Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gestern:
10cc – Look Hear?
Threshold – European Journey
The Progressive Souls Collective – Sonic Birth
Epitaph – Five Decades Of Classic Rock – CD 3 (Covers, Demos, Jams)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbungbeatgenroll
mahoney Candlemass – Epicus Doomicus Metallicus
Hast/kennst Du auch ihr vorletztes Album „The door to doom“? Höre ich ein bisschen besser als die „Epicus…“
Nope, aber danke für den Tipp! Ich kenne nur die ersten 4 Alben.
--
Greta Van Fleet – Starcatcher
Fury In The Slaughterhouse – Hope
Dream The Electric Sleep – American Mystic (2x)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield Dream The Electric Sleep – American Mystic (2x)
Kannst du schon etwas zu der Platte sagen?
--
zuletzt angehört:
Joni Mitchell: Clouds
Eagles: Hotel California
--
schnief schnief di schneufonkel-tom
klauskHabe mit meinem Tagessieger eine kleine Überraschung parat: Paul Kossoff *****. Auf dem Treppchen folgen die Stones ****1/2- und Renaissance ****+. Roxy und Ruphus je **** vor der MMEB und Peter Frampton, beide ***1/2+. Das Debütalbum von Clannad mit respektablen ***1/2. Song des Tages ist Lines On My Face von Peter Frampton. Der longtrack Tuesday Morning von Paul Kossoff ist allemal zwei Ohren wert
.
„Ashes Are Burning“ nur einen halben besser als die doch teils schwächelnde „Messin“???
Nun ja, manchmal sind mir die Alben zu sehr „nur“ auf die Stimme von Annie Haslam reduziert. Es fehlen mir Gitarre und Bass. Der Titelsong in der Studioversion überstrahlt dennoch die anderen Songs deutlich. Mein Bandfavorit ist nach wie vor die Live At Carnegie Hall mit einer Version von Ashes Are Burning der allerhöchsten Güte.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwahr
beatgenroll
ediski Wie hörst du die Band?
Habe hier gerade mal wieder ein Update mit einigen Änderungen in das Sternethema gesetzt.
Wie gefällt euch beiden denn „Earschplittenloudenboomer“ von Steppenwolf 7? Ich habe mich köstlich über Kays Anmoderation amüsiert.
Mit gefällt der Track. Sein Deutsch ist fast nicht zu vergleichen mit dem von Grace Slick in „Never Argue with a German wenn du müde bist …“ (oder so ähnlich)
.
--
Steppenwolf – The Second (1968)
Steppenwolf – At Your Birthday Party (1969)
Steppenwolf – For Ladies Only (1971)
T.Rex – The Slider (1972)
Sparks – Indiscreet (1975)
Sparks – Big Beat (1976)
Sparks – No. 1 in Heaven (1979)
Sparks – Whomb That Sucker (1980)
Sparks – Angst In My Pants (1982)
Sparks – In Outer Space (1983)
Sparks – Music That You Can Dance To (1986)
Sparks – Interior Design (1988)
Sparks – Balls (2000)
Sparks – Lil‘ Beethoven (2002)
Sparks – Exotic Creatures of the Deep (2008)
Sparks – Hippopotamus (2017)--
Edi, was höre ich da? Du bist vom oftmaligen Schlusslicht bei den Umfragen zum erstmaligen Gewinner geworden. Wie konnte es denn dazu kommen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDienstag bis Donnerstag:
Judas Priest – Screaming for vengeance
Iron Maiden – Somewhere in time
Black Sabbath – Mob rules
The J. Geils Band – The J. Geils Band
The J. Geils Band – The morning after
Chuck Prophet – Balinese dancer
Chuck Prophet – No other love
Chuck Prophet – Night surfer
Chuck Prophet – Bobby Fuller died for your sins
Van Morrison – Veedon fleece
Little Feat – Dixie chicken
Lanterns On The Lake – Versions of us (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIron Maiden – Brave new world (2000)
Scorpions – Rock believer (2022)
ZZ Top – XXX (1999)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedGabe Lee – Drink The River
Remy Shand – The Way I Feel
Cat Stevens – Foreigner
Lucinda Williams – Car Wheels On A Gravel Road--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jeavestone – Human Games (2016)
Bob Dylan – Nashville Skyline (1969)
The Pretty Things – The Pretty Things (1965)
Robert Jon & The Wreck – Good Life Pie (2016)
Overhead – Telepathic Minds (2023)
Bryan Josh – Transylvania Part 1: The Count Demands It (2016)
Solstice – Prophecy (2013)
King Crimson – Live In Toronto (2016)
Sweet Smoke – Just A Poke (1970)
Emerson Lake & Palmer – Brain Salad Surgery (1973)
Lazuli – Nos Âmes Saoules (2016)
IZZ – The Darkened Room (2009)
Gentle Giant – Three Friends (1972)--
klausk
Nun ja, manchmal sind mir die Alben zu sehr „nur“ auf die Stimme von Annie Haslam reduziert. Es fehlen mir Gitarre und Bass. Der Titelsong in der Studioversion überstrahlt dennoch die anderen Songs deutlich.
Und dass, obwohl sie einen der besten (Rock-)Bassisten der 70er in ihren Reihen hatten? Ich höre da insgesamt ein sehr geschlossenes, hervorragendes Album. So deutlich ragt für mich der Titeltrack, der mir aber auch am besten gefällt, nicht heraus.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.ediski
wahr
beatgenroll
ediski Wie hörst du die Band?
Habe hier gerade mal wieder ein Update mit einigen Änderungen in das Sternethema gesetzt.
Wie gefällt euch beiden denn „Earschplittenloudenboomer“ von Steppenwolf 7? Ich habe mich köstlich über Kays Anmoderation amüsiert.
Mit gefällt der Track. Sein Deutsch ist fast nicht zu vergleichen mit dem von Grace Slick in „Never Argue with a German wenn du müde bist …“ (oder so ähnlich)
.
Kay ist ja auch gebürtiger Deutscher, da kann man eine gute Aussprache voraussetzen.
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.