Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaStimmt, dann hießest du ja nur 1, wass ja auch ein bißchen doof klingen würde;-)
Wär in der Tat blöd…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHotblack DesiatoTT hat (bis auf wenige Ausnahmen) seit ihrem Comeback mir leider nichts ausser ihrer Stimme zu bieten. 08/15-Songs, eingebettet in eine Nummer-Sicher-Rock-Produktion mit eingebauter Airplay-Garantie. Ich finde das sehr schade.
Ich möchte das doch nicht unkommentiert lassen, obwohl es in diesem Thread wenig zu suchen hat. Allerdings sind Deine Aussagen so unscharf, dass ich nicht konkret darauf eingehen möchte, bevor Du die Aussagen präzisierst.
Was meinst Du mit „Comeback“? Ich habe zwar eine Vermutung, aber z. B. vor dem „Private Dancer“-Album hatte sie keine längere Pause.
Ich weiß auch nicht was Du mit „…Rock-Produktion“ meinst. An Singles brachte sie ab „Private Dancer“ nur weniges heraus, was ich unter Rock subsumieren würde. Grad mal eine Hand voll Songs, wenn überhaupt. Auf den Alben findet man auch nicht so fürchterlich viel mehr. Von mir aus hätte sie ruhig mehr (härteren) Rock machen können, möglichst ungeschliffen. Aber vielleicht meinst Du doch eine andere Zeit?
Das, was ihr am erfolgversprechendsten schien, hat sie meiner Einschätzung nach am ehesten beim „Love Explosion“-Album gemacht. Ein Fehltritt, der (fast will ich sagen zum Glück) erfolglos blieb, wonach sie ihre krampfhaften Bemühungen, auf den Disco-Zug aufzuspringen, einstellte und wieder Rock-Musik machte, zu der sie immer schon eine Vorliebe hatte. Jedenfalls offenkundig, seitdem Ike Ende der 60er zustimmte, Musik „weißer“ Bands zu covern. Hmmmm… vielleicht meinst Du mit „Comeback“, entgegen meiner ursprünglichen Annahme alles, was sie mit und später ohne Ike nach ihrem Klinikaufenthalt 1968 gemacht hat? Da war viel Rock bei. Dann bezeichnest Du (fast) alles, was sie seit 1968 gemacht hat, als 08/15-Songs? – Ich bin verwirrt.Bitte präzisier das, was Du da abgelassen hast!
Nur am Rande: „Private Dancer“ ist für mich kein 08/15-Album, sondern immer noch ein *****-Album. Obwohl starker Einsatz von Synthesizer, den ich damals gar nicht mochte, hat es mich schon als Jugendlicher beeindruckt. Liegt wohl zu einem erheblichen Teil an Tinas Stimme, die auf dem Album nicht nur großartig klingt, sondern die sie auch sehr gut und passend zu der (für sie eher ungewohnten) Synthie-Untermalung einsetzt. Risikominimierend waren damals übrigens eher die Produzenten (führt zu weit, das jetzt zu erläutern). Ein Rock-Album im Stil ihrer Shows der frühen 80ern hätte ich auch sehr gerne bzw. lieber, trotzdem Höchstwertung.
Zugegeben – ein paar Grausamkeiten hatte Tina danach (auch davor finde ich nicht alles hervorragend) zu verantworten, vor allem „We Don’t Need Another Hero“. Auch „Whatever You Want“ mochte ich nie. Und dass sie ausgerechnet mit Eros ein Duett machen musste… :roll: Das hab ich ihr alles verziegen und schmälert in keiner Weise, was sie in ihrer langen Karriere sonst geleistet hat. Andere offensichtlich auf Hit getrimmte Singles der 80er und 90er (auf den Alben findet sich meist auch anderes) stören mich nicht. Von mir aus mag man sie als 08/15-Songs bezeichnen, sie werden durch ihre Stimme und die Art, wie Tina sie einsetzt, in meinen Augen aufgewertet. Wenn ich was Anspruchsvolleres von ihr genießen will, höre ich mir andere, in der Regel ältere, Songs an. Aber ab und zu höre ich selbst simple Mainstream-Sachen ganz gerne – genauso wie ich ähnliches von anderen Künstlern manchmal höre. Künstler, die ausschließlich den Mainstream bedienen, kommen hier seltsamerweise teilweise weniger schlecht weg als Tina Turner, die seit 1960 zur Genüge gezeigt hat, dass sie auch ganz andere Sachen singen kann. Ihre Stimme ist in meinen Augen so variabel und in vielen unterschiedlichen Genres (Blues, Soul, Funk, klassischer R&B/Rock’n’Roll, Rock, diverse Pop-Richtungen, zuletzt auch Jazz) so überzeugend, wie kaum eine andere.--
Rob FlemingSorry, deine Wahl scheint mir nur so …….. naja, wäre jedenfalls so gar nicht meine. Zumindest ohne Waits und Zappa würde mir echt etwas fehlen.
