Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mortimerYES … obwohl ich generell nichts gegen Artrock habe, konnte ich mit denen nie was anfangen. Merkwürdigerweise gefallen mir die 80er-Jahre Sachen noch am besten!
d´accord: YES emanierten in meinen Ohren ein enervierendes, seelen- und klötenloses Gegniedel.
STING … sicher ein guter Musiker und die alten POLICE Sachen sind toll, aber ich finde, er strahlt rein gar nichts aus. Ein Langweiler!
d´accord, was STING, nicht aber, was Police angeht, weil in Police ist viel zu viel STING drin.
DONALD FAGEN/STEELY DAN … wurde mir als was ganz besonderes angepriesen und ging dann an einem Ohr rein und am anderen wieder raus.
Steely Dan sind sakrosankt, auch wenn sie hie und da durch die Ohren flutschen.
CREED … weil die so ziemlich alles von Pearl Jam und Soundgarden geklaut haben. Erbärmlich und ärgerlich zugleich!
Ja, und es gibt hienieden niemand, der das anders sieht.
BON JOVI … zuerst Hairspray-(Pop)Rock, dann Muttis Liebling. Rock’n Roll geht anders!
Kenn ich nicht, hab ich nie von gehört, möchte das auch nicht ändern.
REAMONN … Fahrstuhlmusik zum Weghören (und Weglaufen).
siehe Bon Jovi
ADELE … eine große Sängerin sollte auch eine große Stimme haben. Und die hat sie defintiv nicht!
Da kann sie ja nun nichts für, aber bei Adele muss ich immer an Wilhelm Busch denken – und deswegen mag die Dame so schön singen, wie sie will, hören mag ich das trotzdem nicht
JAN DELAY … die reinste Plage!!!
Der kann nun gar nicht schön singen, aber er hat was, was den meisten Schönsingern komplett fehlt: Flow. Darum ist Jan Delay natürlich ganz und gar grossartig und es ist eine nicht zu tilgende Schande, ihn in einer Liste mit Vollpfeifen wie YES und Sting zu führen.
--