Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel
wolfgangGestern: Wytch Hazel – IV: Sacrament
Kannst du schon sagen, wie die im Vergleich zum Vorgänger abschneidet?
Bisher zweimal gehört, vielleicht knapp hinter dem Vorgänger, die erste Hälfte des Albums ist gut und die zweite Hälfte super. Mein Tipp für dich aktuell, ist Crown Lands aus Kanada, ein Hammeralbum (Rush, Yes, King Crimson, Led Zeppelin). In der neuen Rocks ein vierseitiger Bericht.
Gestern:
Hughes Turner Project – 2
Crown Lands – Fearless
Thin Lizzy – Thunder And Lightning
Joe Bouchard – American Rocker--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJason Isbell And The 400 Unit – Reunions
Jonathan Wilson – Dixie Blur
Turin Brakes – We Were Here
Judy Tzuke – Welcome To The Cruise
Paul Weller – Heliocentric--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgang
dengel
wolfgangGestern: Wytch Hazel – IV: Sacrament
Kannst du schon sagen, wie die im Vergleich zum Vorgänger abschneidet?
Bisher zweimal gehört, vielleicht knapp hinter dem Vorgänger, die erste Hälfte des Albums ist gut und die zweite Hälfte super. Mein Tipp für dich aktuell, ist Crown Lands aus Kanada, ein Hammeralbum (Rush, Yes, King Crimson, Led Zeppelin). In der neuen Rocks ein vierseitiger Bericht.
Danke. Die ist hier noch nicht angekommen. Hoffe, die Post kommt heute noch. Zustellung bei uns meistens am Nachmittag.--
onkel-tom
klausk
Bei mir sieht‘s ein bisschen anders aus: David Crosby *****
Mit dem Album komme ich nur bedingt klar. Das „mäandert“ mir zu viel vor sich hin. Wenig klare und memorable Melodien. Weiß nicht, ob ich da auf eine **** komme.
Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass ich diese ruhige „mäandernde“ Stimmung, die entspannten David Crosby Vocals und auch die feinen Gitarrenspielereien, die man auf dem Album entdecken kann, sehr mag. Die wahre Schönheit des Albums mag sich nicht immer direkt und ein- oder gar aufdringlich offenbaren, aber das macht den Reiz des Albums letztlich auch aus. Für mich hat sich die Entdeckungsreise gelohnt.
Am Album beteiligte Musiker:- David Crosby – vocals, guitars
- Graham Nash – guitar, vocals (on „Music Is Love“, „Tamalpais High“, „Laughing“, „What Are Their Names“, „Traction in the Rain“ and „Song with No Words“)
- Jerry Garcia – electric guitar (on „Cowboy Movie“, „Tamalpais High“, „What Are Their Names“ and „Song with No Words“); pedal steel guitar (on „Laughing“); guitars (on „Kids and Dogs“); vocal (on „What Are Their Names“)
- Neil Young – guitars, vocals (on „Music Is Love“ and „What Are Their Names“); bass, vibraphone, congas (on „Music Is Love“)
- Jorma Kaukonen – electric guitar (on „Tamalpais High“ and „Song with No Words“)
- Laura Allan – autoharp, vocal (on „Traction in the Rain“)
- Gregg Rolie – piano (on „Song with No Words“)
- Phil Lesh – bass (on „Cowboy Movie“, „Tamalpais High“, „Laughing“ and „What Are Their Names“); vocal (on „What Are Their Names“)
- Jack Casady – bass (on „Song with No Words“)
- Bill Kreutzmann – drums (on „Tamalpais High“ and „Laughing“); tambourine (on „Cowboy Movie“)
- Michael Shrieve – drums (on „What Are Their Names“ and „Song with No Words“)
- Mickey Hart – drums (on „Cowboy Movie“)
- Joni Mitchell – vocals (on „Laughing“ and „What Are Their Names“)
- David Freiberg, Paul Kantner, Grace Slick – vocals (on „What Are Their Names“)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdZZ Top – La futura
Ratt – Out of the cellar
Black Label Society – Grimmest hits
Ozzy Osbourne – Down to earth--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedGentle Giant – Interview (Steven Wilson 2023 Remix) (2x)
Caterina Barbieri – Myuthafoo
Mike Oldfield – Ommadawn
Mike Oldfield – Tubular Beats
Mike Oldfield – Two Sides: The Very Best Of (1/2)--
thesidewinderGentle Giant – Interview (Steven Wilson 2023 Remix) (2x) Mike Oldfield – Ommadawn
Und ist der Klang richtig gut vom Steven?
Ich höre die „Ommadawn“ als seine Zweitbeste. Wie kommt sie bei Dir an?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKenne das Original ehrlich gesagt nicht gut genug, um das zu bewerten. Müsste ich mal hintereinander anhören und direkt vergleichen.
Ja, stimme bei Ommadawn zu. Nach den Röhrenglocken sein bestes Werk.
--
Das erste Crosby Album vermochte mich auch beim ersten Hören zu überzeugen .Es pendelt zwischen Meisterwerk unfmd fast Meisterwerk. Denn an manchen Tagen kann ich diese ganz spezielle ruhige Stimmung nicht ganz so gut hören.
Aber unter ****1/2 war sie bei mir nie!
--
The Cadillac Three – Tennessee Mojo
Rare Earth – Ma
Alphataurus – Alphataurus
James Cotton – Cotton Mouth Man
Chuck Berry – St. Louis To Liverpool
Raw Material – Time Is…
Crippled Black Phoenix – Live Poznan
Dawes – Stories Don’t End
Red Hot Chili Peppers – Mother’s Milk
Sonny Hennig – Tränengas
Deep Purple – Now What?!
Gov’t Mule – Peace…Like A River
Lou Reed – Set The Twilight Reeling--
wasDas erste Crosby Album vermochte mich auch beim ersten Hören zu überzeugen .Es pendelt zwischen Meisterwerk unfmd fast Meisterwerk. Denn an manchen Tagen kann ich diese ganz spezielle ruhige Stimmung nicht ganz so gut hören.
Aber unter ****1/2 war sie bei mir nie!Kann ich gut nachvollziehen. Gestern war aber so ein Tag, wo ich das Album voll und ganz genießen konnte und das gleich einige Male. Die ***** hat es sich redlich verdient. :)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmadmartl Ozzy Osbourne – Down to earth
Die liegt mit***1/2 nur auf dem drittletzten Platz. Wo könnte sie bei Dir landen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIhre Kinder – Werdohl (1971)
Yes – The Yes Album (1971)
The Who – Who´s Next (1971) 2x
James Gang – Live In Concert (1971)
The Doors – Other Voices (1971)
The Byrds – Farther Along (1971)
Steve Miller Band – Rock Love (1971)
The Band – Cahoots (1971)
Family – Fearless (1971)
Home – Pause For A Hoarse Horse (1971)
Thin Lizzy – Thin Lizzy (1971)
Wishbone Ash – Pilgrimage (1971)
Rare Earth – One World (1971)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
madmartl Ozzy Osbourne – Down to earth
Die liegt mit***1/2 nur auf dem drittletzten Platz. Wo könnte sie bei Dir landen?
Bei mir auch ***1/2 und vermutlich vorletzter.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedWho, Yes und Wishbone Ash wären meine Besten heute. Und schneidet Rare Earth wieder sehr gut ab?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.