Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 148,141 bis 148,155 (von insgesamt 167,681)
  • Autor
    Beiträge
  • #12118035  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,711

    Gleiche Wertung für die T.W.O. bei mir :-), klausk.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12118065  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,593

    Ich vermisse hier übrigens  die regelmäßigen Playlists von unserem @sokrates . Er war zuletzt vor 25 Tagen online, wie ich gerade gesehen habe…  :unsure:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12118087  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,711

    Neil Young + Promise Of The Real – The Monsanto Years (2015)
    Country Joe & The Fish – I-Feel-Like-I’m-Fixin‘-To-Die (1967)
    Airbag – Disconnected (2016)
    Barrelhouse Chuck – Remembering The Masters (2016)
    Bob Dylan – New Morning (1970)
    Out Of Focus – Four Letter Monday Afternoon (1972)
    Bent Knee – Say So (2016)

    --

    #12118107  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,987

    Heute habe ich den Tag mal einem Album gewidmet:

    Genesis – Foxtrot (3x)

    Vielleicht liegt es daran, dass dieses Album erst recht spät in meinem Genesis-Kosmos auftauchte und die anderen wunderbaren Alben schon einen recht gefestigten Stand hatten. Als bestes Album der Band wird dieses bei mir sicherlich firmieren.

    Meine TOP 3 und das schon recht lange:

    Genesis – Nursery Cryme
    Genesis – Selling England By The Pound
    Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12118141  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,987

    onkel-tom
    Sind es in der Tat, nämlich … und Roy Harper – Stormcock.

    Eine Beschäftigung mit Roy Harper könnte durchaus deine Ohren erfreuen, @onkel-tom ;-)

    Er hatte immerhin die Vocals auf Have A Cigar und Led Zeppelin widmeten ihm auf ihrem Album III den Song Hats Off To (Roy) Harper. Die damals großen Bands scheinen also einiges auf ihn gehalten zu haben. Der große Durchbruch gelang ihm allerdings trotz prominenter Unterstützung nie.

    Hör einfach mal in seine Alben rein. Schöne Stimme und einige sehr gute Songs!

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12118143  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,847

    talkinghead2

    onkel-tom Sind es in der Tat, nämlich … und Roy Harper – Stormcock.

    Eine Beschäftigung mit Roy Harper könnte durchaus deine Ohren erfreuen, @onkel-tom Er hatte immerhin die Vocals auf Have A Cigar und Led Zeppelin widmeten ihm auf ihrem Album III den Song Hats Off To (Roy) Harper. Die damals großen Bands scheinen also einiges auf ihn gehalten zu haben. Der große Durchbruch gelang ihm allerdings trotz prominenter Unterstützung nie. Hör einfach mal in seine Alben rein. Schöne Stimme und einige sehr gute Songs!

    Übrigens hat das Akustikgitarrenspiel des Roy Harper einen gewissen Ian Anderson dazu animiert, sich diesem Instrument zu widmen. In vielen Jethro Tull Stücken sind gewisse Ähnlichkeiten zu Roy Harper’s Stil auf der Akustischen zu hören.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12118153  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,477

    Iron Maiden – Somewhere in time (1986)
    Dream Theater – Dream Theater (2013)
    Bon Jovi – 7800° Fahrenheit (1985)
    Patti Smith – Gone again (1996)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12118169  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,691

    madmartl      Iron Maiden – Somewhere in time

    Inzwischen # 6 bei mir. Deine „Endabrechnung“ müsste ja bald kommen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12118173  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,477

    beatgenroll

    madmartl Iron Maiden – Somewhere in time

    Inzwischen # 6 bei mir. Deine „Endabrechnung“ müsste ja bald kommen.

