Musikexpress

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 1,122)
  • Autor
    Beiträge
  • #1846659  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    redEyesIch erinnere an die überaus kompetente *****-Bewertung von „Bridges To Babylon“ des natürlich immer objektiven Stones-Beobachters Wolfgang Doebling.

    Es waren ****1/2.
    Song für Song besternt. Großartiges Album. Die ****1/2 waren mehr als gerechtfertigt und sehr differenziert begründet.

    Und es heißt Doebeling.

    Und die Kritik ist natürlich mitnichten objektiv, sondern höchst subjektiv.
    Subjektivität setzt im übrigen die Existenz eines Subjekts voraus.
    And who are you?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1846661  | PERMALINK

    redeyes

    Registriert seit: 08.07.2003

    Beiträge: 804

    Mmh, ich fand es nur nicht fair, wie hier ME-Redakteure teilweise kritisiert werden, nur weil sie (manchmal tatsächlich etwas übertriebene) euphorische Rezensionen zu den Debüts neuer Bands verfassen, obwohl im RS ebenfalls nicht mit teilweise ebenso übertriebenen hohen- bzw. Höchstwertungen für neue Alben von bspw. Paul McCartney gegeizt wird.

    --

    #1846663  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    redEyesMmh, ich fand es nur nicht fair, wie hier ME-Redakteure teilweise kritisiert werden, nur weil sie (manchmal tatsächlich etwas übertriebene) euphorische Rezensionen zu den Debüts neuer Bands verfassen, obwohl im RS ebenfalls nicht mit teilweise ebenso übertriebenen hohen- bzw. Höchstwertungen für neue Alben von bspw. Paul McCartney gegeizt wird.

    Die Kritik im ME an der McCartney Platte war an Peinlichkeit und Inkompetenz nicht zu überbieten.

    --

    #1846665  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Sebastian FrankIch auch! So wäre uns z.B. die absolute Höchstwertung für Bloc Party nicht vorenthalten geblieben. Gehört in eine Liga mit Time Out Of Mind und Tilt.

    neee gehehört sie natürlich nicht!!! „Time out of mind“ kriegt bei mir nämlich mit Wohlwollen **.
    Schon mal was davon gehört das Geschmäcker verschieden sind ? Und ein Hauch von Euphorie (und seis eine, die der Betrachtung ein paar Monate später nicht mehr standhält) könnte auch den RS-Kritiken nicht schaden. Aber wahrscheinlich muß man sich die ja für die alten Meister aufheben, bei denen ist das ja auch schon über Jahre bewiesen, da kann man ja nicht viel falsch machen?!

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1846667  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    songbirdDie Kritik im ME an der McCartney Platte war an Peinlichkeit und Inkompetenz nicht zu überbieten.

    Hat irgendjemand geschrieben, das es dort nicht zu Fehleinschätzungen kommt und das jede/r Rezi/Bericht qualitativ hochwertig ist? Ich zumindest mal nicht.
    Komisch das diese Reaktionen aber auch immer zwangläufig bei unseren angegrauten Institutionen Des Musikbuisness (Stones, McCartney, Dylan) kommen. Irgendwann muß die Zeit stehengeblieben sein und ich habs verpasst.

    Nur wens interessiert: Wer einen Blick ins Musikexpress-Forum wirft wird an Hand meiner Kommentare feststellen, das ich mit einigem was im ME geschrieben steht nicht konform gehe und mich aufrege, aber wenigstens reg ich mich über deren Kritiken ab und an noch auf und schlaf nicht drüber ein.

