Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Alle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungHerr Rossi@MF: Ich hab mir deswegen auch die Alela Diane-Tracks auf MySpace angehört, fand ich jetzt aber nicht so spektakulär. Folk, ob nun mit „Schräglage“ oder ohne, ist bislang nur am Rande was für mich.
Für mich bis zu Joanna Newsom – sofern man sie denn dazurechnen will – ja auch nicht. Brightblack Morning Light aus der Liste war ja z.B. gar nichts für mich, auch einige andre scheiden auf Grund der Beschreibung für mich direkt aus, aber Vetiver z.B. klang auf der MySpace-Seite sehr gut, Devendra Banharts „Cripple Crow“ (nicht in der Liste) stand eh auf meinem Wunschzettel und wie gesagt viele der älteren Sachen (Pentangle, Perhacs, Williamson, Higgins) klangen schon spannend. (wobei ich da meistens auf CD zurückgreifen müsste, ob fehlender Verfügbarkeit des Vinyls oder Verfügbarkeit zu horrenden Preisen)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldum selbiges ging es ja in der Liste
Sorry, wollte dieses Album eben auch lobend erwähnen, nachdem bisher hier nur die EP gewürdigt wurde.
@ Sweetheart: Jepp! Heute Lieferung erhalten!--
erdmöbelSorry, wollte dieses Album eben auch lobend erwähnen, nachdem bisher hier nur die EP gewürdigt wurde.
@ Sweetheart: Jepp! Heute Lieferung erhalten!ISt ja nicht schlimm, mal schauen womit ich mich rantaste.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldISt ja nicht schlimm, mal schauen womit ich mich rantaste.
Eben! Zum Rantasten eignet sich natürlich eine EP, wobei das Album, das ich bisher öfters gehört habe, keinesfalls schwächer ist.
--
meine freundin holt sich das heft immer. da schau ich auch mal rein. ist ganz ok aber nicht immer so meins. musikalisch jetz.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]einmal und nie wieder…
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENIch lese sowohl den RS, als auch Musikexpress und Visions regelmässig, damit habe ich eigentlich den bestmöglichen Überblick über aktuelle Musik und alte noch zu entdeckende Musik (gilt vor allem für RS).
Wenn ich nur den RS lesen würde, könnt ich zwar schon ein Buch über Mick und Keef oder good old Bob schreiben, weil es ja in jeder Ausgabe wieder etwas über die Kameraden zu berichten gibt. Um aber über die neu veröffentlichen Alben informiert zu bleiben (und um teilweise die Rezensionen vergleichen zu können) sind die beiden Ergänzungen hilfreich. Der Musikexpress bietet mir z.Z. sogar den besten Überblick über die aktuelle Musikszene, hat sich in den letzten 2 Jahren stark verbessert. Das Heft ist mit dem der Neunziger bis zum Anfang dieser Dekade nicht mehr zu vergleichen. Die Artikel sind allerdings tatsächlich häufig nur angerissen, da ist mir der RS schon viel lieber.--
Where Is My Mind?Tony Soprano Der Musikexpress bietet mir z.Z. sogar den besten Überblick über die aktuelle Musikszene, hat sich in den letzten 2 Jahren stark verbessert. Das Heft ist mit dem der Neunziger bis zum Anfang dieser Dekade nicht mehr zu vergleichen. Die Artikel sind allerdings tatsächlich häufig nur angerissen, da ist mir der RS schon viel lieber.
Ich habe den ME bis etwa 2001 halbwegs regelmäßig gelesen, seitdem nur noch sehr sporadisch. Ich finde im GEgensatz zu dir, dass der ME in Themenwahl und Layout sich verschlechtert hat. Die Artikel sind dermaßen kurz, und die Aufmachung gefällt mir auch nicht. Ausserdem viel zu viele Bilderserien.
… Oh mein Gott, der RS fängt ja jetzt auch schon damit an (vgl. die letzten beiden Ausgaben). Ich will kein Bilderbuch, schließlich bin ich kein Kind mehr ( anders als mittlerweile wahrscheinlich der größte Teil der ME-„Leserschaft“ :lol:) und kann schon lesen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tony Soprano Der Musikexpress bietet mir z.Z. sogar den besten Überblick über die aktuelle Musikszene, hat sich in den letzten 2 Jahren stark verbessert. Das Heft ist mit dem der Neunziger bis zum Anfang dieser Dekade nicht mehr zu vergleichen. Die Artikel sind allerdings tatsächlich häufig nur angerissen, da ist mir der RS schon viel lieber.
Richtig. Lass aber besser die Visions weg, ich glaube, die Zeitung macht auf Dauer dumm.
--
songbirdRichtig. Lass aber besser die Visions weg, ich glaube, die Zeitung macht auf Dauer dumm.
Die Visions ist keinesfalls das Non-Plus-Ultra, aber im Vergleich mit dem ME würde ich sie immer vorziehen. Der ME ist für mich das schlechteste deutsche Musikmagazin.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FruchtfliegeDie Visions ist keinesfalls das Non-Plus-Ultra, aber im Vergleich mit dem ME würde ich sie immer vorziehen.
Wenn Du Dich gerne im Beatsteaks, QOTSA, Hosen und Placebo-Umfeld bewegst, bist du mit Sicherheit die richtige Zielgruppe.
--
songbirdWenn Du Dich gerne im Beatsteaks, QOTSA, Hosen und Placebo-Umfeld bewegst, bist du mit Sicherheit die richtige Zielgruppe.
Die Hosen werden schon seit längerem von der VISIONS ignoriert, das ist Fakt. Die Beatsteaks sind sicherlich Lieblinge der V, aber bei welchem Magazin gibts das nicht? Ich finde auch nichts schlechtes daran, sich im QOTSA und Placebo Umfeld zu bewegen. Besser als im Axel-Springer Umfeld ist es allemal.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.FruchtfliegeBesser als im Axel-Springer Umfeld ist es allemal.
Die Band kenn ich gar nicht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FruchtfliegeDie Hosen werden schon seit längerem von der VISIONS ignoriert, das ist Fakt. Die Beatsteaks sind sicherlich Lieblinge der V, aber bei welchem Magazin gibts das nicht? Ich finde auch nichts schlechtes daran, sich im QOTSA und Placebo Umfeld zu bewegen. Besser als im Axel-Springer Umfeld ist es allemal.
Ach so, du liest die Visions, weil sie politisch korrekt ist. Das ist natürlich vorbildlich.
--
-
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.