Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,956 bis 2,970 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3469635  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    AmadeusUm ehrlich zu sein, befasst habe ich mich mit dieser Band nicht. Zwei oder drei Songs kenne ich aus dem Radio. Die sind ok, aber nichts, was mich reizt.

    Juli spielen in diesem Forum ja auch keine Rolle.
    Es sollen ja nur Künstler/-innnen/ Bands aufgeführt werden, die im Forum auch ihre Lobby haben.
    Also gehört diese Band dann auch nicht in diesen thread.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3469637  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    grandandtJuli spielen in diesem Forum ja auch keine Rolle.
    Es sollen ja nur Künstler/-innnen/ Bands aufgeführt werden, die im Forum auch ihre Lobby haben.
    Also gehört diese Band dann auch nicht in diesen thread.

    Ja, kann man so sehen. Sonst könnte ich ca. 100 Schlagersänger nennen.

    --

    Keep on Rocking!
    #3469639  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Ich kann nichts anfangen mit:

    der Musik von Scott Walker (wobei ich irgendwann nochmal einen Versuch starten werde)

    dem Gesang von Joanna Newsom (geht überhaupt gar nicht)

    --

    Keep on Rocking!
    #3469641  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    AmadeusIch kann nichts anfangen mit:

    1. der Musik von Scott Walker (wobei ich irgendwann nochmal einen Versuch starten werde)

    2. dem Gesang von Jonna Newsom (geht überhaupt gar nicht)

    1, dranbleiben, es lohnt sich.

    2. Oh ja, die Musik ist nicht übel aber die Stimme … (ich wiederhole mich)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3469643  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    AmadeusJa, kann man so sehen. Sonst könnte ich ca. 100 Schlagersänger nennen.

    Grundsätzlich hat Schlager hier aber durchaus seine Lobby;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469645  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    AmadeusKonntest würde stimmen. Ich gestehe, dass mir „still loving you“, „Holiday“ und „wind of change“ mal gut gefallen hatten, aber ich bin darüber hinweg. Meine singt doch nicht schlecht, vielleicht eine Spur zu schmalizig.

    Das meinte ich, mir fiel kein passender Begriff ein. Ölig wäre meiner gewesen.

    Juli fand ich mal ganz nett, aber mich nervt, wie auch gestern angemerkt, diese deutsche Betroffenheitsmusik /nenn ich mal so / inzwischen arg.
    Schlicht keine Lust mehr darauf.

    --

    #3469647  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Herr RossiIst das hier kein Diskussionsforum? Es geht ja nicht um „missionieren“, aber es ist doch interessant zu erfahren, warum jemand mit XY nichts anfangen kann und welche unterschiedlichen „Bewertungskriterien“ angewendet werden. Die reinen Listen sind doch uninteressant.

    Ja und nein :-). Nur z.b. über Led Zep (für mich völlig verständlich) entstand
    ja ein Disput, wo schnell woanders im Forum die mahnende Rede davon ist, sowas gehöre in den entspr. thread:liebe_2: oder ? :-)
    (aber man kann auch machen was man will,verkehrt ist es wohl immer)

    --

    #3469649  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    AmadeusIch kann nichts anfangen mit:

    der Musik von Scott Walker (wobei ich irgendwann nochmal einen Versuch starten werde)

    dem Gesang von Joanna Newsom (geht überhaupt gar nicht)

    :lol:

    Und schon finden wir wieder eine Übereinkunft.

    --

    #3469651  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    SatieeJa und nein :-). Nur z.b. über Led Zep (für mich völlig verständlich) entstand
    ja ein Disput, wo schnell woanders im Forum die mahnende Rede davon ist, sowas gehöre in den entspr. thread:liebe_2: oder ? :-)
    (aber man kann auch machen was man will,verkehrt ist es wohl immer)

    Wenn die Diskussion jetzt weiter ausgeartet wäre, hätte man dass ja auch in den Led-Zeppelin-Thread verlegen können.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469653  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    AmadeusIch kann nichts anfangen mit:

    der Musik von Scott Walker (wobei ich irgendwann nochmal einen Versuch starten werde)

    dem Gesang von Joanna Newsom (geht überhaupt gar nicht)

    Daß man mit SCOTT WALKER nichts anfangen kann, verstehe ich sehr.
    Dafür muß man eine Neigung haben, die ich z.b. auch für Mark Hollis (ex-
    talk talk), Robert Wyatt oder Adrian Belew und deren solo-Alben habe.

