Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,256 bis 3,270 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3470235  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Black Sabbath auf „Paranoid“ zu reduzieren, ist doch die viel größere Frechheit als Bowie zu bashen…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3470237  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    IrrlichtEs gibt im Grunde kaum Befremdlicheres als „Ich mag es nicht, weil ich es nicht mag“-Argumentationen.

    Die finde ich nicht befremdlich, höchstens uninteressant.

    Befremdlich ist, auf Nachfragen gereizt zu reagieren und so zu tun, als würde man gerade geschlachtet. Eigentlich sollte es doch ein Grund zur Freude sein, wenn sich jemand für eine Begründung interessiert.

    --

    #3470239  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,740

    Stu Redmangut, dass wir das ja jetzt wisen. deine argumentationspräferenzen nehmen bei meinen prioritäten einen hohen stellenwert ein.

    Immerhin.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #3470241  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    SheikYerboutiwelche künstler hat den bowie beeinflusst … ernste frage, bin gerade nicht so schnell auf einen einzigen gekommen

    Aktuell dürfte wohl Lady Gaga am bekanntesten sein, Ian Curtis nannte ihn meines Wissens als grosses Vorbild (obwohl mich der stimmlich eher an Jim Morrison errinnnerte) auch für Morrissey dürfte er wichtig gewesen sein, Lou Reed und Bowie beeinflussten sich sicher gegenseitig, kenne mich mit Marilyn Manson nicht so aus, aber auch dem wurde ja zumindest stilistische Nähe zu Bowie nachgesagt.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3470243  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    SheikYerboutiwelche künstler hat den bowie beeinflusst … ernste frage, bin gerade nicht so schnell auf einen einzigen gekommen

    speziell bei bowie habe ich das nach einigem nachdenken jetzt bisher immer anders herum aufgefasst

    der hat gerade die aktuellen trends in seine musik einfliessen lassen

    „Auch Bowies Beschäftigung mit der aktuellen Musik- und Kunstszene der USA schlug sich auf diesem Album in Reverenzen an Bob Dylan, The Velvet Underground und Andy Warhol nieder. … Beeinflusst durch seinen Umzug nach New York entstand 1975 das Album Young Americans, ein musikalischer Neuanfang, in dem sich Bowie mit der Musik befasste, die ihn als jungen Mann prägte, nämlich Rhythm and Blues und Soul … In den Berliner Hansa-Studios wurde das mit Brian Eno und Tony Visconti eingespielte Album Low aufgenommen, das den ersten Teil der sogenannten Berlin-Trilogie darstellt. Bowie war von deutschen Bands wie Kraftwerk, Cluster, Can oder Neu!, aber auch von Steve Reich beeinflusst.“ … aus wiki

    dann „lets dance“ usw … er rennt dem pop hinterher … hat wohl auch das ohr am new wave / new romantic bewegung habt

    „Das im September 1995 erschienene, wiederum mit Brian Eno produzierte, sehr vielschichtige und experimentierfreudige Album 1. Outside war, trotz einiger positiver (und vieler irritierter) Kritiken, kommerziell ebenfalls nicht erfolgreich, was angesichts der ersten und vollkommen radiountauglichen Singleauskopplung „The Heart’s Filthy Lesson“ offenbar auch nicht Bowies Intention entsprach. Bei der anschließenden, mit 100 Konzerten weltumspannenden, Outside-Tour standen Bowie mit Placebo in Europa und Nine Inch Nails in den Vereinigten Staaten bekannte Bands als Vorprogramm zur Verfügung.“ … aus wiki

    da hat er dem trent ja mal mächtig über die schulter geschaut, bei outside

    „Darauf folgte mit Earthling von 1997 eine Arbeit, die einerseits den Schaffensdrang Bowies erneut bestätigte und starke Einflüsse des Drum ’n’ Bass aufweist.“ … aus wiki

    … und dann noch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/David_Bowie#Stil

    --

    #3470245  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Dann aber lieber noch Bowie als Lady Gaga oder Marilyn Manson. Die find ich nun wirklich zum Gruseln. Nur soviel (falls es heißt: aber bitte mit Begründung): Ich ertrage Künstlichkeit nur bis zu einem gewissen Grad, und der ist schnell erreicht.

