Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,091 bis 3,105 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3469905  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    IrrlichtAlanis Morissette
    Alice Cooper
    Andreas Vollenweider
    Blumfeld
    Bob Marley
    Frank Zappa
    H.I.M.
    Jack Johnson
    Jan Delay
    Laibach
    Metallica
    Michael Jackson
    Nightwish
    Pantera
    Rufus Wainwright
    Sepultura
    Sex Pistols
    The white stripes
    Willy DeVille
    Wishbone Ash
    Yes

    Unter Vorbehalt:

    Bill Evans
    Foo fighters
    Gram Parsons
    Klaus Nomi
    Led Zeppelin
    Mike Oldfield
    Muse
    Paul Weller
    Pixies
    Queen
    Roy Orbison
    The Rolling Stones

    Wie kommt der Jazzer in die Liste?

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3469907  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,474

    @irrlicht: Da gibt es aus meiner Sicht wenig Überzeugungsarbeit zu leisten. Von The Sex Pistols finde ich eigentlich nur die vier Singles wichtig, das Album schon nicht mehr so. Michael Jackson ist nichts für Dich.
    Gram Parsons ist einfach, zwei Alben und Du weißt, ob Du ihn schätzt oder nicht. Roy Orbison ist nichts für Albumhörer. Ansonsten die Singles-Collection „The Big O“. The Rolling Stones sind natürlich eine nähere Beschäftigung wert, wobei ich die „Pop-Phase“ 1965-67 immer noch bevorzuge.

    --

    #3469909  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Herr Rossi@Irrlicht: Da gibt es aus meiner Sicht wenig Überzeugungsarbeit zu leisten.

    Weller (alle Inkarnationen?), Nomi, Pixies, Led Zep, Queen?
    Man sollte wenigstens einiges davon gehört haben.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #3469911  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,474

    grandandtWeller (alle Inkarnationen?), Nomi, Led Zep, Queen?
    Man sollte wenigstens einiges davon gehört haben.

    Bei Weller kann ich mir kaum vorstellen, dass das was für Irrlicht ist. Bin selbst auch nur für The Style Council und The Jam zu haben. Von Nomi kenne ich selbst noch zu wenig.

    Queen – ich kenne natürlich von früher die Hits und einige davon mag ich auch immer noch, nach näherer Beschäftigung ist mir aber nicht. Freddie würde heute auch eher Lady GaGa hören.;) Von Led Zep hab ich genug gehört für einen Eindruck …

    --

    #3469913  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    grandandtWeller (alle Inkarnationen?), Nomi, Pixies, Led Zep, Queen?
    Man sollte wenigstens einiges davon gehört haben.

    Z.b. Queen waren doch eine Band die einen sehr speziellen Sound hatten, den man auch wahrnimmt wenn man nur die Hits kennt, dieser völlig überkandidelte Bombast-Sound ist halt nicht jedermanns Geschmack, entweder man mag es oder nicht.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469915  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    tolomoquinkolomFaszinierend, wie ausdauernd und intensiv man sich in diesem Thread mit Musikern auseinandersetzen mag, mit denen man gar nichts anfangen kann.

    Es besteht doch die Möglichkeit, dass man auf Veröffentlichungen des Künstlers hingewiesen wird, die man noch nicht kennt und nach deren Hören man seine Meinung modifiziert. :-) Bei den Platters und Led Zeppelin habe ich allerdings kaum Hoffnung. ;-)
    Außerdem macht man sich wesentlich mehr Gedanken warum man die Musik eines Künstlers nicht mag. Das in Worte zu fassen ist oft schwierig (für mich jedenfalls), aber es bringt durchaus Gewinn. Bei LZ weiß ich Dank der Diskussion und erhellender Beiträge (z. B. Otis), die auch das, was ich unbeholfen als „fehlenden Beat“, den man im Körper spürt, präzisiert haben, jetzt besser, was ich bei der Band u. a. vermisse.