    Ich höre gerade noch einmal alle Alben durch, die ich von ihnen habe. Wird also noch mindestens eine Woche dauern. Außer ich lege mal einen kompletten Maiden-Tag ein.  B-)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12118175  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Metallica – Bay Area Trashers (2001)

    Iron Maiden – Brave New World (2000)

    Deep Purple – Turning To Crime (2021)

    --

    #12118179  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,987

    Roy Harper – Bullinamingvase (1977)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12118185  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,140

    Montag bis Donnerstag:

    Rory Gallagher – BBC John Peel Sunday Concert 1971 (3x)
    Blur – The ballad of Darren (4x)
    Rose City Band – Garden Party (2x)
    Embrace – The good will out
    The Rolling Stones – Voodoo lounge
    The Rolling Stones – Bridges to Babylon
    The Rolling Stones – A bigger bang
    Ike Quebec – Blue & sentimental
    Sinead O’Connor – I do not want what I haven’t got
    Shelby Lynne & Allison Moorer – Not dark yet

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12118189  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    onkel-tom

    ediski

    thegreenmenalishi

    ediskiBarclay James Harvest – Barclay James Harvest And Other Stories (1971) Chase (1971) Procol Harum – Broken Barricades (1971) Beggars Opera – Waters of Change (1971) Little Feat – Waiting For Columbus (1978) Alice Cooper – Love It To Death (1971) Damnation – Which Is the Justice, Which Is the Thief (1971) Dennis Coffey & The Detroit Guitar Band – Evolution (1971) Ray Owen’s Moon – Moon (1971) Gypsy – In the Garden (1971) Peter Bardens – The Answer (1970) Roy Harper – Stormcock (1971)

    Playliste könnte von mir sein

    Prima. Hatte schon befürchtet, da wären wieder mal ein paar unbekannte Alben dabei …

    Sind es in der Tat, nämlich „Damnation“ (völlig unbekannt), „Dennis Coffey“ (von dem kenne ich 2 Titel) „Ray Owens Moon“ und Roy Harper – Stormcock.Chase kenne ich zwar, besitze aber nichts von ihnen. Der Rest ist allerdings auch bei mir vorhanden

    Von Damnation weiß ich auch nicht viel, außer dass die Band mitunter auch Damnation of Adam Blessing genannt wird. Dennis Coffey spielt instrumentale Funkgitarrenmusik, sein bekanntester Hit war wohl „Scorpio“ (1971). Ray Owen war Sänger der britischen Blues-Rock-Band Juicy Lucy.

    --

    #12118191  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    talkinghead2

    onkel-tom Sind es in der Tat, nämlich … und Roy Harper – Stormcock.

    Eine Beschäftigung mit Roy Harper könnte durchaus deine Ohren erfreuen, @onkel-tom Er hatte immerhin die Vocals auf Have A Cigar und Led Zeppelin widmeten ihm auf ihrem Album III den Song Hats Off To (Roy) Harper. Die damals großen Bands scheinen also einiges auf ihn gehalten zu haben. Der große Durchbruch gelang ihm allerdings trotz prominenter Unterstützung nie. Hör einfach mal in seine Alben rein. Schöne Stimme und einige sehr gute Songs!

    „Stormcook“ ist eines seiner besseren Alben. Vier lange Folkrocksongs, davon besonders gelungen: „The Same Old Rock“ und vor allem „Me and My Woman“ . Es heißt, dass Pink Floyd Fan von ihm waren …

    --

    #12118193  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    wolfgang

    talkinghead2

    onkel-tom Sind es in der Tat, nämlich … und Roy Harper – Stormcock.

    Eine Beschäftigung mit Roy Harper könnte durchaus deine Ohren erfreuen, @onkel-tom Er hatte immerhin die Vocals auf Have A Cigar und Led Zeppelin widmeten ihm auf ihrem Album III den Song Hats Off To (Roy) Harper. Die damals großen Bands scheinen also einiges auf ihn gehalten zu haben. Der große Durchbruch gelang ihm allerdings trotz prominenter Unterstützung nie. Hör einfach mal in seine Alben rein. Schöne Stimme und einige sehr gute Songs!

    Übrigens hat das Akustikgitarrenspiel des Roy Harper einen gewissen Ian Anderson dazu animiert, sich diesem Instrument zu widmen. In vielen Jethro Tull Stücken sind gewisse Ähnlichkeiten zu Roy Harper’s Stil auf der Akustischen zu hören.

    Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass sich Harper und Anderson aus ihrer Zeit in Blackpool kannten …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 148,141 bis 148,155 (von insgesamt 167,681)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.