    --

    #3470247  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Blitzkrieg BettinaAktuell dürfte wohl Lady Gaga am bekanntesten sein, Ian Curtis nannte ihn meines Wissens als grosses Vorbild (obwohl mich der stimmlich eher an Jim Morrison errinnnerte) auch für Morrissey dürfte er wichtig gewesen sein, Lou Reed und Bowie beeinflussten sich sicher gegenseitig, kenne mich mit Marilyn Manson nicht so aus, aber auch dem wurde ja zumindest stilistische Nähe zu Bowie nachgesagt.

    lady gaga … eher ja wohl madonna „zögling“

    ian curtis … hmm … wüsste jetzt nicht wo und wie

    marilyn manson … eher ja wohl NIN

    --

    #3470249  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    Bowie wurde nicht umsonst im Jahr 2000 in einer Umfrage von 150 Musikern zum einflussreichsten Musiker überhaupt gewählt:

    http://www.nme.com/news/david-bowie/5406
    Siehe auch:
    http://www.guardian.co.uk/uk/2000/nov/28/raekhaprasad
    und
    http://www.nme.com/news/david-bowie/53217

    Wenn man ein wenig nachdenkt, kommt man auch darauf, warum…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #3470251  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    SheikYerboutispeziell bei bowie habe ich das nach einigem nachdenken jetzt bisher immer anders herum aufgefasst

    Aber um Einfluss auszuüben muss man doch erstmal selber beeinflusst worden sein, von daher sehe ich da keinen Widerspruch…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3470253  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Harry RagBlack Sabbath auf „Paranoid“ zu reduzieren, ist doch die viel größere Frechheit als Bowie zu bashen…

    hat er nicht

    www.besserlesen.de

    --

    #3470255  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Thomas ZimmerDann aber lieber noch Bowie als Lady Gaga oder Marilyn Manson. Die find ich nun wirklich zum Gruseln. Nur soviel (falls es heißt: aber bitte mit Begründung): Ich ertrage Künstlichkeit nur bis zu einem gewissen Grad, und der ist schnell erreicht.

    Hat aber musikalisch interessante (Cover-)Kreatitionen erstellt. Ich höre den hin und wieder sehr gern. Aber dann reicht es auch wieder.

    Mancher Musiker inszeniert sich gern als Kunstprodukt. Es stört mich nicht sooo sehr, wenn die Qualität seiner Musik stimmt und ich sie gern höre.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #3470257  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Aber das Auge hört ja auch mit. Nee, ich habe da auch Ausnahmen: Die frühen Inszenierungen in der Genesis Phase mit Peter Gabriel etwa – hat mich nie gestört, auch wenn ich den Mann für komplett durchgeknallt hielt. Die Musik war aber einfach zu gut….

    --

    #3470259  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Light of LoveBefremdlich ist, auf Nachfragen gereizt zu reagieren und so zu tun, als würde man gerade geschlachtet. Eigentlich sollte es doch ein Grund zur Freude sein, wenn sich jemand für eine Begründung interessiert.

    das „wie“ sollten ne menge leute noch lernen

    ich frage auch nach aber solche anpissungen und dann noch schnell den user als blöde und unterbelichtet (diese worte fallen natürlich nicht wortwörtlich aber man „umschreibt“ es sehr schön) hinstellen … diskussion ist m E nach was anderes

    --

    #3470261  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Thomas ZimmerAber das Auge hört ja auch mit. Nee, ich habe da auch Ausnahmen: Die frühen Inszenierungen in der Genesis Phase mit Peter Gabriel etwa – hat mich nie gestört, auch wenn ich den Mann für komplett durchgeknallt hielt. Die Musik war aber einfach zu gut….

    Ja, das ist so eine Frage: wenn etwas an einer Person extrem stört, ob einen dann auch die Musik abstößt. Ein paar Musiker gibt es bei mir schon.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #3470263  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Stu Redman
    …ich mag bowie nicht, kann mit ihm nichts anfangen, so gesehen isses mir sowas von schnurz was er entwickelt und wen oder was wie beeinflusst hat. daher speieln auch zusammenhänge keine rolle. sobald ich was von bowie höre dreht sich mir der magen um. mit was das wohl zusammenhängen mag…

    immer wieder putzig wie manche reagieren, wenn man deren heilige kuh schlachtet… :lol:

    Es geht auch nicht darum, welchen Einfluss Bowie auf die Musiklandschaft hatte, sondern um deine persönliche Einschätzung seiner Musik.
    Mich interessiert halt, was du von Bowie kennst, um zu verstehen auf was sich deine Abneigung bezieht. Unter deiner Begründung („Bowie’s Stil“) kann ich mir nur leider wenig vorstellen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,256 bis 3,270 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.