Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
MehryWohl wahr, scheint mehr als lieblos zusammengewürfelt zu sein und dann an der Spitze die üblichen Verdächtigen! Was für einen Anlass gabs überhaupt dazu???
Wenn die üblichen Verdächtigen alle an der Spitze wären, wär’s o.k. Der in meinen Ohren Hauptverdächtigste liegt allerdings auf Platz 39 (Automatic for the People), andere nicht viel besser (Time out of Mind, Achtung Baby), andere Verdächtige fehlen ganz (The Bends, Tindersticks, Ragged Glory, Definitely Maybe). Dafür weiss ich jetzt endlich, was für ein Hund auf dem Cover von Becks Odelay zu sehen ist. Immerhin etwas!
P.S. Der Anlass? Weil die Redaktion nach nächtelangen kontroversen Diskussionen zum Ergebnis gekommen ist, daß 5 Jahre (genauer 50 Monate!) exakt der richtige Abstand sind, um einen bestmöglichen Rückblick auf das letzte Jahrzehnt des vergangenen Jahrtausends zu erlauben. Bei weniger als 50 Monaten wäre der Rückblick zu sehr noch mit persönlichen Erinnerungen verbunden, also zu subjektiv gewesen, bei auch nur einem Monat mehr wären die 90er bei vielen bereits wieder zu sehr in Vergessenheit geraten, der Rückblick also nicht mehr objektiv genug gewesen. Haben IMO alles genau richtig gemacht, die Jungs!--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irgendwie klingt das nach ner guten Liste: REM und Young weit hinten, Tindersticks nicht dabei, The Bends nicht dabei. Könnte von mir sein!
(und was wollt ihr eigentlich, wollt ihr meckern, weil sie eine eigene Meinung haben oder wollt ihr meckern, weil sie nicht das Übliche listen. Ach so, ist egal, ihr wollt nur meckern…)
--
Young ist gar nicht dabei…ebenso wie
Costello+Bacharach
nochmal….keine einzige Tindersticks
keine Ron Sexsmith/RWainwright
Scott Walkers Tilt fehlt auch…
Ben Folds…Reinhard Messner ist nicht dabei….dafür Whatever+Amen
Springsteens Ghost of Tom Joad
Vic Chesnutts Is The ACtor Happy….Mir fehlen da so einige…aber was solls….
--
and now we rise and we are everywhereNiteOwl(und was wollt ihr eigentlich, wollt ihr meckern, weil sie eine eigene Meinung haben oder wollt ihr meckern, weil sie nicht das Übliche listen. Ach so, ist egal, ihr wollt nur meckern…)
Als einer der übelsten Meckerer im Forum erscheinst eigentlich Du mir…Wenn ich im Übrigen mal kritisch zum „ME“ bin, sei mir das mit 29 Komplett-Jahrgängen auch einmal erlaubt.
Vor einigen Jahren hatten sie schon einmal eine 90er-Liste, die aber ganz anders aussah. Gestern so – und heute halt so.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicGestern so – und heute halt so.
und morgen wieder anders, das ist doch toll, Entwicklung kann man sowas nennen, oder persönliche Meinung, oder wie auch immer…
Und du kannst in deinen gesammelten 29 Jahren angelesenes Fachwissen wühlen und sagen „nein nein nein, früher war alles besser“…--
NiteOwl(und was wollt ihr eigentlich, wollt ihr meckern, weil sie eine eigene Meinung haben oder wollt ihr meckern, weil sie nicht das Übliche listen. Ach so, ist egal, ihr wollt nur meckern…)
Insgemein gehts nicht nur um die Liste, sondern um deren Kommentare! Aber wie du ja meintest, egal, hauptsache motzen…
Ach ja und weder interessiert mich die Entwicklung des ME noch die Entwicklung der Neunziger und schon gar nicht die Entwicklung der persönlichen Meinung des ME oder der Neunziger! :belehren:
Fest steht, was früher anders war, war gut so…! ;)
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]MehryInsgemein gehts nicht nur um die Liste, sondern um deren Kommentare!
was hast du denn erwartet, das die bei ihren lieblingsalben schreiben: eigentlich ist das ’ne scheißplatte, aber ich muß hier irgenwas schreiben, weil der chefredakteur das gesagt hat und eigentlich ist mein bier auch schon wieder alle…
ich fand einige reszensionen schon ein bischen schmierig und zu dick auf getragen, aber gerade bei platten, die ich liebe, konnte ich das schon verstehen und sehe das natürlich auch so.--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageTraviswas hast du denn erwartet, das die bei ihren lieblingsalben schreiben: eigentlich ist das ’ne scheißplatte, aber ich muß hier irgenwas schreiben, weil der chefredakteur das gesagt hat und eigentlich ist mein bier auch schon wieder alle…
ja, das hab ich erwartet! Denn so wird nicht klar, warum die Platte auf dem gegebenen Platz rangiert und warum sie wichtig für die 90er sein soll!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]MehryDenn so wird nicht klar, warum die Platte auf dem gegebenen Platz rangiert und warum sie wichtig für die 90er sein soll!
