Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 146,701 bis 146,715 (von insgesamt 167,734)
  • Autor
    Beiträge
  • #12095173  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Jethro Tull – Aqualung (1971) 2x
    King Crimson – Islands (1971)
    Jimi Hendrix – Rainbow Bridge (1971)
    Emerson Lake & Palmer – Pictures At An Exhibition (1971)
    Witthüser & Westrupp – Der Jesuspilz / Musik Vom Evangelium (1971)
    Little Feat – Little Feat (1971)
    Van Morrison – Tupelo Honey (1971)
    Jade Warrior – Jade Warrior (1971)
    Steeleye Span – Please To See The King (1971)
    Faces – Long Player (1971)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12095177  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    pipe-bowl

    dengel

    pipe-bowl Gov’t Mule – Peace…like a river (2x)

    Die ist doch wirklich stark, oder siehst du das anders?

    @dengel: Oh ja, die ersten Eindrücke sind in der Tat gut. Extrem abwechslungsreich. Und trotzdem gefühlt wie aus einem Guß.

    +1

    Groovt auch exzellent.
    Und mich stört überhaupt nicht, dass das Album sehr old-fashioned daherkommt, weil es extrem stimmig und damit eher zeitlos wirkt.

    --

    #12095193  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,535

    Ray Davies – Storyteller
    Down – Over the Under
    Animals – The Complete Mickie Most Recordings (Disc 1)

    --

             
    #12095195  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    wolfgang      Du meinst das Geheimnis hinter dem Text? Welche zehn Minuten hättest du denn weggelassen? Demnächst erscheint ein ganzes Buch nur über „Foxtrot“, da kann man wahrscheinlich etliche Interpretationen dazu lesen. (Vom Verfasser des The Lamb Lies Down On Broadway Buches

    Nein, den Text meine ich nicht. Der ist natürlich kryptisch-religiös schwierig verschachtelt. Phil sagte mal in der Frankfurter Festhaĺle, er wisse auch nicht  so genau, um was es da gehe.

    Das Lied dauerte mir lange wohl im mittleren Teil (Minute 8-16) zu lange. Es plätscherte mir damals ein wenig vor sich hin. Meinte immer, eine Verkürzung um ein Drittel würde es besser machen. Auf einem Konzert im März 2005, als Foxtrot komplett gespielt wurde, kam dann endlich!! der große Durchbruch und ich zur Erkenntnis, dass es keine Minute zu lang ist. Ab diesem Tag, neben 2-3 anderen Gründen, ist es mein Album No. 1

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12095202  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    klausk      Jethro Tull – Aqualung (1971) 2x Jimi Hendrix – Rainbow Bridge (1971

    Heute sehe ich nur einen großen Klassiker.

    Warum nimmst Du auch die nicht regulär, später erschienenen Hendrixalben mit hinein?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12095207  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,859

    beatgenroll

    wolfgang Du meinst das Geheimnis hinter dem Text? Welche zehn Minuten hättest du denn weggelassen? Demnächst erscheint ein ganzes Buch nur über „Foxtrot“, da kann man wahrscheinlich etliche Interpretationen dazu lesen. (Vom Verfasser des The Lamb Lies Down On Broadway Buches

    Nein, den Text meine ich nicht. Der ist natürlich kryptisch-religiös schwierig verschachtelt. Phil sagte mal in der Frankfurter Festhaĺle, er wisse auch nicht so genau, um was es da gehe.
    Das Lied dauerte mir lange wohl im mittleren Teil (Minute 8-16) zu lange. Es plätscherte mir damals ein wenig vor sich hin. Meinte immer, eine Verkürzung um ein Drittel würde es besser machen. Auf einem Konzert im März 2005, als Foxtrot komplett gespielt wurde, kam dann endlich!! der große Durchbruch und ich zur Erkenntnis, dass es keine Minute zu lang ist. Ab diesem Tag, neben 2-3 anderen Gründen, ist es mein Album No. 1

    Anscheinend wird das Forum bald geschlossen, seit fünfzig Minuten nur Bad Gateway.

    Danke für deine Geschichte, sowas ähnliches habe ich mir gedacht. Der Song ist für mich keine Minute zu lang. Vielleicht erzähle ich mal meine Geschichte, warum und wieso A Passion Play mich seit 1973 fasziniert hat.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12095211  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    wolfgang      Vielleicht erzähle ich mal meine Geschichte, warum und wieso A Passion Play mich seit 1973 fasziniert hat.

    Hey, das würde mich interessieren.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12095223  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Jethro Tull – Aqualung (1971) 2x Jimi Hendrix – Rainbow Bridge (1971

    Heute sehe ich nur einen großen Klassiker. Warum nimmst Du auch die nicht regulär, später erschienenen Hendrixalben mit hinein?

    Aber was für ein Klassiker! Laut Wiki zu den posthumen Hendrix-Veröffentlichungen: „Unmittelbar nach Hendrix’ Tod wurde das Material, an dem Hendrix im Electric-Ladyland-Studio gearbeitet hatte, von Kramer, Mitchell und Michael Jeffery veröffentlicht: The Cry Of Love (1971) und Rainbow Bridge (1971)“. Das passt für mich schon noch, anders als die Alben, die wesentlich später veröffentlicht worden sind.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12095225  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    wolfgang Anscheinend wird das Forum bald geschlossen, seit fünfzig Minuten nur Bad Gateway.

