Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl Iron Maiden – Brave new world (2000)
Du gehst chronologisch vor. Die restlichen fünf Alben kommen auch noch dran?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungonkel-tom
klausk
Nun ja, manchmal sind mir die Alben zu sehr „nur“ auf die Stimme von Annie Haslam reduziert. Es fehlen mir Gitarre und Bass. Der Titelsong in der Studioversion überstrahlt dennoch die anderen Songs deutlich.
Und dass, obwohl sie einen der besten (Rock-)Bassisten der 70er in ihren Reihen hatten? Ich höre da insgesamt ein sehr geschlossenes, hervorragendes Album. So deutlich ragt für mich der Titeltrack, der mir aber auch am besten gefällt, nicht heraus.
Bass war auch eine Anspielung auf das Basssolo von Ashes Are Burning Live
. Ich will das Album Ashes Are Burning jetzt auch nicht zu sehr runtermachen. Schließlich habe ich es mit ****+ bewertet und ist nur knapp an der ****1/2- Marke gescheitert, aber dennoch hat mich auch das Songwriting letztlich nicht soo sehr überzeugen können. Wahrscheinlich sind mir die Stücke auch einen Tick zu keyboardlastig, hinzukommen noch die strings arrangements.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdIch hingegen habe gerade „Kossoff – Back Street Crawler“ gehört. Schon ein gutes Album aber doch deutlich entfernt von einem Meisterwerk. Der erste Track ist schon mal viel zu lang. Hat zwar einige schöne Passagen aber auch einigen Leerlauf. Insgesamt glatte ****.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
madmartl Iron Maiden – Brave new world (2000)
Du gehst chronologisch vor. Die restlichen fünf Alben kommen auch noch dran?
Nur noch eines. Ich habe danach nur noch die Senjutsu. Aber ich denke mal, dass da noch das eine oder andere Album dazukommen wird.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Nur noch eines. Ich habe danach nur noch die Senjutsu. Aber ich denke mal, dass da noch das eine oder andere Album dazukommen wird.
Ihre 17 Alben sind ja auch ’ne Menge Musikstoff. Und dazu oft recht lang.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBöse Zungen behaupten, einige wären zuuu lang.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryCamel – Camel (1973)
Family – It’s Only A Movie (1973)
George Harrison – Living In The Material World (1973)
The Kinks – Preservation Act 1 (1973)
Electric Light Orchestra – ELO 2 (1973)
Caravan – For Girls Who Grow Plump In The Night (1973)
Roxy Music – Stranded (1973)
Three Man Army – Mahesha (1973)
The Velvet Underground – Squeeze (1973)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdRoxy Music, Camel, Kinks und ELO.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySo, höre da Camel, dann Roxy Music, anschließend Caravan vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTigers Of Doom – s/t
Fontaines D.C. – Dogrel
The Velvet Underground & Nico – s/t
Paul McCartney – McCartney II
Tin Machine – s/t--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)wolfgangRoxy Music, Camel, Kinks und ELO.
beatgenrollSo, höre da Camel, dann Roxy Music, anschließend Caravan vorne.
Tagessieger ist das Debütalbum von Camel ***** mit recht deutlichem Vorsprung vor der Caravan ****1/2 und der Roxy Music ****+. Die Three Man Army ***1/2 und die George Harrison ***+ auf den Plätzen 4 und 5. Die ELO muss sich mit ***- begnügen. Ja und heutiges Schlusslicht ist, sorry Wolfgang, die Kinks **1/2+. Ich komme mit dieser Band auf Albumlänge einfach nicht zurecht. Spricht mich absolut nicht an. Einzelne Stücke, hier und da, sehr gerne. Ich habe drei ihrer Alben mit 1x **** und 2x ****- bewertet. Heute zwei Songs des Tages mit Camel – Never Let Go und Caravan – Memory Lain, Hugh / Headloss.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDie Kinks-Wertung für mich nicht nachvollziehbar. Das ist doch ein sehr gutes Album mit einigen herausragenden Tracks? Weit überdurchschnittlich!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Heute:
Sparks – Kimono My House
Sparks – No. 1 In Heaven
Sparks – Hippopotamus (2x)
Sparks – Hello Young Lovers
Sparks – Lil‘ Beethoven
Sparks – Angst In My Pants--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!klausk Tagessieger ist das Debütalbum von Camel ***** mit recht deutlichem Vorsprung vor der Caravan ****1/2 und der Roxy Music ****+…
Also fast ein Volltreffer.
Und schon wieder Camel! Hat dann auch die Snow goose gute Chancen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDas war das Los des Ray Davies, ein überragender Songwriter, der häufig auf Augenhöhe mit Lennon/McCartney war und für mich deutlich mehr Substanz als Townsend und Jagger/ Richards hatte. Leider war er sich manchmal selbst im Wege, von wegen Bruder Zwist, Manager Streitigkeiten, Krankheiten u.s.w.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.