Klar, es sind ja auch die Musiker, mit denen ich nichts anfangen kann (siehe Threadtitel ;-)).
Bei Waits stört mich vor allem der Gesang (hmmh, kann man das Gebrumme und Genöhle überhaupt so nennen). Ich hab tatsächlich ein Album von ihm (Rain Dogs).Musikalisch durchaus auch etwas für mich, aber dann fängt er halt an zu „singen“.
Zappa ist mir einfach zu chaotisch und kompliziert, mag ich nicht auf Albumlänge hören (hoher Nerv-Faktor!). Ich hatte/habe immer das Gefühl, dass er hunderte Ideen in einen Song reinbringen wollte, wo doch 5 oder 6 gereicht hätten.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.MinosWas meinst Du mit „Comeback“?
Natürlich die Zeit ab ‚Private Dancer‘.
Da sie ab dieser Zeit omnipräsent (ich hab es ihr gegönnt) war, habe ich mich nie genötigt gefühlt ihre Alben reinzuhören, zumal Pop dieser Art nie meines war. Wieso auch, wenn mir die Singles schon größtenteils nicht zusagten? Ihre Stimme und die Leistungen aus der Vergangenheit sind für mich trotzdem über jeden Zweifel erhaben.
Ich will die Sache auch nicht ausdehnen, deshalb kurz:
Okay bis gut finde ich:
Private Dancer
Break Every Rule
GoldeneyeDas Radio mache ich aus bei:
What’s Love Got to Do with It
We Don’t Need Another Hero
Typical Male
Two People
Steamy Windows
The Best
On Silent WingsDie letzte Single war unglaublich schlecht. Aber ich will TT nicht schlechtreden, einfach nicht mein Fall.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Onkel TomBei Waits stört mich vor allem der Gesang (hmmh, kann man das Gebrumme und Genöhle überhaupt so nennen). Ich hab tatsächlich ein Album von ihm (Rain Dogs).Musikalisch durchaus auch etwas für mich, aber dann fängt er halt an zu „singen“.
Zappa ist mir einfach zu chaotisch und kompliziert, mag ich nicht auf Albumlänge hören (hoher Nerv-Faktor!). Ich hatte/habe immer das Gefühl, dass er hunderte Ideen in einen Song reinbringen wollte, wo doch 5 oder 6 gereicht hätten.Danke, gut ausgeführt. Wobei ich bei beiden Titel entdeckt habe, die mich trotz der Probleme begeistern (gleich mal wieder „Anywhere I lay my head“ einwerfen…)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOnkel Tom
Zappa ist mir einfach zu chaotisch und kompliziert,und gerade das ist bei ihm für mich das Salz in der Suppe
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529und gerade das ist bei ihm für mich das Salz in der Suppe
Zuviel Salz ist für mich ungesund. Leide unter erhöhtem Blutdruck.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Zappa ist ein Künstler den ich sehr mag, bei dem ich aber verstehen kann, wenn jemand mit ihm nichts anfangen kann. Ich tat mich am Anfang auch schwer. Lag vielleicht auch daran, dass Civilization Phaze III dass erste Album war dass ich von ihm kannte.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaIch tat mich am Anfang auch schwer. Lag vielleicht auch daran, dass Civilization Phaze III dass erste Album war dass ich von ihm kannte.
Um so erstaunlicher, dass du dran geblieben bist…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Um so erstaunlicher, dass du dran geblieben bist…:lol:
du sagst es
bei mir staubt es ein, in der Ecke…..
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529du sagst es
bei mir staubt es ein, in der Ecke…..
Versuch‘ doch mal das Live-Album The Best Band You Never Heard In Your Life. Mein absolutes Lieblings-Album, durchgängig großartig mit vielen tollen Cover-Versionen (Purple Haze!).
Sieht Zappa1 sicherlich ähnlich.
--
Wollte Johnny Cash eigentlich wirklich mit ihm zusammen auftreten?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Bodacious CowboyVersuch‘ doch mal das Live-Album The Best Band You Never Heard In Your Life. Mein absolutes Lieblings-Album, durchgängig großartig mit vielen tollen Cover-Versionen (Purple Haze!).
Sieht Zappa1 sicherlich ähnlich.
das ist toll, absolut, aber hat doch nix mit dem Phaze III zu tun
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Blitzkrieg BettinaWollte Johnny Cash eigentlich wirklich mit ihm zusammen auftreten?
http://www.youtube.com/watch?v=idbIWZzEMBA
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529das ist toll, absolut, aber hat doch nix mit dem Phaze III zu tun
Sorry, wollte eigentlich Bettina zitieren.
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.