    --

    #3469917  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Ich finde es immer besonders interessant bei Musikern die ich selber mag zu lesen warum sie andere ablehnen.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469919  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Minosa) Bei den Platters und Led Zeppelin habe ich allerdings kaum Hoffnung. ;-)
    b) Außerdem macht man sich wesentlich mehr Gedanken warum man die Musik eines Künstlers nicht mag. Das in Worte zu fassen ist oft schwierig (für mich jedenfalls), aber es bringt durchaus Gewinn. Bei LZ weiß ich Dank der Diskussion und erhellender Beiträge (z. B. Otis), die auch das, was ich unbeholfen als „fehlenden Beat“, den man im Körper spürt, präzisiert haben, jetzt besser, was ich bei der Band u. a. vermisse.

    zu a) „kaum“ Hoffnung lässt aber noch ein winziges Licht am Ende des Tunnels erkennen. ;-) Don´t give up!

    zu b) Zustimmung. Ich kann nun besser nachvollziehen, was du, Otis, sparch und andere bei Led Zep vermissen bzw. was stört. Sternewerfen alleine hilft da nicht weiter.

    --

    Keep on Rocking!
    #3469921  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Was mich oft verwundert, dass von einigen diese unter „Hippie“ fallende Rockmusik notorisch abgelehnt wird, aber bei Hendrix eine Ausnahme gemacht wird.

    --

    #3469923  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    RosebloodWas mich oft verwundert, dass von einigen diese unter „Hippie“ fallende Rockmusik notorisch abgelehnt wird, aber bei Hendrix eine Ausnahme gemacht wird.

    Hendrix wirkt eben weit über Woodstock hinaus.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469925  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,454

    Blitzkrieg BettinaHendrix wirkt eben weit über Woodstock hinaus.

    … weit über Fehmarn hinaus!

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #3469927  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RosebloodWas mich oft verwundert, dass von einigen diese unter „Hippie“ fallende Rockmusik notorisch abgelehnt wird, aber bei Hendrix eine Ausnahme gemacht wird.

    mich wundert das auch. Alles Schund!

    --

    #3469929  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    AmadeusHeißt das jetzt, dass du mit diesen unter Vorbehalt nichts anfangen kannst?

    Heißt: 1.) Mag ich songweise oder 2.) kenne ich noch zu wenig, das Bekannte gefällt mir aber überhaupt nicht.

    AmadeusBei den Rolling Stones müssen wir demnächst mal versuchen, die Vorbehalte aus dem Weg zu räumen. Könnte vielleicht besser gelingen als bei Led Zeppelin.

    Eher im Gegenteil. Mit dem abstürzenden Zeppelin werde ich sogar bislang songsweise schon etwas wärmer, auf Albumlänge bin ich aber doch stets ernüchtert. The Rolling Stones haben bei mir, wenn man von so Allerweltstiteln, die wohl irgendwie jeder mag, wie „Paint it black“ (damit endet die Liste dann bereits) abgesehen, keinerlei Eindruck hinterlassen (kann aber auch mit Jaggers Stimme nicht unbedingt).

    AmadeusDass Bob Marley nicht geht, hast du ja mal erwähnt. Reggae geht aber ansonsten schon?

    Einzelne Tracks (manches von Tosh finde ich u.a. sehr gelungen, von Marley mag ich durchaus auch so manches Stück), nach rund zehn Minuten bekomme ich aber mittelstarke Panikattacken. Ganz sicher einer der wenigen Spielarten, mit denen man mich ernsthaft zu Tode quälen kann.

    grandandtWie kommt der Jazzer in die Liste?

    Ein Geschenk, an dem ich mir seit längerem die Zähne ausbeiße.

    Herr RossiQueen – ich kenne natürlich von früher die Hits und einige davon mag ich auch immer noch, nach näherer Beschäftigung ist mir aber nicht…

    So auch hier.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #3469931  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    Irrlicht
    Ein Geschenk, an dem ich mir seit längerem die Zähne ausbeiße.

    Timeo Danaos et dona ferentes…

    Einfach mal ein paar Jahre weglegen und dann wiederhören. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #3469933  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Das hat manches Mal ja tatsächlich schon geholfen, stimmt schon. Ich bin darüber allerdings selbst verwundert, wo Klavier eigentlich das Instrument ist, das mir schon von jeher am nächsten war. Bin aber natürlich auch so herrlicher Anfänger im Bereich Jazz, vielleicht auch nicht direkt der einfachste Einstieg.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,091 bis 3,105 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.