Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel
madmartl
dengel
madmartl 1.Rainbow – Rising (1976) 2.Saxon – Crusader (1984)
1. Welche ziehst du vor? Die oder das Debut? 2. Meiner Meinung nach ihre schwächste Platte der „glorreichen Zeit“ bis 1985.
Das Debüt liegt momentan knapp vorne, ich habe aber beide Alben erst je zweimal gehört. Bei Saxon kenne ich leider nicht alle Alben aus der Zeit.
Welche kennst du?
Vor der Crusader nur Denim and leather und Strong arm of the law.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbungpfingstluemmel
gipetto
klausk
gipetto
Und jetzt wird es ketzerisch: Das gilt in Teilen auch für Abbey Road der Beatles.Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.

Was hörst und denkst Du denn in Bezug auf die instrumentalen Arrangements, wenn Du die Because-Versionen der Beatles und von Elliot Smith gegenüberstellst?
Geht mir anders. Ich mag ja das Unfertige, das zuweilen Amateurhafte und auch Lo-Fi-Produktionen, da ist mir Abbey Road schon fast zu glatt. Und Synths mag ich am liebsten, wenn sie ein bisschen unperfekt und trashig klingen. Das macht auch den Charme analoger Synths aus…zum Beispiel auf McCartney II!

Da bin ich grundsätzlich vollkommen bei Dir, bin ja selber ein großer Anhänger der LoFi-Idee. „Unfertiges in Unfertigem“ ist großartig! Wenn aber heute trashig und aus der Zeit gefallen Klingendes in einer ansonsten perfekten und ansonsten zeitlosen Produktion auftaucht, nehme ich das doch regelmäßig als Störfaktor wahr – mal mehr, mal weniger…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Dazu würde ich die Moog-Sounds auf Abbey Road nicht zählen. Die sind ziemlich dezent. Und das weiße Rauschen auf I Want You (She’s So Heavy) ein Highlight!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.ediski … Eine Band, die im Studio in der Regel solide arbeitet und auf fast allen ihrer Alben für ein, zwei Highlights gut ist…
Ich meinte mit „unterm Strich doch recht wenig“ Deine Aussage, dass „auf fast allen Alben …“. Lediglich ein, zwei Highlights spricht nicht für höhere Albenränge.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpfingstluemmel
Dazu würde ich die Moog-Sounds auf Abbey Road nicht zählen. Die sind ziemlich dezent. Und das weiße Rauschen auf I Want You (She’s So Heavy) ein Highlight!Ja. Because ist aber die große Ausnahme. Dieser Moog-Sound zu einer derartigen gesangsharmonischen Meisterleistung ist einfach scheiße. Klingt völlig „dated“. Eine simple Pianobegleitung wäre viel stimmiger und passender gewesen – so wie Lennon das Stück ursprünglich auch komponierte.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Lennon musste manchmal zu seinem Glück gezwungen werden. Die quirky Instrumentierung ist doch eine der vielen Stärken der Beatles. Sonst wären sie eben nur eine weitere Pop/Rock-Truppe.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Genesis – Nursery Cryme (1971)
Bob Dylan – Dylan (1973)
Brian Eno – Taking Tiger Mountain (By Strategy) (1974)
Average White Band – AWB (1974) 2x
Bachman-Turner Overdrive – Not Fragile (1974) 2x
Brinsley Schwarz – The New Favourites Of Brinsley Schwarz (1974)
Jo Jo Gunne – So…Where’s The Show (1974)
Cockney Rebel – The Psychomodo (1974)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSo. Ich werde das jetzt noch einmal pingelig überprüfen und mir die Abbey Road als Betthupferl zu Gemüte führen. Bericht folgt morgen!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Hattest Du die ersten beiden hier ausgelassen, Klaus?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk Genesis – Nursery Cryme (1971)
Bachman-Turner Overdrive – Not Fragile (1974)
Cockney Rebel – The Psychomodo (1974)Diese drei genau in dieser Reihenfolge. Wertungen sind *****, zweimal ****1/2+.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Genesis – Nursery Cryme (1971) Bachman-Turner Overdrive – Not Fragile (1974) Cockney Rebel – The Psychomodo (1974)
Diese drei genau in dieser Reihenfolge. Wertungen sind *****, zweimal ****1/2+.
Das, mein Freund, winke ich genauso durch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll Hattest Du die ersten beiden hier ausgelassen, Klaus?
Habe aus den Vorjahren immer noch ein paar Nachzügler, so auch die Dylan, die bis auf zwei Stücke sehr schwach ist. Die Genesis gehört aber nur bedingt zu den Nachzüglern. Beim internen Genesis-Ranking wird es nach Neubewertungen einzelner tracks etwas Bewegung geben. The Lamb Lies Down On Broadway, Wind & Wuthering und die Trespass, allesamt nach wie vor *****er, werden leicht Federn lassen, was aufgrund der geringen Abstände zu Platzierungswechseln führt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang
beatgenroll
klausk Genesis – Nursery Cryme (1971) Bachman-Turner Overdrive – Not Fragile (1974) Cockney Rebel – The Psychomodo (1974)
Diese drei genau in dieser Reihenfolge. Wertungen sind *****, zweimal ****1/2+.
Das, mein Freund, winke ich genauso durch.
Klar, dass die Genesis als *****er heute Tagessieger ist. Und zwar sehr deutlich. Platz 2 mit ****- die Average White Band vor der BTO ***1/2+. Die Cockney Rebel ***1/2: zwei gute bis sehr gute Longtracks sind zu wenig. Jo Jo Gunne ebenfalls ***1/2. Meine Songs des Tages abseits von Genesis: Cockney Rebel – Ritz, Jo Jo Gunne – Into My Life, BTO – You Ain‘t See Nothing Yet, Average White Band – Pick Up The Pieces + Work To Do.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk … Die Cockney Rebel ***1/2: zwei gute bis sehr gute Longtracks sind zu wenig. Jo Jo Gunne ebenfalls ***1/2. Meine Songs des Tages abseits von Genesis: Cockney Rebel – Ritz…
Was ist mit „Cavaliers“ und „Tumbling down“, meinen beiden Favoriten darauf?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk … Die Cockney Rebel ***1/2: zwei gute bis sehr gute Longtracks sind zu wenig. Jo Jo Gunne ebenfalls ***1/2. Meine Songs des Tages abseits von Genesis: Cockney Rebel – Ritz…
Was ist mit „Cavaliers“ und „Tumbling down“, meinen beiden Favoriten darauf?
Cavaliers ist der von mir genannte zweite Longtrack des Albums ****, dann Tumbling Down, aber der Rest ist maximal ***.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.