Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
glasvegas
die ga-ga-tante
james morisson
super 700--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungtalking headglasvegas
Oohja!
ausserdem momentan ganz besonders:
U2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
oh, nee … :lol:
die stehen jetzt wieder voll in meiner gunst!
--
Das sieht glücklicherweise jeder anders
wobei ich kein Problem damit hätte, wenn U2 keine Alben mehr verkauft
--
Mit denen ich nix anfangen kann, bzw. deren Musik mich kalt lässt?
Pink Floyd
Abba
Genesis/Phil Collins
Yes
Asia
Witney Houston
Westernhagen
usw und so fort--
Ciao BarFly Gute Musik ist gute Musik, egal welche Stilrichtung!spontan:
Queen
Genesis
Depeche Mode--
What? Me Worry? // Top 20 ListenDas sind ja schon mal zwei Lieblingbands von mir dabei! Schämen Sie sich, Herr Sailorman!:roll:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Die ersten beiden geben mir auch nix.
--
.trotz wiederholtem Versuch
– Doherty
– Oasis
– Bowie--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Mit Bowie konnte ich auch lange Zeit nichts anfangen, aber wird das was mit uns beiden:-)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Mit den zuletzt öfter genannten ABBA konnte ich ebenfalls nie was anfangen.
Aus meiner Kindheit habe ich „Waterloo“ noch in einigermaßen positiver Erinnerung, was danach kam, gefiel mir fast alles nicht (mittlerweile ist auch „Waterloo“ in meiner Gunst gesunken). ABBA hat sogar nicht unmaßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich als junger Teenager nicht mehr für aktuelle (Mainstream-)Sachen interessierte (mir gefiel auch von dem übrigen, was ich in den späten 70er mitbekam, kaum was richtig gut) und mich erst mal knapp drei Jahre fast ausschließlich dem Rock’n’Roll zuwandte.
Auch heute kann ich ABBA nichts abgewinnen. Ich versuche eine Begründung, obwohl es sehr schwierig ist, das in Worte zu fassen:
ABBAs Musik fehlt mir einerseits auch bzw. vor allem bei den schnelleren Songs irgendwie der Pep, Groove oder wie man es ausdrücken soll; andererseits gehen mir die ruhigeren Songs kein wenig unter die Haut. Mir kommt oft die Wendung „Nicht Fisch und nicht Fleisch“ in den Sinn, wenn ich mir bestimmte ABBA-Songs ins Gedächtnis rufe. Es ist nicht so, dass mir nur schnelle, harte, rhythmische Musik und ruhige, gefühlvolle gefallen. Es gibt auch vieles dazwischen, was ich mag – aber nicht ABBA! Auch die beiden Sängerinnen lassen mich kalt (stimmlich zumindest ;-)). Nicht ein Song, in dem mich der Gesang berührt. Kurz: die Musik von ABBA wirkt auf mich total steril. Stören tut sie mich nicht (zumindest solange sie leise im Hintergrund vor sich hin plätschert), auch die Stimmen der Sängerinnen sind (meist) zu ertragen. Das ist aber auch das einzig Positive.
Vor einem halben oder dreiviertel Jahr habe ich in diesem Thread geschrieben, dass ich u.a. mit der Musik von Bob Dylan nichts anfangen kann. Ganz allmählich komme ich mit Dylan etwas besser zurecht.
Bei ABBA fehlt mir aber der Glaube, dass sich irgendwann etwas ändern wird.
--
Du schreibst das (was ich zum Teil nachvollziehen kann, aber nicht teile) während du ein Tina-Turner-Avatar hast. :party:
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoDu schreibst das (was ich zum Teil nachvollziehen kann, aber nicht teile) während du ein Tina-Turner-Avatar hast. :party:
ABBA und Tina Turner kann man doch unmöglich in einen Topf werfen! :haue:
Ich weiß, dass letztere hier einen schweren Stand hat, aber ich habe ihre Stimme schon immer sehr gerne gehört. Dazu stehe ich und ich schrecke auch nicht davor zurück, ein Bild von ihr als Avatar zu nehmen.
--
Für Tina Turner muss sich niemand entschuldigen, das Problem liegt bei denen, die nur ihr 80s-Comeback kennen (das auch seine Momente hatte). ABBA nicht zu verstehen, ist zwar auch nicht entschuldbar, kann aber toleriert werden.;-)
--
BarFlyMit denen ich nix anfangen kann, bzw. deren Musik mich kalt lässt?
Pink Floyd
Abba
Genesis/Phil Collins
Yes
Asia
Witney Houston
Westernhagen
usw und so fortEine doch eher risikoarme Liste (hier im Forum).;-)
Ich erhöhe um:
Tom Waits
Frank Zappa
The Sex Pistols--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.