Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

#3470243  | PERMALINK

sheikyerbouti

Registriert seit: 23.05.2010

Beiträge: 2,613

SheikYerboutiwelche künstler hat den bowie beeinflusst … ernste frage, bin gerade nicht so schnell auf einen einzigen gekommen

speziell bei bowie habe ich das nach einigem nachdenken jetzt bisher immer anders herum aufgefasst

der hat gerade die aktuellen trends in seine musik einfliessen lassen

„Auch Bowies Beschäftigung mit der aktuellen Musik- und Kunstszene der USA schlug sich auf diesem Album in Reverenzen an Bob Dylan, The Velvet Underground und Andy Warhol nieder. … Beeinflusst durch seinen Umzug nach New York entstand 1975 das Album Young Americans, ein musikalischer Neuanfang, in dem sich Bowie mit der Musik befasste, die ihn als jungen Mann prägte, nämlich Rhythm and Blues und Soul … In den Berliner Hansa-Studios wurde das mit Brian Eno und Tony Visconti eingespielte Album Low aufgenommen, das den ersten Teil der sogenannten Berlin-Trilogie darstellt. Bowie war von deutschen Bands wie Kraftwerk, Cluster, Can oder Neu!, aber auch von Steve Reich beeinflusst.“ … aus wiki

dann „lets dance“ usw … er rennt dem pop hinterher … hat wohl auch das ohr am new wave / new romantic bewegung habt

„Das im September 1995 erschienene, wiederum mit Brian Eno produzierte, sehr vielschichtige und experimentierfreudige Album 1. Outside war, trotz einiger positiver (und vieler irritierter) Kritiken, kommerziell ebenfalls nicht erfolgreich, was angesichts der ersten und vollkommen radiountauglichen Singleauskopplung „The Heart’s Filthy Lesson“ offenbar auch nicht Bowies Intention entsprach. Bei der anschließenden, mit 100 Konzerten weltumspannenden, Outside-Tour standen Bowie mit Placebo in Europa und Nine Inch Nails in den Vereinigten Staaten bekannte Bands als Vorprogramm zur Verfügung.“ … aus wiki

da hat er dem trent ja mal mächtig über die schulter geschaut, bei outside

„Darauf folgte mit Earthling von 1997 eine Arbeit, die einerseits den Schaffensdrang Bowies erneut bestätigte und starke Einflüsse des Drum ’n’ Bass aufweist.“ … aus wiki

… und dann noch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/David_Bowie#Stil

--