Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
nicht so schlimm ist aber immer noch nicht gut!   -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungYES … obwohl ich generell nichts gegen Artrock habe, konnte ich mit denen nie was anfangen. Merkwürdigerweise gefallen mir die 80er-Jahre Sachen noch am besten! STING … sicher ein guter Musiker und die alten POLICE Sachen sind toll, aber ich finde, er strahlt rein gar nichts aus. Ein Langweiler! DONALD FAGEN/STEELY DAN … wurde mir als was ganz besonderes angepriesen und ging dann an einem Ohr rein und am anderen wieder raus. CREED … weil die so ziemlich alles von Pearl Jam und Soundgarden geklaut haben. Erbärmlich und ärgerlich zugleich! BON JOVI … zuerst Hairspray-(Pop)Rock, dann Muttis Liebling. Rock’n Roll geht anders! REAMONN … Fahrstuhlmusik zum Weghören (und Weglaufen). ADELE … eine große Sängerin sollte auch eine große Stimme haben. Und die hat sie defintiv nicht! JAN DELAY … die reinste Plage!!! -- Ja, kann man alle in einen Sack stecken und mit dem Knüppel…wobei mir „Close to the Edge“ von Yes ganz gut gefällt. 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 mortimerYES … obwohl ich generell nichts gegen Artrock habe, konnte ich mit denen nie was anfangen. Merkwürdigerweise gefallen mir die 80er-Jahre Sachen noch am besten! d´accord: YES emanierten in meinen Ohren ein enervierendes, seelen- und klötenloses Gegniedel. STING … sicher ein guter Musiker und die alten POLICE Sachen sind toll, aber ich finde, er strahlt rein gar nichts aus. Ein Langweiler! d´accord, was STING, nicht aber, was Police angeht, weil in Police ist viel zu viel STING drin. DONALD FAGEN/STEELY DAN … wurde mir als was ganz besonderes angepriesen und ging dann an einem Ohr rein und am anderen wieder raus. Steely Dan sind sakrosankt, auch wenn sie hie und da durch die Ohren flutschen. CREED … weil die so ziemlich alles von Pearl Jam und Soundgarden geklaut haben. Erbärmlich und ärgerlich zugleich! Ja, und es gibt hienieden niemand, der das anders sieht. BON JOVI … zuerst Hairspray-(Pop)Rock, dann Muttis Liebling. Rock’n Roll geht anders! Kenn ich nicht, hab ich nie von gehört, möchte das auch nicht ändern. REAMONN … Fahrstuhlmusik zum Weghören (und Weglaufen). siehe Bon Jovi ADELE … eine große Sängerin sollte auch eine große Stimme haben. Und die hat sie defintiv nicht! Da kann sie ja nun nichts für, aber bei Adele muss ich immer an Wilhelm Busch denken – und deswegen mag die Dame so schön singen, wie sie will, hören mag ich das trotzdem nicht JAN DELAY … die reinste Plage!!! Der kann nun gar nicht schön singen, aber er hat was, was den meisten Schönsingern komplett fehlt: Flow. Darum ist Jan Delay natürlich ganz und gar grossartig und es ist eine nicht zu tilgende Schande, ihn in einer Liste mit Vollpfeifen wie YES und Sting zu führen. -- linnDer kann nun gar nicht schön singen, aber er hat was, was den meisten Schönsingern komplett fehlt: Flow. Darum ist Jan Delay natürlich ganz und gar grossartig und es ist eine nicht zu tilgende Schande, ihn in einer Liste mit Vollpfeifen wie YES und Sting zu führen. Den Flow verspüre ich lediglich in meinen Verdauungsgängen! -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 mortimerDen Flow verspüre ich lediglich in meinen Verdauungsgängen! Na immerhin, so besteht denn noch Hoffnung, dass er in edlere Regionen wandert. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 man in blackLed Zeppelin Mochte ich früher mal ganz gerne, aber ich kann mir das einfach nicht mehr anhören. tbc ( 0 M Aso geht es mir übrigens mit Pink Floyd. Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Was mir früher gefallen hat, gefällt mir heute mehr oder weniger immernoch, auch wenn ich bestimmte Sachen weniger höre, wie Glam zb. 
 Umgedreht ist es allerings etwas anders. Da gibt es Musik die ich früher überhaupt nicht mochte, dafür heute umso mehr.-- mortimerYES … obwohl ich generell nichts gegen Artrock habe, konnte ich mit denen nie was anfangen. Merkwürdigerweise gefallen mir die 80er-Jahre Sachen noch am besten! Welch Widerspruch! Nichts anfangen können, dann noch vieles kennen und auch noch von Gefallen schwadronieen.;-) -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 dr.musicWelch Widerspruch! Nichts anfangen können, dann noch vieles kennen und auch noch von Gefallen schwadronieen.;-) Wieso ist das ein Widerspruch? -- dr.musicWelch Widerspruch! Nichts anfangen können, dann noch vieles kennen und auch noch von Gefallen schwadronieen.;-) Es wird einfach zu ville rumgemeint…und nach her kennen Sie nur 3-4 Songs. -- Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“( 0 M A Aber wenn ich an die Beatles denke, empfinde ich nur Hass. Hast du schon einen Termin beim Arzt? -- Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“dr.musicWelch Widerspruch! Nichts anfangen können, dann noch vieles kennen und auch noch von Gefallen schwadronieen.;-) Das Gefallen ist hier nur relativ! Hätte wohl ein „wenn überhaupt, dann“ mit einfügen sollen!   -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 pink-niceEs wird einfach zu ville rumgemeint…und nach her kennen Sie nur 3-4 Songs. Mei, ist das anstrengend. Und muss die Beule in der Wange wirklich kürbisgroß sein, bevor man ohne Grinsevermüllung durch Smilies einfach bekunden kann, dass man bestimmte Interpreten einfach nicht mag? Ist doch kein Angriff auf denjenigen, der deren Werk trotzdem mag, sondern eine völlig subjektive Nichtigkeit … Und ja, man kann das Œuvre einer Kapelle trotzdem kennen, ohne selbiges auch nur ansatzweise zu schätzen. Ist doch nicht sooo schwer nachzuvollziehen, oder? -- linnUnd ja, man kann das Œuvre einer Kapelle trotzdem kennen, ohne selbiges auch nur ansatzweise zu schätzen. Man sollte es sogar kennen, sonst wird die Meinungsäußerung darüber recht schnell beliebig und irrelevant. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 talking headGeht es euch manchmal auch so wie mir ? Alles lobt und verehrt einen Künstler/eine Gruppe frenetisch und ihr stellt für euch fest: Nö, ist so garnicht meins? Mit folgenden habe ich so meine Probleme: Can (Holger Czukay solo mochte ich sofort) 
 Captain Beefheart
 Dredg
 Harvey, PJ
 Hurts (für meine Ohren eine Eintagsfliege)
 Mars Volta
 Nash, Kate (unerträglicher Dialekt)
 Nirvana
 Razorlight
 Sonic Youth
 Strokes
 System Of A Dawn
 Waits, Tom (die ersten 3 Alben finde ich sehr gut)
 Who
 Yes
 Zappa, Frank (bis auf wenige Ausnahmen)unvollständige, spontane Aufzählung Bob Dylan hat mich mit „Tempest“ von Gegenteil überzeugt   -- 
- 
		
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