    Bei mir waren es etwa 20 bis 30 Minuten. Hatte auch schon die Befürchtung. Für den Fall der Fälle sollten wir uns Gedanken machen, wie wir das Forum übernehmen könnten. Es sind auch schon andere Foren „umgezogen“.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12095233  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,699

    The Kinks – Low Budget
    Ray Davis – Americana
    Bob Dylan – Infields
    Greg Kihn Band – Next Of Kihn
    Paul Brady – Primitive • Dance
    Eela Craig – Hats Of Glass
    Fleetwood Mac – Fleetwood Mac
    Chi Coltrane – Silk & Steel
    Gianna Nannini – Profumo
    Jethro Tull – The Broadsword And The Beast
    Jethro Tull – Minstrel In The Gallery: Steven Wilson 2015 Remix
    Deep Purple – Deep Purple

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12095271  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 9,390

    Yesterday:

    Mc Ren – The Villain in Black
    Evidence – Weather or Not
    Cavalera Conspiracy – Psychosis
    New Model Army – The Ghost of Cain
    Naughty By Nature – s/t
    The Almighty RSO – Doomsday: Forever RSO

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12095275  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,737

    gruenschnabel

    pipe-bowl

    dengel

    pipe-bowl Gov’t Mule – Peace…like a river (2x)

    Die ist doch wirklich stark, oder siehst du das anders?

    @ dengel: Oh ja, die ersten Eindrücke sind in der Tat gut. Extrem abwechslungsreich. Und trotzdem gefühlt wie aus einem Guß.

    +1 Groovt auch exzellent. Und mich stört überhaupt nicht, dass das Album sehr old-fashioned daherkommt, weil es extrem stimmig und damit eher zeitlos wirkt.

    Höre die Platte zur Zeit mindestens  auf auf gleicher Höhe wie „Dose“ und „Revolution Come…Revolution Go“ und hoffe es bleibt auch so.

    --

    #12095277  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    @klausk schrieb:

    „Seit ca. 25 Jahren – habe schon sehr früh angefangen – digitalisiere ich meinen Musikbestand. Im Laufe der Jahre mussten da auch viele Alben nochmals in bessere mp3-Qualitäten umgewandelt werden. Irgendwann hatte ich meinen Vinyl- und CD-Bestand weitestgehend in digitaler Form vorliegen. Das war so im Laufe der Nullerjahre bis Anfang der 10er Jahre. Zwischenzeitlich hatte sich das kostenpflichtige Downloadangebot auch etabliert. Hatte ich Vinylanschaffungen bereits in den 90ern eingestellt, waren CD-Käufe ab den späten Nullerjahren auch nur noch die Ausnahme (bis heute). Nicht unerhebliche Verkäufe von Vinyl/CD seit den 80er Jahren (meist wie früher üblich auf Floh- und Plattenmärkten) reduzierten meinen Bestand immer wieder mal. Seit etlichen Jahren erwerbe ich Musik per digitalen Downloads. (Da tausche ich mich mit einem langjährigen Musikfreund aus). Zu Deiner Frage @dengel : ich kann Dir so aus dem Stand nicht sagen, wieviele Alben ich aus 1971 in physikalischer Form vorliegen habe (müsste ich den Bestand checken, ist für mich aber nicht mehr wichtig). Ich habe aktuell noch etwa 350 CD‘s plus Hunderte CD-Heftbeilagen plus etliche selbstgebrannte Mixe. Der Vinylbestand dürfte in etwa auch bei ca. 350 liegen (was natürlich nahezu 100% 70er und 80er Alben sind). Mein digitales Musikarchiv besteht aus mehr als 100.000 tracks. Da kommt mein Sammlergen nochmal durch. Ansonsten streame ich entweder von meinem Streamingdienst oder von meinem eigenen Digitalbestand (externe Festplatte). Beides via Smartphone per Wlan und/oder Bluetooth auf mein Soundsystem. That‘s all.“

    Bruder im Geiste… 👍🏻😉 Also unsere Gemeinsamkeiten in dieser Sache sind schon frappierend, Klaus.

    --

    sol lucet omnibus
    #12095279  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,737

    klausk

    wolfgang Anscheinend wird das Forum bald geschlossen, seit fünfzig Minuten nur Bad Gateway.

    Bei mir waren es etwa 20 bis 30 Minuten. Hatte auch schon die Befürchtung. Für den Fall der Fälle sollten wir uns Gedanken machen, wie wir das Forum übernehmen könnten. Es sind auch schon andere Foren „umgezogen“.

    Dann ziehe ich mit um. Falls es zur Schließung kommen sollte, wird diese hoffentlich rechtzeitig bekanntgegeben.

    --

    #12095339  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,703

    kinkster      Jethro Tull – The Broadsword And The Beast Jethro Tull – Minstrel In The Gallery: Steven Wilson 2015 Remix

    Was hältst Du im Allgemeinen von Stevens Remixen?

    Demnächst soll es ja von Broadsword einen geben.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 146,701 bis 146,715 (von insgesamt 167,734)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.