    --

    #3469655  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,469

    CanzioneJeder Musiker arbeitet innerhalb einer oder mehrerer Tradititionen.

    Richtig. Gilt auch für Lady GaGa.

    In Tom Waits´Fall reicht die Liste der Künstler, zu denen seine Platten eine Affinität haben, weit zurück – sie beginnt mit Homer (aber ich nehme an, alles beginnt bei Homer), doch dann geht es weiter mit Shakespeare, Louis Amstrong

    Naja, Lady GaGa beginnt bei Rilke und dann geht es weiter mit Warhol … ;-)

    Waits hat die Farbskala zeitgenössischer Musik kräftig aufgemischt, doch anstatt die Vergangenheit zu verleugnen und die Augen vor der Zukunft zu verschließen, hat er beide Enden der Geschichte zu einem Blind Date gebeten und sie dann allein gelassen, damit sie gemeinsam ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausfinden können.“

    Kurz und gut: Es gibt einen Waits für’s Feuilleton, das ist der mit den Verfremdungseffekten, dem Geröchel und dem Gedengel und Gerumpel und den Manierismen (ein „Blind Date“ höre ich da nicht, Waits klingt halt wie Waits), und einen anderen, dessen Songs man gut interpretieren kann.

    des Pops, so wie ich ihn verstehe

    Das hatten wir ja schon an anderen Stelle. Du hast einen bildungsbürgerlichen Begriff von Pop und Deine Argumentation in Sachen Waits entspricht ziemlich genau der Art, wie Joachim Kaiser begründet, dass Klassik wichtiger als Pop ist.

    Zappa1Ramones

    Na bitte, geht doch. (Wobei das Waits-Original zu den interessanteren Aufnahmen des alten Holzmichels gehört.)

    --

    #3469657  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Herr Rossi
    Das hatten wir ja schon an anderen Stelle. Du hast einen bildungsbürgerlichen Begriff von Pop und Deine Argumentation in Sachen Waits entspricht ziemlich genau der Art, wie Joachim Kaiser begründet, dass Klassik wichtiger als Pop ist.

    Bei dem ist ja das Problem dass er ausser Klassik und dem neuesten Britney-Spears-Hits nichts zu kennen scheint, habe ich jedenfalls so aus dem Schlager-Thread in Erinnerung.

    Die Waits-Version von „I Don`t Want To Grow Up“ ist mir persönlich etwas zu interessant.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469659  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,445

    Blitzkrieg Bettina
    Die Waits-Version von „I Don`t Want To Grow Up“ ist mir persönlich etwas zu interessant.

    Sehr schön ausgedrückt! :lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3469661  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Antony – auch so ein von Todessehnsüchten geplagter!

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #3469663  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    AmadeusIch kann nichts anfangen mit:

    der Musik von Scott Walker (wobei ich irgendwann nochmal einen Versuch starten werde)

    dem Gesang von Joanna Newsom (geht überhaupt gar nicht)

    Ich mag die Last Shadow Puppets, da wurden oft Vergleiche gezogen mit Ihm bzw. den Walker Brothers . Zu Letztgenannten hab ich aber auch noch keinen Draht. Joanna Newsom hingegen trifft bei mir irgendeinen Punkt den ich wohl mag, irgendwo da bei der Kate Bush Ecke die mochte ich auch schon immer. In dieser Ecke liegt ja auch wohl Anthony&the Johnsons, den kann ich aber beispielhaft gaaar nicht ab .

    Vor ein paar Monaten hätte ich hier ausserdem Leonard Cohen reingeschrieben, hier hat mich allerdings sein überaus sympathischer Auftritt auf der Liveaufnahme überzeugt, man sollte also wirklich nicht aufgeben …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,956 bis 2,970 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.