die werden sich am stammtisch getroffen haben, jeder wird seine wichtigsten alben aus den 90ern genannt haben und dann wird die quersumme das ergebnis ausgespuckt haben. die liste ist für diese ausgabe, für diese redaktion, für diesen moment relevant. außerdem sind diese alben für die neunziger nicht wichtig, weil die das sagen, sondern weil ich eine ganz andere empfindung habe. interessant für mich waren die kommentare, die plazierungen sind mir egal, weil es nicht meine wahl ist, also brauch ich auch nicht meckern.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageVielleicht liegt es an meiner Erwartungshaltung!
Wenn sich eine seriöse Musikredaktion mit sehr gutem Ruf, eine fundierte Bestenliste zu erstellen vornimmt, dann muss sie doch zum einen so auswählen, dass deren persönlichen Interessen/Erfahrungen miteinfließen, dafür sind sie ja eine Gruppe von Redakteuren! Zum anderen müssen sie doch sehen, dass sich der gemeine Leser mit den ausgewählten Platten, naja nicht identifizieren kann, sondern die Wahl zumindest nachvollziehen kann! Dies denke ich ist dem ME mit der 90er Liste in keinsterweise gelungen! Darum mecker ich, wohlwissend das mein Geschmack auch um Weiten von dem des ME abweichen kann!--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]MehryWenn sich eine seriöse Musikredaktion mit sehr gutem Ruf, eine fundierte Bestenliste zu erstellen vornimmt, dann muss sie doch zum einen so auswählen, dass deren persönlichen Interessen/Erfahrungen miteinfließen, dafür sind sie ja eine Gruppe von Redakteuren!
ich versteh jetzt nicht ganz was du meinst? ich denke mal, es wurde abgestimmt und jeder, der das jeweilige album am meisten mag, der hat dann seinen kommentar dazu geschrieben. und das die kommentare nicht widerwillig geschrieben wurde, konnte ich daraus lesen. sicher hätte man schreiben können, in welcher beziehung der autor zu dem album steht, aber ich will das gar nicht wissen, weil ich ihm auch nicht schreibe wie ich zu dem album stehe, obwohl das auch bei mir völlig uninteressant ist. von daher ging das alles schon in ordnung und morgen sieht ja sowieso wieder alles ganz anders aus.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageUm Gottes Willen, als könnte mir so ne Liste den Tag versauen…mecker ja nur, weil ich sonst nix besseres zu tun hab! Nein wirklich, is für mich schon länger klar, dass die Kritiken im ME im Vergleich zum RS, langweilig und intelektuell dahinter sind! Vor allem vermitteln sie rein gar nix! Is halt so, werde ihn mir trotzdem ab und zu zulegen, wenn Themen interessieren!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]MehryUm Gottes Willen, als könnte mir so ne Liste den Tag versauen…mecker ja nur, weil ich sonst nix besseres zu tun hab! Nein wirklich, is für mich schon länger klar, dass die Kritiken im ME im Vergleich zum RS, langweilig und intelektuell dahinter sind!
und wenn schon, sowas sollte einem nicht den tag versauen…
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageUnser Forum ist b0rken, deshalb hänge ich ausnahmsweise mal hier rum… Und ich muss sagen, dass mir die Top50 ausgesprochen gefallen hat (was auch unter ME-Lesern, äh, falsch, ME-FORENGESTALTEN rar ist). Vielleicht, weil sie mal ein wenig über ihren Indietellerrand hinausgeschaut haben?
--
$> cd /dev/colon $> rm ./stickHBM@dr.Music
Klar, wenn man natürlich Oberpfeifen wie Sailer, Koch oder Stolberg für „kompetente Schreiber“ hält, dann ist dieses blöde bunte Blättchen sicher lesenswert. Der einzige ME-Schreiber mit einem gewissen Verständnis für Musik und ihre Hintergründe schien mir Peter Felkel zu sein. Weiss aber nicht, ob der noch für den ME schreibt. Frage: wo und wann schrieb Kube für den RS?Wenn Du Oliver Kube meinst, zuletzt recht ausführlich im DVD-Special 02-2004
Aber der war auch davor, so ab ca. 1999 öfters dabei.Ob Linda Kube jemals für den RS geschrieben hat erinnere ich nicht…
Sind die eigentlich verwandt/verschwägert/verheiratet? :confused:
--
Hopp, hopp, hopp! Atomraketen stop! -
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.