Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 129,556 bis 129,570 (von insgesamt 168,575)
  • Autor
    Beiträge
  • #11593005  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Asia – Alpha
    Yes – Fragile (Deluxe)
    Yes – Relayer (Deluxe)
    Emerson, Lake & Palmer – Black Moon (Deluxe)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11593007  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    grievousangel Hier auch ein erfreuliches Wiederhören?

    Ja, auf jeden Fall. Ich kann mich auch nicht rausreden: Das Album hatte ich hier mal lausig niedrig bewertet. Emotional toucht mich das bei weitem nicht so sehr, wie die Alben bis „Red“, aber ich merke schon, dass mir Rhythmus mit jedem Jahr wichtiger wird. Und die Dichte an Details ist auch hier wieder immens. Vielleicht einen Tacken weniger treibend als „Discipline“, aber immernoch sehr sehr hörenswert.

    Es gibt ja doch so manches, was mich früher mehr beeindruckte, als heute. King Crimson bewundere ich mit jedem Jahr eher noch mehr, definitiv eine Lieblingsband.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11593013  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    beatgenroll  Small Faces – „Small Faces“

    Ein feines ein Album…  :good:

    --

    sol lucet omnibus
    #11593021  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    YES – From A Page (Studiotracks)
    PINK FLOYD – Animals
    PINK FLOYD – Dark Side Of The Moon

    --

    sol lucet omnibus
    #11593023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlicht

    grievousangel Hier auch ein erfreuliches Wiederhören?

    Ja, auf jeden Fall. Ich kann mich auch nicht rausreden: Das Album hatte ich hier mal lausig niedrig bewertet. Emotional toucht mich das bei weitem so sehr, wie die Alben bis „Red“, aber ich merke schon, dass mir Rhythmus mit jedem Jahr wichtiger wird. Und die Dichte an Details ist auch hier wieder immens. Vielleicht einen Tacken weniger treibend als „Discipline“, aber immernoch sehr sehr hörenswert. Es gibt ja doch so manches, was mich früher mehr beeindruckte, als heute. King Crimson bewundere ich mit jedem Jahr eher noch mehr, definitiv eine Lieblingsband.

    Da bin ich in allen Punkten bei dir, außer, dass ich die Crimson-Alben nicht schon früher kannte und gleich mochte. :-) Jetzt noch „Three of a Perfect Pair“, das bei mir zwischen dem großartigen „Discipline“ und dem sehr guten „Beat“ liegt. :)

    --

    #11593061  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    The Rolling Stones – Steel Wheels
    The Kinks – State Of Confusion
    Hawklords – Time
    Neil Young – Carnegie Hall 1970
    Mostly Autumn – Graveyard Star

    --

    #11593131  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    David Crosby – If I Could Only Remember My Name (1971) 2x
    The Sun Or The Moon – Cosmic (2021)
    Crowded House – Dreamers Are Waiting (2021)
    Tanith – In Another Time (2019)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11593143  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk     David Crosby – If I Could Only Remember My Name (1971) 2x

    Habe mich des Öfteren um dieses oft sehr hoch gelobte Album bemüht, aber es hat nicht geklappt. Mir gibt es viel Langeweile.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11593151  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Habe gerade die neue Yes durch, doch ziemlich enttäuschend. Dagegen die neue Roger Taylor richtig gut, zwar durchgehend ruhig und getragen, aber mit schönen Melodien und Atmosphäre. Ab und zu packt er die Rock Drums und seine Reibeisenstimme aus.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11593153  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Wolfgang, in den BBS kommt sie auch biher mickrig davon. So schreibt Brückner:

    Schlapp, zahnlos, altbacken, wenn auch mit einigen guten Ansätzen. Aber irgendwie isses halt auch wurscht mittlerweile. „Heaven & Earth“ hat mehr zerstört, als mit einem solchen Album wiedergutzumachen wäre.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11593165  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Bis auf The Ice Bridge, Future Memories und Music To My Ears rauscht das alles belanglos an mir vorbei. Vielleicht muss man sie öfter hören.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11593167  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk David Crosby – If I Could Only Remember My Name (1971) 2x

    Habe mich des Öfteren um dieses oft sehr hoch gelobte Album bemüht, aber es hat nicht geklappt. Mir gibt es viel Langeweile.

    Ich höre es schon etwas besser. Habe Dir auch etwas im Sternethread geschrieben.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11593169  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Ach ja. Jon Davison gibt den Anderson Klone perfekt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11593181  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk   Ich höre es schon etwas besser. Habe Dir auch etwas im Sternethread geschrieben.

    Ja Danke. Schon gelesen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11593231  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,484

     

    beatgenrollWolfgang, in den BBS kommt sie auch biher mickrig davon. So schreibt Brückner:

    Schlapp, zahnlos, altbacken, wenn auch mit einigen guten Ansätzen. Aber irgendwie isses halt auch wurscht mittlerweile. „Heaven & Earth“ hat mehr zerstört, als mit einem solchen Album wiedergutzumachen wäre.

     

    Fazit: Insgesamt klingt „The Quest“ deutlich besser und überzeugender als noch das Vorgängeralbum „Heaven And Earth“. Dies liegt in dem Umstand begründet, dass man auf „The Quest“ auch Musik hört, die dann doch vom Stil her etwas an frühere Veröffentlichungen von Yes erinnern, ohne hier zu kopieren. Die Höhepunkte sind da, melodiös und eingängig klingt das Album sowieso fast durchgängig. Und die Pop-Musik? Die gehört inzwischen bei Yes eben auch dazu. Muss man ja nicht mögen, aber man überlebt es und konzentriert sich eben mehr auf die schönen Passagen.

    Die andere Meinung bei BBS

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
Ansicht von 15 Beiträgen - 129,556 bis 129,570 (von insgesamt 168,575)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.