Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur › Re: Musikbewertung und Diskussionskultur
RandolphO.k. jemanden als „Dummschwätzer“ zu bezeichen, ist sicherlich eine persönliche Einschätzung und damit durchaus beleidigend, yep. Allerdings habe ich dies nicht gleich zu Anfang herausgehauen, das kam relativ zum Ende dieser Diskussion.
Als sich (für mich) zeigte, das der Captain ganz viel dummes Zeug schwätzt, indem er wiederholt meinungsstarke Behauptungen aufstellt, aus denen ersichtlich wurde, dass er sich mit dem Thema nur oberflächlich beschäftigt hat. Das ist und bleibt Dummschwätzerei.
Ich verstehe was Du meinst, aber ich finde, dass es einen nicht kleinen Unterschied macht, ob ich mich abfällig über eine Platte oder abfällig über einen User äußere. Ich meine nicht Dich persönlich, aber grundsätzlich kommt es hier immer wieder vor, dass der ein oder andere einen abfälligen Kommentar über einen Künstler, ein Album eine Single etc. schreibt und Andersdenkende das als Einladung für persönliche Anfeindungen begreifen.
Grundsätzlich halte ich Werturteile von Usern zu Alben NIE für Dummschwätzerei, sondern immer nur für das, was sie sind: persönliche Werturteile. Und entsprechend der tatsächlichen oder vermeintlichen Grundlage, auf der ein User bewertet, mache ich mir dann ein Bild darüber, was ich von dieser Einschätzung zu halten habe. Aber warum sollte ich beleidigt sein und persönlich werden, wenn ein User die großartigen Alben von Paul Orwell, Matana Roberts oder Ryley Walker Kacke findet?
Das kann man natürlich auch auf weitere Bereiche fortführen, den Schreibstil einzelner User zum Beispiel. Ich halte es für vollkommen legitim, besonders hochgestochene Sprache, sinnfrei adjektivreiches Wortgeschwurbel, schlechte Grammatik, merkwürdigen Satzbau, fehlende Interpunktion und/oder Groß/Kleinschreibung wertend zu kommentieren – überhaupt nicht okay sind aber darauffolgende persönliche Angriffe des Kritisierten in Richtung des Kritisierenden. Erlebt man hier mehrfach pro Woche. Aber unter halbwegs intelligenten Menschen sollte es möglich sein, sachliche von persönlicher Kritik zu trennen und „Deine Meinung ist doof!“ oder „Dein Text ist doof!“ hat nun mal eine andere Bedeutung als „Du bist doof!“.
Nochmal: ich meine nicht Dich persönlich, sondern eine unter gar nicht mal so wenigen Usern verbreitete Haltung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?