    Und zu guter Letzt ist mir glaub ich gerade aufgegangen warum ich immer wieder so penetrant in diese Kerbe haue zur Zeit. Ich – als RS-Fan der ersten Stunde (ums mal banal und selbstbeweihräuchernd auszudrücken), der jahrelang das Magazin gegen die ME-Lobhudelei in seinem Freundeskreis verteidigt hat, muß feststellen das genau diese Kritikpunkte, die damals immer (Zu Unrecht) kamen, heute zur Mehrheit zutreffen. Das geht über meine Kräfte :lol:

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1846669  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    TheMagneticFieldWer einen Blick ins Musikexpress-Forum wirft

    mach ich net mehr. deren forum ist schrott. da werden missliebige beiträge und themen einfach heimlich gelöscht. hier gibt´s wenigstens noch den mülleimer für so ´ne geschichten. aber da drüben herrscht echt chinese democracy, alta.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #1846671  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    ok das gesteh ich zu
    das RS-Forum ist um Längen besser

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1846673  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,735

    Hab mir mal wieder den ME gekauft (Dezember 2005). Es ist ein klasse Artikel zum Comeback des Jahres drin. Wie Josef Winkler die Geschichte von Vashti Bunyan erzählt, das hat mich sehr bewegt. Sein Bericht über Robbie Williams als Wirtschaftsfaktor ist auch gelungen und seine Kolumne „Hirnflimmern“ unterhaltsam. Hätte das Blatt mehr Autoren wie Winkler, würde ich es sicher häufiger lesen.

    --

    To Hell with Poverty
    #1846675  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    Go1Hätte das Blatt mehr Autoren wie Winkler, würde ich es sicher häufiger lesen.

    Würde ich auch!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1846677  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Go1Es ist ein klasse Artikel zum Comeback des Jahres drin.

    Sehr gut erkannt. „Lookaftering“…das wahre feminine Comeback von der Insel in diesem Jahre.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #1846679  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Das aktuelle Februar-Heft ist ganz ausgezeichnet.
    Die letzten Ausgaben haben mir zum Teil nicht so gefallen, aber das ist jetzt endlich mal wieder eine rundum gelungene Nummer geworden: Tomte, Ashcroft, Kanada-Report, Phoenix als Cash – alles ganz, ganz prima!

    edit: Und die 11 Fakten über Progressive Rock empfehle ich dem werten Herrn Doebeling zur Guten-Nacht-Lektüre.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #1846681  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Hank WilliamsDas aktuelle Februar-Heft ist ganz ausgezeichnet.
    Die letzten Ausgaben haben mir zum Teil nicht so gefallen, aber das ist jetzt endlich mal wieder eine rundum gelungene Nummer geworden: Tomte, Ashcroft, Kanada-Report, Phoenix als Cash – alles ganz, ganz prima!

    Belanglos, oberflächlich und eine CD-Beilage, die die Redaktion hinterm Mond vermuten lässt. Das fällt mir zur Februar-Ausgabe ein.

    Größtes Armutszeugnis ist die Kritik zum neuen „My Morning Jacket“ Album. Es scheint als hätte Stefan Weber, die Kritik aus dem RS zur letzten Platte einfach abgeschrieben. Die selben Metaphern, teilweise die gleichen Sätze und das zu einem völlig anderem Album.

    Gut, die Redaktionen sitzen sich gegenüber, aber das geht dann doch ein bißchen zu weit.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #1846683  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Cd ist Mist. nach wie vor ist man aber mit dem ME zur Zeit recht gut über die Szene in UK informiert. Konzerttips sind auch in Ordnung.
    Zu Albert Koch sag ich nix mehr. Die Kritik zur Arctic Monkeys – CD ist nur peinlich.

    --

    #1846685  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Hank Williams
    edit: Und die 11 Fakten über Progressive Rock empfehle ich dem werten Herrn Doebeling zur Guten-Nacht-Lektüre.

    Würdest du die hier eventuell reinstellen? Dann muss ich nicht groß suchen oder gar Geld ausgeben.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1846687  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Ich schließe mich mal mehr oder weniger Hank an…Hab die letzten Ausgaben nicht gekauft, da es größtenteil nicht mein Geschmack war…Die neue Ausgabe enthält ein paar Schmanckerl….die 11 Fakten über Prog..fand ich auch sehr interessant/lustig….Dazu natürlich noch ein Bericht über B&S, wobei ich mir von dem RS noch mehr erhoffe….

    --

    and now we rise and we are everywhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 1,122)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.