei den Kritikern überhaupt nicht erscheint. Bei den Lesern auch sehr weit hinten.
Nicht immer, aber immer öfter, ist mir der ME weitaus näher als der RS.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Zumindest Björk und Skunk Anansie habe ich mir damals auch sofort gekauft.
Post ist für mich heute noch das beste Björk Album und auch Skunk Anansie konnten an ihr Debüt nicht mehr anknüpfen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchPost ist für mich heute noch das beste Björk Album und auch Skunk Anansie konnten an ihr Debüt nicht mehr anknüpfen.
Wobei ich „Stoosh“ auch noch sehr mochte. Und „Hedonism“ war schon eine großartige Single und ein Wahnsinns Video.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.