Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
onkel-tom
klausk Besonders hervorheben möchte ich die Trees: Eine britische Folk-Rock-Band, die 1970 und 1971 ihre beiden einzigen Studioalben veröffentlicht hat. Celia Humphris als Sängerin in der Tradition von Fairport Convention, Pentangle, Fotheringay. Hierzu der Rolling Stone. Hohe Empfehlungsstufe meinerseits.
Kann ich so unterschreiben. Hab die auch seit ein paar Jahren im Bestand und höre sie immer wieder mal gerne. Kanntest du die schon früher? Folkrock bzw. Folk war bei mir Anfang der 70er noch kein Thema, das kam erst so gegen Mitte/Ende dieses Jahrzehnts. Wahrscheinlich auch als Alternative zu Punk, dem ich weder damals noch heute etwas abgewinnen konnte/kann.
Folkrock war schon „von Anfang an“, also ab der zweiten Hälfte der 60er/Ende der 60er etwa, ein bevorzugtes Genre von mir. Die beiden Trees-Alben kannte ich zu jener Zeit aber noch nicht, was wohl auf deren geringen Bekanntheitsgrad zurückzuführen ist * Tatsächlich habe ich die Band erst vor wenigen Jahren kennengelernt, womöglich sogar durch’s Forum. Ich weiß nicht genau. Habe mir übrigens schon gedacht, dass Du die Band kennen und schätzen würdest.
edit: * und auf meine damaligen limitierten Informationsmöglichkeiten einschließlich Portemonnaie-Leere.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird