Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Wer heute vorne liegt scheint klar
Wer konnte sich denn noch gut präsentieren?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungLinda Ronstadt – Simple Dreams
Emmylou Harris – White Shoes
First Aid Kit – The Lion‘s Roar
Anna Ternheim – For the Young
Shack – H.M.S. Fable
Beth Orton – Trailer Park
The Cardigans – Long Gone Before Daylight
Sophie Zelmani – The Ocean and Me
Jackie Leven – Lovers at the Gun Club
Avi Kaplan – Floating On A Dream
Temples – Sun Structures--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18beatgenrollWer heute vorne liegt scheint klar
Wer konnte sich denn noch gut präsentieren?
Tagessieger und Alltime-Anwärter die Caravan. Gefolgt von der Uriah Heep. Beide *****. Mit ****1/2- dann die Trees vor der Three Man Army mit ****+. Besonders hervorheben möchte ich die Trees: Eine britische Folk-Rock-Band, die 1970 und 1971 ihre beiden einzigen Studioalben veröffentlicht hat. Celia Humphris als Sängerin in der Tradition von Fairport Convention, Pentangle, Fotheringay. Hierzu der Rolling Stone.
Hohe Empfehlungsstufe meinerseits.--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAm Wochenende:
Nick Waterhouse
– s/t
– Blue Promenade
– The Fooler
Miles Davis
– On The Corner
Shoshin
– Deep Sleprivation
– A Billion Happy Endings--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Von den Trees habe ich nur das Debut. Die meisten bevorzugen die Shore.
Was meint denn Alltime-Anwärter?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollVon den Trees habe ich nur das Debut. Die meisten bevorzugen die Shore.
Was meint denn Alltime-Anwärter?Das Debütalbum der Trees „The Garden Of Jane Delawney“ habe ich mit ****1/2 etwas höher bewertet als die Shore. Die Shore hat zum Schluss hin zwei etwas schwächelnde Stücke drauf. Ansonsten wäre die Shore mindestens gleichwertig. Alltime-Anwärter meint, dass die Caravan aufgrund der (zeitbereinigten) Wertung wahrscheinlich eine relativ hohe Platzierung in meinem Alltime-Ranking erreichen wird, so zwischen Top 20 bis Top 40.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@beatgenroll @klausk Auf die Bäume wurde ich durch eine Rezension in der Eclipsed (?) aufmerksam, das Box-Set habe ich auch auf der Wunschliste.
--
klausk Alltime-Anwärter meint, dass die Caravan aufgrund der (zeitbereinigten) Wertung wahrscheinlich eine relativ hohe Platzierung in meinem Alltime-Ranking erreichen wird, so zwischen Top 20 bis Top 40
Also das ist ’ne Ansage. Wusste bislang nichts über diesen sehr hohen Stellenwert.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk Besonders hervorheben möchte ich die Trees: Eine britische Folk-Rock-Band, die 1970 und 1971 ihre beiden einzigen Studioalben veröffentlicht hat. Celia Humphris als Sängerin in der Tradition von Fairport Convention, Pentangle, Fotheringay. Hierzu der Rolling Stone. Hohe Empfehlungsstufe meinerseits.
Kann ich so unterschreiben. Hab die auch seit ein paar Jahren im Bestand und höre sie immer wieder mal gerne. Kanntest du die schon früher? Folkrock bzw. Folk war bei mir Anfang der 70er noch kein Thema, das kam erst so gegen Mitte/Ende dieses Jahrzehnts. Wahrscheinlich auch als Alternative zu Punk, dem ich weder damals noch heute etwas abgewinnen konnte/kann.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Vanilla Fudge – Out Through The In Door (2007)
Them Dirty Roses – Gadsen Alabama (2019)
Rita Coolidge – Someday (1994)
--
Gestern:
Twelfth Night – Collector’s Item
Udo Lindenberg & das Panikorchester – Dröhnland Symphonie
Grobschnitt – Rockpommel’s Land
Alan Parsons – The Secret--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang:
1.Twelfth Night – Collector’s Item
2.Grobschnitt – Rockpommel’s Land
1. Was ist das für eine Zusammenstellung? Ich überlege immer noch ob ich mir die „Smiling At Grief…Revisited“ zulegen soll.
2. Für mich ganz klar ihre beste Sudioplatte und ein glatter*****er.--
onkel-tom
klausk Besonders hervorheben möchte ich die Trees: Eine britische Folk-Rock-Band, die 1970 und 1971 ihre beiden einzigen Studioalben veröffentlicht hat. Celia Humphris als Sängerin in der Tradition von Fairport Convention, Pentangle, Fotheringay. Hierzu der Rolling Stone. Hohe Empfehlungsstufe meinerseits.
Kann ich so unterschreiben. Hab die auch seit ein paar Jahren im Bestand und höre sie immer wieder mal gerne. Kanntest du die schon früher? Folkrock bzw. Folk war bei mir Anfang der 70er noch kein Thema, das kam erst so gegen Mitte/Ende dieses Jahrzehnts. Wahrscheinlich auch als Alternative zu Punk, dem ich weder damals noch heute etwas abgewinnen konnte/kann.
Folkrock war schon „von Anfang an“, also ab der zweiten Hälfte der 60er/Ende der 60er etwa, ein bevorzugtes Genre von mir. Die beiden Trees-Alben kannte ich zu jener Zeit aber noch nicht, was wohl auf deren geringen Bekanntheitsgrad zurückzuführen ist * Tatsächlich habe ich die Band erst vor wenigen Jahren kennengelernt, womöglich sogar durch’s Forum. Ich weiß nicht genau. Habe mir übrigens schon gedacht, dass Du die Band kennen und schätzen würdest.
edit: * und auf meine damaligen limitierten Informationsmöglichkeiten einschließlich Portemonnaie-Leere.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskLeonard Cohen – Songs Of Love And Hate
Was hat eigentlich seine Trilogie für eine Bedeutung für Dich?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthesidewinder @ beatgenroll @ klausk Auf die Bäume wurde ich durch eine Rezension in der Eclipsed (?) aufmerksam, das Box-Set habe ich auch auf der Wunschliste.
Das ist eine gute Idee. Selbst habe ich die beiden Alben als digitale Downloads im Archiv. Sehe gerade, dass auch der Download der Box sehr preisgünstig ist.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.