Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leute, denen sonst keiner zuhört.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung.
ClauIch meinte eigentlich nicht Dich (wobei man sicher darüber verhandeln könnte, ob es der Diskussion förderlich ist, wenn jemand als „Dummschwätzer“ bezeichnet wird, denn wie bereits erwähnt äußert sich der captain zwar teils abfällig über Musik, nicht aber über User).
O.k. jemanden als „Dummschwätzer“ zu bezeichen, ist sicherlich eine persönliche Einschätzung und damit durchaus beleidigend, yep. Allerdings habe ich dies nicht gleich zu Anfang herausgehauen, das kam relativ zum Ende dieser Diskussion.
Als sich (für mich) zeigte, das der Captain ganz viel dummes Zeug schwätzt, indem er wiederholt meinungsstarke Behauptungen aufstellt, aus denen ersichtlich wurde, dass er sich mit dem Thema nur oberflächlich beschäftigt hat. Das ist und bleibt Dummschwätzerei.--
Dead men smell toe nailsClauDu liegst einem Trugschluss auf. Hier kann niemand ein absolutes Urteil fällen, Randolph.
Möglicherweise liege ich einem Trugschluss auf, wenn ich Aussagen à la „inhaltloser Bullshit“ (getätigt vom Captain) als absolutes Urteil über die Band Sleater Kinneay werte. Meines Erachtens ist dem jedoch nicht so, da die Aussage absolutes impliziert.
ClauEs gibt keine messbaren und vergleichbaren Parameter wenn es um Kunst geht.
Righty right. Es gibt aber durchaus Parameter hinsichtlich der Intensität oder Genauigkeit, mit der man sich eines Themas annimmt.
--
Dead men smell toe nailscaptain kiddWer erzählt denn überhaupt irgendeinem Esel eine Geschichte?
Fragen, Fragen, immer nur Fragen,
es kann der Käfer den Specht nicht ertragen,
gib mir ein Rätsel auf, ich werde sagen-
da musst du jemand anders fragen--
Dead men smell toe nailsRandolphO.k. jemanden als „Dummschwätzer“ zu bezeichen, ist sicherlich eine persönliche Einschätzung und damit durchaus beleidigend, yep. Allerdings habe ich dies nicht gleich zu Anfang herausgehauen, das kam relativ zum Ende dieser Diskussion.
Als sich (für mich) zeigte, das der Captain ganz viel dummes Zeug schwätzt, indem er wiederholt meinungsstarke Behauptungen aufstellt, aus denen ersichtlich wurde, dass er sich mit dem Thema nur oberflächlich beschäftigt hat. Das ist und bleibt Dummschwätzerei.Ich verstehe was Du meinst, aber ich finde, dass es einen nicht kleinen Unterschied macht, ob ich mich abfällig über eine Platte oder abfällig über einen User äußere. Ich meine nicht Dich persönlich, aber grundsätzlich kommt es hier immer wieder vor, dass der ein oder andere einen abfälligen Kommentar über einen Künstler, ein Album eine Single etc. schreibt und Andersdenkende das als Einladung für persönliche Anfeindungen begreifen.
Grundsätzlich halte ich Werturteile von Usern zu Alben NIE für Dummschwätzerei, sondern immer nur für das, was sie sind: persönliche Werturteile. Und entsprechend der tatsächlichen oder vermeintlichen Grundlage, auf der ein User bewertet, mache ich mir dann ein Bild darüber, was ich von dieser Einschätzung zu halten habe. Aber warum sollte ich beleidigt sein und persönlich werden, wenn ein User die großartigen Alben von Paul Orwell, Matana Roberts oder Ryley Walker Kacke findet?
Das kann man natürlich auch auf weitere Bereiche fortführen, den Schreibstil einzelner User zum Beispiel. Ich halte es für vollkommen legitim, besonders hochgestochene Sprache, sinnfrei adjektivreiches Wortgeschwurbel, schlechte Grammatik, merkwürdigen Satzbau, fehlende Interpunktion und/oder Groß/Kleinschreibung wertend zu kommentieren – überhaupt nicht okay sind aber darauffolgende persönliche Angriffe des Kritisierten in Richtung des Kritisierenden. Erlebt man hier mehrfach pro Woche. Aber unter halbwegs intelligenten Menschen sollte es möglich sein, sachliche von persönlicher Kritik zu trennen und „Deine Meinung ist doof!“ oder „Dein Text ist doof!“ hat nun mal eine andere Bedeutung als „Du bist doof!“.
Nochmal: ich meine nicht Dich persönlich, sondern eine unter gar nicht mal so wenigen Usern verbreitete Haltung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?RandolphRighty right. Es gibt aber durchaus Parameter hinsichtlich der Intensität oder Genauigkeit, mit der man sich eines Themas annimmt.
Natürlich. Danach gehe ich auch, wenn ich mir hier die Listen und Kommentare ansehe. Ist doch klar, dass man einem Kommentar der im Blue Note Unterforum sehr aktiven Jazz-Experten mehr Gehalt beimisst, als Dir oder mir. Bei vielen Leuten, die ich persönlich kenne, haben die Meinungen auch einen höheren Stellenwert. Wenn zum Beispiel Hat And Beard mir sagt, dass irgendeine Scheibe etwas für mich sein könnte, dann MUSS da was dran sein.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wir sind diesbezüglich nicht allzuweit voneinander entfernt, meine ich. Ein, zwei Sachen würde ich dazu noch schreiben wollen, das schaffe ich aber erst heute abend.
--
Dead men smell toe nailsBeide Postings fassen alles gut zusammen, Clau.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreWenn jemand, von keiner tieferen Kenntnis beeinträchtigt, seinen Vorurteilen freien Lauf lässt, dann ist das dummes Geschwätz, auch dann, wenn es um Musik und Musiker geht.
--
To Hell with PovertyGo1Wenn jemand, von keiner tieferen Kenntnis beeinträchtigt, seinen Vorurteilen freien Lauf lässt, dann ist das dummes Geschwätz, auch dann, wenn es um Musik und Musiker geht.
Darum geht es mir nicht, sondern darum, dass es ein Unterschied ist, ob ETWAS „dummes Geschwätz“ ist oder JEMAND ein „dummer Schwätzer“.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Da sind wir uns einig – nur hat das mit der Diskussion hier nichts zu tun. Hier ging’s um Äußerungen von Usern und um Verhaltensmuster (eine „Masche“), nicht um Persönlichkeitseigenschaften.
--
To Hell with PovertyKlar hat es das, es geht um „Diskussionskultur“. Du darfst das aber gern anders sehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Napoleon DynamiteWenn schon, dann:
I must have accidentally grabbed the diary of an angsty, pre-teen girl, because there’s no way an adult could write this garbage.
Corin Tucker ist sooooo cooool!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoClau
Nochmal: ich meine nicht Dich persönlich, sondern eine unter gar nicht mal so wenigen Usern verbreitete Haltung.Also behaupten kann man ja viel. Wer sind denn diese nicht so wenigen User?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.