Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
31. Oktober 2021
1 mal
Fink (UK) – Hard Believer
London Grammar – If You Wait
Ben Howard – I Forget Where We Were@klausk, @onkel-tom et al: finde War on Drugs auch lahm und monoton. Dachte bisher, es wäre ein schlecht aufgenommenes Schlagzeug. Aber ihr habt wahrscheinlich recht: es ist ein Drum Computer.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deKiefer Sutherland: „Ich liebe Rock’n’Roll – aber ich wollte Geschichten erzählen“
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
D’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
Werbungdengel
wolfgang Dream Theater – Train Of Thought
Die fehlt mir. Ist die wirklich so hart, wie es gestern Abend hier im MT von einem User suggeriert wurde?
Insgesamt ist sie schon sehr Gitarrenbetont. Hat allerdings mit den abwechslungsreichen „Endless Sacrifice“(11:27) und „In The Name Of God“(14:18) zwei der stärksten DT Songs zu bieten. Außerdem ein ungewöhnlich langes Instrumental mit „Stream of Consciousness“(11:16). Für Fans der härteren Klänge unverzichtbar.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDanke für die Antwort!
--
Lana Del Rey – „Blue banisters“
Joe Bonamassa – „Time clocks“
Mostly Autumn – „Graveyard star“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll25. – 31. Oktober
Wilson Pickett – It’s Too Late
Solomon Burke – If You Need Me
Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
John Lennon – Imagine
Jungle – Jungle
John Maus – Songs
Public Memory – Wuthering Drum
The Nils – Brave New Waves Session
Frank Sinatra – Come Fly With Me
Tank – Filth Hounds Of Hades
Tokyo Blade – Tokyo Blade
Creedence Clearwater Revival – Green River
Wisteria – Never Waved
Chet Baker – Chet
Demon – Night Of The Demon
Randy Newman – Randy Newman
The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold As Love
Dizzy Gillespie – Groovin‘ High
Al Bowlly – Love Is The Sweetest Thing
The Boswell Sisters – Shine On, Harvest Moon
Otis Spann – Otis Spann’s Chicago Blues
Misfits – Walk Among Us
The Velvet Underground – The Velvet UndergroundEPs
Trit95 – Lovers In Arms--
zuletzt angehört:
Deacon Blue: Raintown
Oasis: Dig out your Soul
Jupiter Jones: Das Gegenteil von allem
Jupiter Jones: Raum um Raum
Arte Concert: Jupiter Jones – Reeperbahnfestival 2021
3SAT: Bosse (3SAT-Festival Mainz 23.10.2021)
Die Ärzte: Das ist nicht die ganze Wahrheit
--
schnief schnief di schneufBiffy Clyro – „The myth of the happily after“
Rise Against – „Nowhere generation“
Dream Theater – „A view from the top of the world“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolljesseblue The Boswell Sisters – Shine On, Harvest Moon
Die folgenden Songs von den Boswell Sisters habe ich mal vor einigen Jahren in einer dreiteiligen CD-Mix-Serie „THE GOLDEN ERA OF STANDARDS, SWING & VOCALS“ verewigt: Shine On Harvest Moon (1931), Coffee In The Morning And Kisses In The Night (1933-34), Heebie Jeebies (1931-32), We’re In The Money (Gold Digger’s Song) (1933), When I Take My Sugar To Tea (1931), The Object Of My Affection (1935) und Connie Boswell – Underneath The Arches (1933). Schön, dass sie noch nicht längst vergessen sind
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGerry Mulligan – Night Lights
Gerry Mulligan – ’63: The Concert Jazz Band
Kinga Glyk – Dream
Yes – House of Yes: Live From House of Blues
The Hermes Experiment – Song
John Wetton & Geoffrey Downes – Heat of the Moment 05
John Wetton & Geoffrey Downes – Icon: Acoustic TV Broadcast--
The Chamber Strings – „Gospel morning“
Witchfynde – „Stagefright“
The Pogues – „If I should fall from grace with god“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTesla – Five Man Acoustical Jam
Soft Machine – Softs
Camel – The Snow Goose
Traveling Wilburys – Vol. 3
Cosmograf – Rattrapante
Stray – Suicide
Walter Trout Band – Life In the Jungle
Uncle Tupelo – No Depression
The Vaughan Brothers – Family Style
Caravan – For Girls Who Grow Plump In The Night
The Kinks – Muswell Hillbillies
Selwyn Birchwood – Living In A Burning House
The Waterboys – Room To Roam
Agusa – En annan värld
Liquid Tension Experiment – Liquid Tension Experiment 3
Porcupine Tree – The Incident--
Brandi Carlile – In These Silent Days (2021)
Strand Of Oaks – In Heaven (2021)
Mostly Autumn – Graveyard Star (2021)
Joe Bonamassa – Time Clocks (2021)
Coldplay – Music Of The Spheres (2021)
The War On Drugs – I Don’t Live Here Anymore (2021)
Silly – Instandbesetzt (2021)
Dark Star Safari – Walk Through Lightly (2021)
Human Factor – Observer (2021)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Brandi Carlile – In These Silent Days (2021)
Mostly Autumn – Graveyard Star (2021)
Joe Bonamassa – Time Clocks (2021)
The War On Drugs – I Don’t Live Here Anymore (2021)Deine Einschätzung zu Carlile halte ich für zutreffend. Und Mostly Autumn lese ich bei Dir zum ersten Mal. Kennst Du mehr? Bonamassa läuft bei mir ausgezeichnet, bisher das Beste, was ich von ihm kenne. Und was meinst Du zu TWOD?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Brandi Carlile – In These Silent Days (2021) Mostly Autumn – Graveyard Star (2021) Joe Bonamassa – Time Clocks (2021) The War On Drugs – I Don’t Live Here Anymore (2021)
Deine Einschätzung zu Carlile halte ich für zutreffend. Und Mostly Autumn lese ich bei Dir zum ersten Mal. Kennst Du mehr? Bonamassa läuft bei mir ausgezeichnet, bisher das Beste, was ich von ihm kenne. Und was meinst Du zu TWOD?
Ich habe die aktuelle Mostly Autumn heute das erste Mal gehört, bin da auch nicht so drin, was andere Alben anbetrifft. Einerseits bin ich ja kein Freund von allzu dominanter Theatralik im Gesang, andererseits musste ich an einigen Stellen schon interessiert aufhorchen. Kann sein, dass es auch bei The Endless War war. Werde mich weiter mit dem Album beschäftigen. Ich habe ja Dein aktuelles Jahresranking gesehen und auch die sehr gute Platzierung von Joe Bonamassa. So einen großen Fußabdruck hat das Album bei mir nicht gerade hinterlassen. Der erste Eindruck endete bei einer guten ***1/2 mit Tendenz zu einem +. Bleibt aber auch weiterhin im Rennen. Von der The War On Drugs habe ich nicht viel erwartet, so dass meine Enttäuschung sich in Grenzen hält. Irgendwie finde ich es recht langweilig. Beste ****er Songs I Don‘t Wanna Wait und Occasional Rain. Insgesamt gerade mal ***. Und nochmal die Carlile. Da bleibe ich dabei: zwei gute etwas rockigere Songs zu je ****1/2. Insgesamt nicht restlos überzeugend bei ***1/2. Schlechtestes Album des Tages: Coldplay ** (gerade mal).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Marshall Tucker Band – „Where we all belong“
Molly Hatchet – „Greatest hits“
Paul Simon – „Graceland“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.