Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
12. Februar 2022
1 mal
The Jayhawks – Smile
Sting – Bring On The Night
Coldplay – Music Of The Spheres
Joe Cocker – Night Calls
@dengel und @Doc: Genau, mit Bridge meinte ich den musikalischen Begriff für einen Übergangs- oder C-Teil außerhalb von Strophe/Refrain.
jesseblueHier tummeln sich bekanntlich nicht wenige, die täglich eine beachtliche Anzahl an Alben hören. Was mich durchaus interessieren würde: Wie hört ihr die Alben, die ihr hört? Lehnt ihr euch dabei gemütlich zurück? Oder seid ihr währenddessen online? Erledigt ihr mit musikalischer Untermalung euren Haushalt? Dienen die Alben dazu, die Stille zu überbrücken? Also, was treibt ihr, während ihr eure Alben hört?
Schöne Frage mit wahrscheinlich ernüchternden Antworten für Puristen:
Hier im Forum sein – dabei läuft eigentlich immer Musik.
Es gibt diverse manuelle Tätigkeiten, die mit musikalischen Untermalung besser von der Hand gehen, z.B..
Am Wochenende: Frühstücken/Werktäglich: Abendessen machen
Putzen
Dinge reparieren (hier schätze ich die entspannende Wirkung)
Hanteln (Musik motiviert, aber nicht beim Laufen, der Beat stimmt meist nicht mit der Schritt- oder Atemfrequenz überein.)
Und nicht selten öffnet Musik die Tür zu einer Blase, in die ich einsteigen kann und die mich dann umfasst, um über Arbeitsfragen nachzudenken, die ich lösen darf.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams