Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaBis auf das Stampfartige trifft otis` Definition doch eher auf Pop zu oder?
Schön gestampft = Pop
Doof gestampft = RockImmer auf die Feinheiten achten!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungStaggerleeVollstes Verständnis- wenn hier Led Zeppelin mangelnde Subtitilität vorgeworfen wird, was ist dann Rammstein? Ich mußte mir mal bei einem Bekannten die Live DVD anschauen, ein wenig vergnüglicher Abend.
Rammstein sind vielleicht so gewollt unsubtil dass man es schon wieder witzig finden kann…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.StaggerleeVollstes Verständnis- wenn hier Led Zeppelin mangelnde Subtitilität vorgeworfen wird, was ist dann Rammstein? Ich mußte mir mal bei einem Bekannten die Live DVD anschauen, ein wenig vergnüglicher Abend.
Das kann ich noch toppen glaub ich, ich musste mir mal Volker Pispers antun – gar nicht mein Fall …. Obwohl wenn ich´s recht überlege weiss ich gar nicht was schlimmer ist :lol:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadDas kann ich noch toppen glaub ich, ich musste mir mal Volker Pispers antun – gar nicht mein Fall …. Obwohl wenn ich´s recht überlege weiss ich gar nicht was schlimmer ist :lol:
Ich würd sagen da sind Rammstein subtiler!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.es gibt eigentlich keine Künstler selbst geschriebener Musik der 60er bis 90er mit denen ich restlos garnichts anfangen kann, höchstens welche, mit denen ich mich wohl noch nicht eingehend genug beschäftigt habe, wie Tom Waits oder Nick Cave.
Ah doch, ein paar fallen mir ein: Grönemeyer, Shakin‘ Stevens, Tina Turner,… hm, jetzt wird’s schon dünn.
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)FonqueNick Cave.
Dranbleiben!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Fonquees gibt eigentlich keine Künstler selbst geschriebener Musik der 60er bis 90er mit denen ich restlos garnichts anfangen kann, höchstens welche, mit denen ich mich wohl noch nicht eingehend genug beschäftigt habe, wie Tom Waits oder Nick Cave.
Ah doch, ein paar fallen mir ein: Grönemeyer, Shakin‘ Stevens, Tina Turner,… hm, jetzt wird’s schon dünn.
Hat Shaky seine Lieder selbst geschrieben?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.puh, Du hast recht… ich denke nicht. Viel waren ja eh Coverversionen, oder?
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Herr RossiSchön gestampft = Pop
Doof gestampft = RockImmer auf die Feinheiten achten!
Weichei. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.grandandtHat Shaky seine Lieder selbst geschrieben?
also hab mal nachgesehen… ah diesem 10er Box Set hier hat er vielleicht 20% selbst geschrieben:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Epic_Masters
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)nail75[…]
Oh, ja natürlich. Sonst nichts, aber die „Gitarren-Feedbacks“ die haben sie von Hendrix. Der hat ansonsten natürlich Popmusik gemacht wie Sandie Shaw. Hat ja auch „Blue Suede Shows“ gesungen, der Schlawiner.
[…]Ja, genau so war’s. Viele Posen und Hendrix „Gitarrenverehrung“ hat man versucht zu übernehmen, aber eben schlecht.
Und weil ich Blackmore diverse Male gesehen habe: wenn der mit der Zunge gespielt hätte, wäre es Rock gewesen.Hotblack DesiatoIch habe die Beiträge gelesen. Demnach verwendet Hendrix wenn man so will auch Elemente des Rock, die Schnittmenge zu dem was otis unter ROCK versteht ist allerdings gering. Und die Eleganz und der Groove der Hendrix’schen Gitarrenfiguren sind nicht sonderlich ROCK-typisch.
Ich habe mich nicht so mit Hendrix beschäftigt aber, ja, er hat Gitarren mit Zähnen gespielt, mit der Zunge, angezündet und natürlich hinter dem Rücken. Und klar ist das Posing. Aber ein anderes Posing wie etwa der doofe schau-mal-her-Slash.
:bier: (um mal ein Rock-Smiley zu bringen)
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hendrix‘ posing kommt aus der R&B Tradition, den Bar Walks und all dem… denke schon, dass das was ziemlich anderes ist als die dämliche Rock-Pos(s)en.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windHendrix‘ posing kommt aus der R&B Tradition, den Bar Walks und all dem… denke schon, dass das was ziemlich anderes ist als die dämliche Rock-Pos(s)en.
Bei den Bar Walks hat man sicher auch gelegentlich mal Gitarren verbrannt.
Und man trug schrille, bunte Kleidung.
Aber natürlich hat Hendrix mit Rock nichts zu tun, denn es war ja nicht „dämlich“.
Ich glaube, an der Argumentation müsst ihr noch arbeiten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Bei den Bar Walks hat man sicher auch gelegentlich mal Gitarren verbrannt.
Und man trug schrille, bunte Kleidung.
Aber natürlich hat Hendrix mit Rock nichts zu tun, denn es war ja nicht „dämlich“.
Ich glaube, an der Argumentation müsst ihr noch arbeiten.
Machen wir. Derweil kannst Du ja noch ein bisschen an „Gitarre = es ist Rock!“ feilen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.gypsy tail windHendrix‘ posing kommt aus der R&B Tradition, den Bar Walks und all dem…
Das ist Fakt. Einen Gutteil seiner Showelemente hat er aus der Blues- und R&B-Tradition übernommen (z.B. die Gitarre hinter dem Rücken spielen oder mit den Zähnen). Eine Gitarre mit Feuerzeugbenzin zu übergießen gab es vorher nicht, glaube ich, aber das hat er auch nur selten gemacht.
--
To Hell with Poverty -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.