Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 148,021 bis 148,035 (von insgesamt 168,910)
  • Autor
    Beiträge
  • #12116823  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,625

    mozzaIch habe inzwischen 8 Studio-Alben von Iron Maiden und keine Ahnung, welches mir davon am besten gefällt.

    Vielleicht aus dem Grund, weil Du noch gar nicht dazu gekommen bist, zumindest mal eins davon anzuhören?  :whistle: B-) Du hast doch unzählige noch ungehörte Platten!?

    --

    schnief schnief di schneuf
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12116825  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    cloudy

    mozzaIch habe inzwischen 8 Studio-Alben von Iron Maiden und keine Ahnung, welches mir davon am besten gefällt.

    Vielleicht aus dem Grund, weil Du noch gar nicht dazu gekommen bist, zumindest mal eins davon anzuhören? Du hast doch unzählige noch ungehörte Platten!?

    Man kommt ja zu nix mehr!

    Doch, die meisten der Iron Maiden – Alben, die ich habe, habe ich auch schon angehört.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #12116829  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,625

    mozza

    cloudy

    mozzaIch habe inzwischen 8 Studio-Alben von Iron Maiden und keine Ahnung, welches mir davon am besten gefällt.

    Vielleicht aus dem Grund, weil Du noch gar nicht dazu gekommen bist, zumindest mal eins davon anzuhören? Du hast doch unzählige noch ungehörte Platten!?

    Man kommt ja zu nix mehr! Doch, die meisten der Iron Maiden – Alben, die ich habe, habe ich auch schon angehört.

    Sehr lobenswert!

    Und jetzt gib zu, dass die „Somewhere in Time“ die beste ist! Die hast Du doch??

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12116831  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    cloudy Sehr lobenswert! Und jetzt gib zu, dass die „Somewhere in Time“ die beste ist! Die hast Du doch??

    Von den sog. großen Alben habe ich alle bis auf die Number Of The Beast. Aber für eine vernünftige Einschätzung noch nicht oft genug gehört.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #12116833  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Paul Weller – Wild Wood (1993) – Stanley Road (1995)

    Trat hier auch keine Änderung ein!??

    Hauptaugenmerk ist ja zunächst die Erstellung eines Songrankings. Eine Auswahl von etwa 40 Songs ist zusammengestellt. Kann sein, dass es bei den beteiligten Stücken noch Wertungsänderungen geben könnte, die wiederum direkte Auswirkungen auf die jeweiligen Albenwertungen hätten. Von daher kann ich die Alben noch nicht finalisieren. Klar ist, dass die obigen beiden Alben zu den positiven Weller-Alben gehören, obgleich die Stanley Road mit derzeit ****- respektablen Abstand auf die Wild Wood ****1/2 hat. Die Live Wood bei etwa ****1/2-. Zwei weitere Alben werden noch, aber nicht unwesentlich in das interne Ranking eingreifen. Wie eingangs gesagt ….

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12116853  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,810

    mozza

    cloudy

    mozzaIch habe inzwischen 8 Studio-Alben von Iron Maiden und keine Ahnung, welches mir davon am besten gefällt.

    Vielleicht aus dem Grund, weil Du noch gar nicht dazu gekommen bist, zumindest mal eins davon anzuhören? Du hast doch unzählige noch ungehörte Platten!?

    Man kommt ja zu nix mehr!
    Doch, die meisten der Iron Maiden – Alben, die ich habe, habe ich auch schon angehört.

    Und trotzdem kokettierst du weiterhin mit Pop? ;-)

    --

    #12116895  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 9,503

    cloudy

    rockyron

    cloudyzuletzt angehört: Duran Duran: Notorious The Power Station: s/t Arcadia: So red the Rose Eagles: Hotel California

    Good Stuff

    Welches wäre denn von diesen vier Alben Dein Favorit? Bei mir war es (zumindest für dieses Mal!) „Notorious“. „So red the Rose“ hat mir auch richtig gut gefallen; und auf der „Power Station“ muss ich jedes Mal „Some like it hot / The Heat is on“ mehrfach hintereinander anhören.

