Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
was Rory Gallagher – Irish Tour Box (Disc 2: Cork, City Hall) Rory Gallagher – Calling Card Rory Gallagher – Top Priority
Hey, gerade irgendwie im Rory-Gallagher-„Fieber“!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungThe Church
– El Momento Descuidado (2004)
– Pangaea (2009) [EP] 2x
– Somewhere Else (1994) 2x
– Priest=Aura (1992)
– Operetta (2009) [EP]
– White Star Line (1997) [(exklusive Single für das The Church-Fanzine NSEW) Limited Edition Release 1000 Copies Only] 2x
Rachel Flowers – Bigger On The Inside (2022)
Prince – 1999 (1982)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDonnerstag bis Samstag:
Rory Gallagher – Irish Tour (40th Anniversary Box Disc 5 & 6 – Belfast Ulster Hall)
Cracker – Countrysides
The Artwoods – Singles A’s & B’s
Manfred Mann’s Earthband – The roaring silence
Manfred Mann’s Earthband – Watch--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHier tummeln sich bekanntlich nicht wenige, die täglich eine beachtliche Anzahl an Alben hören. Was mich durchaus interessieren würde: Wie hört ihr die Alben, die ihr hört? Lehnt ihr euch dabei gemütlich zurück? Oder seid ihr währenddessen online? Erledigt ihr mit musikalischer Untermalung euren Haushalt? Dienen die Alben dazu, die Stille zu überbrücken? Also, was treibt ihr, während ihr eure Alben hört?
--
Kadavar & Elder – „Eldovar – A story of darkness & light“
Running Wild – „Black hand inn“
Noel Gallagher’s High Flying Birds – „S/t“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
was Rory Gallagher – Irish Tour Box (Disc 2: Cork, City Hall) Rory Gallagher – Calling Card Rory Gallagher – Top Priority
Hey, gerade irgendwie im Rory-Gallagher-„Fieber“!??
Ja, bringt die Umfrage so mit sich. Und ein „Fieber“ ist es nicht, eher eine zunehmende Wiederhörensfreude.
--
12. Februar 2022
1 mal
The Jayhawks – Smile
Sting – Bring On The Night
Coldplay – Music Of The Spheres
Joe Cocker – Night Calls@dengel und @Doc: Genau, mit Bridge meinte ich den musikalischen Begriff für einen Übergangs- oder C-Teil außerhalb von Strophe/Refrain.
jesseblueHier tummeln sich bekanntlich nicht wenige, die täglich eine beachtliche Anzahl an Alben hören. Was mich durchaus interessieren würde: Wie hört ihr die Alben, die ihr hört? Lehnt ihr euch dabei gemütlich zurück? Oder seid ihr währenddessen online? Erledigt ihr mit musikalischer Untermalung euren Haushalt? Dienen die Alben dazu, die Stille zu überbrücken? Also, was treibt ihr, während ihr eure Alben hört?
Schöne Frage mit wahrscheinlich ernüchternden Antworten für Puristen:
Hier im Forum sein – dabei läuft eigentlich immer Musik.
Es gibt diverse manuelle Tätigkeiten, die mit musikalischen Untermalung besser von der Hand gehen, z.B..
Am Wochenende: Frühstücken/Werktäglich: Abendessen machen
Putzen
Dinge reparieren (hier schätze ich die entspannende Wirkung)
Hanteln (Musik motiviert, aber nicht beim Laufen, der Beat stimmt meist nicht mit der Schritt- oder Atemfrequenz überein.)Und nicht selten öffnet Musik die Tür zu einer Blase, in die ich einsteigen kann und die mich dann umfasst, um über Arbeitsfragen nachzudenken, die ich lösen darf.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Led Zeppelin – Physical Graffiti
Marillion – Sounds That Can’t Be Made
Emerson Lake & Palmer – Live At The Royal Albert Hall 1992--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHeute Nacht war Startschuss für den Beat-Club (DVD):
„Guten Tag, liebe Beat-Freunde! Nun ist es endlich soweit. In wenigen Sekunden beginnt die erste Show im Deutschen Fernsehen, die nur für Euch gemacht ist. Sie aber, meine Damen und Herren, die Sie Beat-Musik nicht mögen, bitten wir um Ihr Verständnis: Es ist eine Live-Sendung mit jungen Leuten, für junge Leute. Und nun geht’s los!“
(Wilhelm Wieben, Beat-Club-Ansager und späterer Tagesschau-Sprecher)25. September 1965 (1):
The Yankees
The Liverbirds
John O’Hara and His Playboys
30. Oktober 1965 (2):The Phantoms
Ian And The Zodiacs
German Blue Flames
04. Dezember 1965 (3):The Mushroams
Susanne Weber And The Mushrooms
Sonny & Cher (TV-Einspielung)
The Rattles
Gerry And The Pacemakers--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdUnd wo zu sehen, Klaus?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollUnd wo zu sehen, Klaus?
Sind 24 DVD’s. Hab’s gerade noch vermerkt gehabt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Flower Kings – „Stardust we are“
Yes – „Talk“
Offspring – „Smash“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
Yes – „Talk“
Das linke Symbol sieht ein bisschen aus wie ein hastig ausgezogener Turnschlappen, aus dem noch die schwarze Socke rausguckt. In der Mitte sieht man eine geöffnete Muschelschale mit Spiegel in der Innenwand. Zum Symbol rechts fällt mir nichts ein.
wahr
beatgenroll
Yes – „Talk“
Das linke Symbol sieht ein bisschen aus wie ein hastig ausgezogener Turnschlappen, aus dem noch die schwarze Socke rausguckt. In der Mitte sieht man eine geöffnete Muschelschale mit Spiegel in der Innenwand. Zum Symbol rechts fällt mir nichts ein.
Da rechts ist eine Aubergine. Und der Typ, dem der Turnschlappen gehört, hat da einfach seine zweite schwarze Socke drübergeworfen.
--
schnief schnief di schneufIt’s the music not the cover…………………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.