Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,331 bis 3,345 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3470385  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    @ topic

    falco

    einige songs sind ganz nett, aber es hat noch nicht mal für ne best of gereicht

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3470387  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Zappa1Stimmt! Mein zweitliebster von ihm. :-)

    Und der liebste ?

    Mit Jeannie kann man mich allerdings jagen. Die fand ich alle nervig.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #3470389  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    SheikYerbouti@ topic

    falco

    einige songs sind ganz nett, aber es hat noch nicht mal für ne best of gereicht

    Extrem cool und seiner Zeit weit voraus. Schade, dass er nicht mehr da ist.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #3470391  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    SheikYerboutiwenn man „silberblick“ und „edelweiss“ hört erkenne ich da ganz viel talking heads … aber bowie ???

    Könnte mir aber vorstellen das die Talking Heads wiederum durch Bowie beeinflusst wurden, weiss jetzt aber nichts genaueres…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3470393  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    SheikYerboutiwenn man „silberblick“ und „edelweiss“ hört erkenne ich da ganz viel talking heads … aber bowie ???

    Andererseits erkenne ich sehr viel „Station To Station“ und „Young Americans“ wenn ich Talking Heads höre. Insofern passt das schon.
    Kenne aber auch die beiden von dir genannten Lieder nicht.

    Edit: Bettina war schneller :)

    --

    #3470395  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    lovely_creatureUnd der liebste ?

    Mit Jeannie kann man mich allerdings jagen. Die fand ich alle nervig.

    Mein liebster Falco-Song ist Emotional.
    Da passt einfach alles, Musik, Text. Dazu noch das grandiose Video.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3470397  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Zappa1Mein liebster Falco-Song ist Emotional.
    Da passt einfach alles, Musik, Text. Dazu noch das grandiose Video.

    Schaue es mir mal an.

    Mutter, der Mann mit dem Koks ist da finde ich ziemlich grandios. Auch musikalisch.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #3470399  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Matz

    Edit: Bettina war schneller :)

    Kein Problem, du warst ja um einiges exakter als ich!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3470401  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    lovely_creature
    Mutter, der Mann mit dem Koks ist da finde ich ziemlich grandios. Auch musikalisch.

    Das ist natürlich auch großartig.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3470403  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Platz 1 Chet Baker:wave:

    --

    #3470405  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    alexischickePlatz 1 Chet Baker:wave:

    Noch vor Gildo und Roberto Blanco und André Rieu?
    Das tut weh!

    Bei mir wären’s wohl eher Leute wie Toto, Dave Weckl und andere, die ich nur als seelenlose Techniker kenne. Und ganz zuoberst gehört natürlich Kenny G hin!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3470407  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    @ Matz / Bettina

    MatzAndererseits erkenne ich sehr viel „Station To Station“ und „Young Americans“ wenn ich Talking Heads höre. Insofern passt das schon.
    Kenne aber auch die beiden von dir genannten Lieder nicht.

    Edit: Bettina war schneller :)

    ja klar … bowie bzgl talking heads ist nun mal das, was ich einige posts vorher geschrieben haben … m E nach hat bowie immer sehr schnell einen trend erkannt und ihn für sich mit verarbeitet … und das meistens so schnell (ausser earthling, da war er einen moment zu langsam), daß man ihm das mit zugeschrieben hat … wie gesagt, mein persönliches empfinden, wenn ich die alben vom bowie mal so chronologisch durchgehört habe

    unter beeinflussendem künstler band verstehe ich eben andere …

    zB Black Sabbath (Doom Metal)
    Beatles / Elvis(Popmusik im allgemeinen)
    Deep Purple (Hardrock) usw

    … sogar AC/DC in der richtung des BluesHardRock waren da wegweisender durch punktuelles riffing und dem rotzrock ein wegbereiter

    --

    #3470409  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Also wenn du ihm den musikalischen Einfluss absprichst, findest du die anderen Aspekte die er neu in die Musik eingeführt hat (den Kunstbezug, die Androgynität, das Rollenspiel) genauso unbedeutend?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3470411  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    Im neuen Musikexpress ist ein guter Artikel über David Bowie’s Einfluss. Und da wird auch erkannt, dass er wohl so ziemlich der einflussreichste Musiker der heutigen Zeit ist. Die Bandbreite von Bands und Musikern die von Bowie inspiriert/beeinflusst sind ist enorm, nur schon wenn man an aktuell bekannte Bands und Musiker denkt (Hurts, Lady Gaga, Paul Weller, Carla Bruni, Vivian Girls, MGMT, Warpaint, Duran Duran, etc. etc.).
    Und es gibt z.B. auch ein Goth-Tribute Sampler an David Bowie (http://www.amazon.com/Goth-Oddity-Tribute-David-Bowie/dp/B00000GWY4)

    Klar David Bowie hat keine Musikstilrichtung entscheidend erfunden, allerdings so ziemlich jede mitgeprägt, indem er sie zugänglich machte oder unter die Leute brachte.
    Ich denke ohne David Bowie wäre wohl auch die Punkszene in England kaum entstanden. Fast niemand kannte davor damals The Stooges oder Velvet Underground in England. Dasselbe mit Postpunk, wenn ich an die Berlin-Trilogie oder „Station To Station“ denke …

    Allerdings bezweifle ich, dass Ian Curtis grosses Vorbild David Bowie war, im Film „24 Hour Party People“ klingts auf alle Fälle alles andere als danach.

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #3470413  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    @Sheik:

    Ich finde ja auch, dass Bowie Musikstile eher kopiert und kombiniert als erschaffen hat.
    Nichtsdestotrotz kann er Einfluß auf andere Künstler ausüben.
    Natürlich spielen auch die von Bettina genannten Aspekte seines Schaffens eine große Rolle hinsichtlich seines Einflusses.
    Du erwähnst Elvis. Bei ihm war es mMn ähnlich.
    Er hat Rock N Roll ja nicht erfunden, gab ihm jedoch eine neue Projektionsfläche,
    die unter anderem durch sein Aussehen und spezielles Auftreten definiert war.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,331 bis 3,345 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.