    Moin cloudy:

     

    Hmm..die Eagles lass ich mal aussen vor da sie nicht unbedingt was mit den  anderen drei „gemeinsam“ hat.  Diese sind ja aus dem Duran-Duran Umfeld aber sehr verschieden. Ich finde sie alle drei genial. Ich sag mal „So red the Rose“ als Nummer 1. Hab diese auch sehr spät kennengelernt. Trotzdem versprüht sie einen sehr eigenen Charme u.a. durch die Gastmusiker (Sting ,Grace Jones, David Gilmour, Herbie Hancock) und klingt ab und an etwas „schräg“ – das macht die Scheibe umso reizvoller. Robert Palmer finde ich auch genial. War schon ein genialer Schachzug ihn als Sänger für das „Side-Project“ herzunehmen.

     

     

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12116897  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,625

    @rockyron

    :good:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12116903  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,658

    mozza

    cloudy Sehr lobenswert! Und jetzt gib zu, dass die „Somewhere in Time“ die beste ist! Die hast Du doch??

    Von den sog. großen Alben habe ich alle bis auf die Number Of The Beast. Aber für eine vernünftige Einschätzung noch nicht oft genug gehört.

    Ich hätte dich auch eher da verortet: ;-)

     

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12116923  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,989

    Gestern:

    Al Stewart – Time Passages
    Willie Nile – Streets of New York
    Eric Clapton – August
    The Runaways – Queens Of Noise
    Billy Joel – An Innocent Man
    Garland Jeffreys – Escape Artist
    Little Village – Little Village
    Kacey Musgraves – Golden Hour
    Nick Cave & the Bad Seeds – The Boatman’s Call

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
    #12116929  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    beatgenroll

    thesidewinder Greenslade – Time and Tide (2/2) Greenslade – Large Afternoon

    Greenslade war ja vorher bekanntlich bei Colosseum. Die „Time and tide“, ihre Vierte, ist wohl eine Deluxe-Edition. Habe nur die ersten drei. Wie hörst Du diese hier? Und Dein Einstieg oder kennst Du schon mehr?

    Viel gehört habe ich noch nicht von den Jungs, „Time and Tide“ und „Large Afternoon“ sollen eher ihre Schwächeren sein. Kenne die alten Alben aber noch nicht gut genug, um mir da ein Urteil zu erlauben. Allgemein gefällt mir das Konzept aber, so ganz ohne Gitarre mit 2 Keyboards.

     

    --

    #12116931  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,997

    Premiere – Ich höre mir heute zum Frühstück zum ersten mal Iron Maiden an ;-)

    Iron Maiden – Powerslave
    Iron Maiden – The Number Of The Beast

    Ich werde nachher berichten, @wolfgang

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12116939  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    thesidewinder    … Kenne die alten Alben aber noch nicht gut genug, um mir da ein Urteil zu erlauben. Allgemein gefällt mir das Konzept aber, so ganz ohne Gitarre mit 2 Keyboards.

    Ja, war ein interessanter Ansatz. Brachte ihnen aber damit keinen großen Erfolg.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12116961  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    beatgenroll

    thesidewinder … Kenne die alten Alben aber noch nicht gut genug, um mir da ein Urteil zu erlauben. Allgemein gefällt mir das Konzept aber, so ganz ohne Gitarre mit 2 Keyboards.

    Ja, war ein interessanter Ansatz. Brachte ihnen aber damit keinen großen Erfolg.

    Naja, definiere „Erfolg“. Sicherlich keine 2. ELP, aber ich höre die Musik noch gerne 50 Jahre nach Erscheinen, also müssen sie ja irgendwas richtig gemacht haben. ;-)

     

    --

    #12116965  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Gestern:

    Black Sabbath – The Eternal Idol
    Styx – The Grand Illusion
    Galahad – Beyond The Realms Of Euphoria
    Hawkwind – The 1999 Party – Live in Chicago 1974

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 148,021 bis 148,035 (von insgesamt 168,910)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.