Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3468435  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    beetlejuiceHmmm, meinst Du ? Ich lasse mich gern überzeugen.

    Ja, nicht nur für mich seine beste seit „Ragged Glory“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3468437  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Ja, nicht nur für mich seine beste seit „Ragged Glory“.

    Bestes Album nach „Ragged Glory“ war natürlich „Sleeps With Angels“, was sein bestes Album der 90er war, also auch beser als „Ragged Glory“. :-)
    )

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3468439  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Mirror Ball gleichauf mit Ragged Glory. Sleeps with Angels ist das dritte große Album. Silver and Gold dann für Fortgeschrittene.

    --

    smash! cut! freeze!
    #3468441  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    schussrichtungMirror Ball gleichauf mit Ragged Glory. Sleeps with Angels ist das dritte große Album. Silver and Gold dann für Fortgeschrittene.

    Silver & Gold kenne ich leider noch nicht. Sollte man?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3468443  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Zappa1Silver & Gold kenne ich leider noch nicht. Sollte man?

    Ein zartes, unaufdringliches Album. Ja – man sollte es kennenlernen. Und sich dabei Zeit lassen.

    --

    smash! cut! freeze!
    #3468445  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    schussrichtungEin zartes, unaufdringliches Album. Ja – man sollte es kennenlernen. Und sich dabei Zeit lassen.

    Okay, das klingt gut. Ich habe bei Neil ja noch einiges aufzuholen. Dann werde ich mich da mal als nächstes drum kümmern.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3468447  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    schussrichtungEin zartes, unaufdringliches Album. Ja – man sollte es kennenlernen. Und sich dabei Zeit lassen.

    Das sehe ich genauso, das Album entfaltet seine Schönheit bei jedem weiterem Hördurchgang.

    --

    #3468449  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Zappa1Okay, das klingt gut. Ich habe bei Neil ja noch einiges aufzuholen. Dann werde ich mich da mal als nächstes drum kümmern.

    Als Tipp bin ich mir nicht so sicher… dennoch: der akustische Neil hat sich mir durch dieses Album neu/intensiver erschlossen. Einerseits die Songs und andererseits das fragile Zusammenspiel von Geräusch, Gitarre, Violine, Gesang…
    ein Fest, ein Gebet. Für den Fan von „Sleep with…“ empfehlenswert, ja.

    --

    smash! cut! freeze!
    #3468451  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    schussrichtungAls Tipp bin ich mir nicht so sicher… dennoch: der akustische Neil hat sich mir durch dieses Album neu/intensiver erschlossen. Einerseits die Songs und andererseits das fragile Zusammenspiel von Geräusch, Gitarre, Violine, Gesang…
    ein Fest, ein Gebet. Für den Fan von „Sleep with…“ empfehlenswert, ja.

    Gut, dann ist es sicherlich was für mich, da „Sleeps With Angels“ eins meiner liebsten Alben von ihm ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3468453  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Sicherlich. Meine Unsicherheit beruht nur auf meiner eigenen Geschichte. Lernte Neil mit seinen 70er Alben kennen, bin dann auf Weld und Ragged Glory abgefahren und habe erst Schritt für Schritt den akustischen Neil entdeckt. „Silver and Gold“ stellt eine besondere Begegnung dar, die ich so nicht übertragen möchte/kann.

    --

    smash! cut! freeze!
    #3468455  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    schussrichtungSicherlich. Meine Unsicherheit beruht nur auf meiner eigenen Geschichte. Lernte Neil mit seinen 70er Alben kennen, bin dann auf Weld und Ragged Glory abgefahren und habe erst Schritt für Schritt den akustischen Neil entdeckt. „Silver and Gold“ stellt eine besondere Begegnung dar, die ich so nicht übertragen möchte/kann.

    Das ist klar.
    Bei mir ist es ja so, dass ich mich eigentlich erst seit gut zwei Jahren intensiv mit ihm beschäftige, weil ich davor nur bedingt etwas mit ihm anfangen konnte. Inzwischen wurde er schon fast eine Leidenschaft.
    Diese Begegnung der besonderen Art, habe ich z.B. mit „Time Fades Away“, was mein liebstes Album von ihm ist. Und ohne diesen persönlichen Hintergrund ist es auch sehr schwer, jemanden zu erklären, dass dieses Album was besonderes ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3468457  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    :bier: Ist also klar. Höre mir grade „Prairie Wind“ von 2005 über Kopfhörer an. Vielleicht kein Highlight in seinem Schaffen, und trotzdem ein Album welches jenes Etwas ausströmt.

    --

    smash! cut! freeze!
    #3468459  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Das ist klar.
    Bei mir ist es ja so, dass ich mich eigentlich erst seit gut zwei Jahren intensiv mit ihm beschäftige, weil ich davor nur bedingt etwas mit ihm anfangen konnte. Inzwischen wurde er schon fast eine Leidenschaft.
    Diese Begegnung der besonderen Art, habe ich z.B. mit „Time Fades Away“, was mein liebstes Album von ihm ist. Und ohne diesen persönlichen Hintergrund ist es auch sehr schwer, jemanden zu erklären, dass dieses Album was besonderes ist.

    Time Fades Away ist schon ein ganz besonderes Album, zwar live eingespielt, aber mit durchweg damals neuen Songs,und was die Intensität angeht, so ist Neil gerade bei den Songs am Piano kaum zu überbieten. Verissen wurde die Platte doch nur von der Plattenfirma, weil es Young nicht nötig hielt, dem Megaverkaufserfolg von Harvest mit einem ähnlichem Album zu wiederholen:lol:

    --

    #3468461  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    schussrichtung:bier: Ist also klar. Höre mir grade „Prairie Wind“ von 2005 über Kopfhörer an. Vielleicht kein Highlight in seinem Schaffen, und trotzdem ein Album welches jenes Etwas ausströmt.

    :bier:

    Schönes Album, das ich zwar kenne, aber leider auch noch nicht habe.
    Muss auch noch den Weg in meinen Haushalt finden.

    samTime Fades Away ist schon ein ganz besonderes Album, zwar live eingespielt, aber mit durchweg damals neuen Songs,und was die Intensität angeht, so ist Neil gerade bei den Songs am Piano kaum zu überbieten. Verissen wurde die Platte doch nur von der Plattenfirma, weil es Young nicht nötig hielt, dem Megaverkaufserfolg von Harvest mit einem ähnlichem Album zu wiederholen:lol:

    Ja, am Piano liebe ich ihn auch ganz besonders. Und so schräg, wie er auf diesem Album singt, ist einfach wunderbar.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3468463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1:bier:

    Schönes Album, das ich zwar kenne, aber leider auch noch nicht habe.
    Muss auch noch den Weg in meinen Haushalt finden.

    Ja, am Piano liebe ich ihn auch ganz besonders. Und so schräg, wie er auf diesem Album singt, ist einfach wunderbar.

    Ja schräg, aber die Texte sind mitunter sehr persönlich, z. b. „Don´t Be Denied“, da klingt schon in jedem Ton der Schmerz mit, den ein häufiger Ortswechsel für einen jungen Menschen so mit sich bringt.
    Und sicher war es auch eine Art Schutzverhalten Youngs, der sich nicht auf einen Nenner bringen lassen wollte. :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.